Banner

Deprimierte Gedanken einer Zwangspäuslerin...

Deprimierte Gedanken einer Zwangspäuslerin...

1
Hallo liebe Foris,


Ich habe die Nase voll! I)

Seien es Ärzte, Physiotherapeuten, "kluge" Nachbarn oder sonstwer: zum Thema Laufen fällt ihnen nur ein, daß es ungesund ist, weil es ja die Gelenke kaputtmacht :stupid: Als Antwort auf meine Fragen bezüglich Kräftigung der Oberschenkelmuskulatur durch entsprechende Übungen wegen meiner chondropathischen Reizknie höre ich von "Experten" dauernd nur, genau, Ihr wißt schon "Laufen macht die Gelenke kaputt..." ! :) gnagnagnabrummelgrummel. Und immer diese "tollen" Empfehlungen...! Walken soll ich, oder besser Fahrradfahren. Oder Aqua-Jogging, DAS ist es!! :stupid:

Langsam fühle ich mich schon echt verunsichert... ist ja auch klar, es gibt fast keinen Arzt oder Physiotherapeuten oder sonstwie "Gelehrten", der auch mal zum Laufsport ermutigt! Man kann ja von Glück sprechen, wenn anstatt eines Laufverbots nur die Empfehlung, möglichst stark gedämpfte Schuhe nur auf Waldboden zu laufen, ausgesprochen wird.

Aber mit noch nicht mal 22 Jahren dürfte es aber doch noch möglich sein, sich laufend fortzubewegen, oder? Laufen ist DIE Fortbewegungsart des Menschen, nicht das Autofahren oder das Umherrollen auf dem gepolsterten Schreibtischsessel! Hätte uns ohne die Möglichkeit des (Weg-)Laufens nicht schon vor Jahrtausenden der Tiger (oder sonstwer) gefressen und uns somit irgendwann ausgerottet?!

Ich kann einfach nicht begreifen, daß heutzutage von unserer gottgegebenen Art des Fortbewegens schon jungen Menschen abgeraten wird! Das Laufen gilt als Angelegenheit für Bekloppte! Es wird Formel 1 gefahren, "geBungee-jumped", Wasserski gefahren und Golf gespielt – bekloppt ist heutzutage, wer nicht Anhänger mindestens einer der genannten "Sportarten" ist, auch, wenn man sie nur vor der Glotze verfolgt.

Momentan geht es mir aber echt so, daß mich diese vielen doofen Sprüche wahnsinnig verunsichern! Liegt wahrscheinlich daran, daß ich gerade eine kleine Laufpause mache aufgrund einer Wadenzerrung und so nicht zum Überzeugen des Gegenteils dessen, was ich zu hören kriege in der Lage bin.

Aber wie geht es Euch? Wie habt Ihr auf die "tollen" Kommentare und Ratschläge Eurer besorgten Mitmenschen reagiert?! Hat Euch das Gelaber auch während einer Verletzungspause nichts anhaben können? Oder seid Ihr der Meinung, es ist nur das schlechte Gewissen derer, die nicht laufen, das da spricht? Bitte sprecht mir Mut zu, ich werde langsam depressiv...

Mich wundert, daß dieses Gelaber auch in Zeiten des Marathon-Booms nicht aufhört. Dabei laufe ich gar keinen Marathon, nicht mal über die ganze Woche verteilt schrubbe ich die 42,195 Kilometer... aber das Marathonlaufen scheint wohl inzwischen eher akzeptiert zu werden als das kontinuierliche Gesundheits- oder Fitneßlaufen... verrückte Welt!

Ich werde zwar mit Sicherheit nicht aufgrund des Dummgeschwätzes meiner Mitmenschen das Laufen aufgeben, aber jetzt, wo ich für ein paar Tage nicht laufen kann, fühle ich mich einfach nur besch*ssen, und zu allem Überfluß bekomme ich dauernd zu hören, daß es mir "nur wegen des Laufens" schlecht geht :motz:

Liebe Grüße,
schönen Sonntag!

Kathy

______________________

Wie sähe die Welt ohne Männer aus: Keine Verbrechen und lauter glückliche, dicke Frauen!
(Marion Smith)

:D :D :D

Deprimierte Gedanken einer Zwangspäuslerin...

2
Hallo Kathy du hast dir deine richtigen Antworten schon selber gegeben. Leute die nicht laufen und mit `Sport ist Mord` Sprüchen aufwarten können, auf deren Meinung kannst du getrost verzichten.
Das Laufen macht die Gelenke kaputt? Immer wieder hört man diesen Scheiss. Weisst was am schädlichsten für die Gelenke und die Knochen ist?

Couchpotatoeing

Leute, die ihr Leben lieber auf dem Sofa verbringen machen ihre Knochen kaputt, weil sie ihre Gelenke und Knochen nie trainieren.
Wir Läufer sind von demher längst nicht so gefährdet. Immer wenn wir zum Laufen gehen, trainieren wir nicht nur unsere Muskeln und Sehnen sondern auch die Knochen. Knochen sind nicht tot. Die Stöße machen unser Skelett fester und widerstandsfähiger.
Wir werden in 50 Jahren immer noch beweglich sein, aber die `NoSports` Typen werden sich gerade noch mit ach und krach vom Sofa wälzen können.
Lass dich nicht ärgern von den `Experten`

Grüsse Charly - Das Sprintluder

Deprimierte Gedanken einer Zwangspäuslerin...

3
Hallo liebe Kathy,
mir scheint Du machst das ganz richtig, Du stellst die Fragen im Forum - da kriegst Du sicher motivierendere Antworten als von all den Besserwissern, die nur zu faul zum Laufen sind! Das mit den Gelenkschäden kommt doch nur, wenn man zu viel zu schnell und mit den falschen Schuhen läuft. So sehe ich das wenigstens.
Bild
Hör nicht auf diese Dubbel. Irgendein Fori (sorry, wenn mir der Name grad nicht einfällt ) hat doch die Signatur "Der Läufer ist das schlechte Gewissen des Nichtläufers". Stimmt genau. Übungen für die Kräftigung der Oberschenkel kannst Du prima mit dem Theraband machen. Mach eine Schlaufe aus einem langen (mind. 1,80m) starken Band, befestige das Band an einem schweren Einrichtungsgegenstand und stell einen Fuss in die Schlaufe. Dann stellst Du Dich mit gehörigem Abstand hin und ziehst langsam den Fuss zu Dir her. Das kannst Du seitlich machen, damit stärkst Du die inneren oder äusseren Muskeln, je nach Zugrichtung. Du kannst Dich auch im Ausfallschritt hinstellen und das vordere Bein in die Schlaufe stellen und nach hinten ziehen, damit kräftigst Du die vorderen und hinteren Oberschenkelmuskeln. Weiss nicht, ob ich das jetzt richtig erklärt habe.... :rolleyes: Ist nicht so einfach schriftlich.... Jedenfalls wünsche ich Dir jetzt erst mal gute Besserung für Deine Waden und bald wieder frohes Laufen! Und such Dir Deine Gesprächspartner gezielter aus. Lass Dich nicht so frustrieren von diesen Ahnungslosen Negativdenkern. Laufen ist gesund! Jawoll!
Mutmachende Grüsse aus Heppenheim
von Marion (die schon wieder eine neue Signatur hat ! :bounce: )

31.07.: Stadtlauf Reinheim, 5km
26.08.: Kerblauf Wixhausen, 4,2 km
*****************************

Deprimierte Gedanken einer Zwangspäuslerin...

4
Hallo Charly und Marion,

danke für Eure aufmunternden Antworten. Passend dazu kommt hier gerade die Sonne durch! :rotate:
Ihr habt Recht, als Läufer ist man wohl nirgends so gut aufgehoben wie im Forum. Über 4000 Mitglieder sprechen wohl für sich...
Danke Marion für die Übungs-Vorschläge mit diesem Band! Das werde ich probieren!! Und Charly, Du hast Recht, eigentlich ist der für die Gelenke schädlichste Sport das Rumgammeln auf der Couch...
... ich danke Euch sehr für die Antworten. Die richtigen Worte von den richtigen Leuten muntern mich schon gleich wieder auf!

Kathy

______________________

Wie sähe die Welt ohne Männer aus: Keine Verbrechen und lauter glückliche, dicke Frauen!
(Marion Smith)

:D :D :D

Deprimierte Gedanken einer Zwangspäuslerin...

5
Hallo Kathy,

mir geht es ähnlich wie dir (25 Jahre jung). Wobei mit schlauen Kommentaren halten sich die Leute bisher zum Glück zurück :D

Seit ner Röntgenuntersuchung beim Orthopäden weiss ich aber dass mein Knie einwandfrei in Ordnung ist, nix mit Verschleiß oder so... habe leider ITB / Shin-Splint und so nen Kram. Klar würde ich nicht laufen, hätte ich die Probleme wahrscheinlich nicht, aber dafür andere... SO rede ich mir das zumindest ein ;) Langfristig glaube ich dass es auf jeden Fall besser ist als nichts zu tun, auch wenn ich derzeit nur PRobleme habe :)

Viele Grüße
Bruno

Deprimierte Gedanken einer Zwangspäuslerin...

6
Huhu Kathy
Bild



vielleicht hast du die falschen Ärzte?

Ich bin 40 und sowohl mein Hausarzt, als auch mein Chiropraktiker, meine Krankengymnastin, mein Orthopäde oder der Chirurg, der nach dem Bruch mein Knie operiert hat, sagt Laufen ist gut und ich soll, sobald wie möglich wieder anfangen. :bounce: Da ich momentan aber noch Schmerzen habe, fahre ich sehr viel Rad, um die Muskeln schon bissele aufzubauen (jajajajaaaaaaaaaaaajajaja an die Experten, sind andere Muskeln, aber nach 10 Wochen nix machen, sind alle Muskeln beeinträchtigt).

Auch wenn ich das Laufen sehr vermisse, hilft mir das Radfahren über den größten Frust hinweg, einfach draußen sein, sich bewegen ist toll. :bounce: Ich kann dir also nur empfehlen, solange das Laufen wehtut, auf was anderes auszuweichen und zu versuchen, Spaß daran zu haben. Glaub mir 10 Wochen gar keine Bewegung ist echt beschissen ;)

Lieber Gruß
Brestless

Wenn du eine Pechsträhne hast, dann färbe sie dir einfach blond ...

Deprimierte Gedanken einer Zwangspäuslerin...

7
Das mit den Ärzten ist wohl in der Tat individuell verschieden.

Mein Hausarzt ist selbst in einem Lauftreff aktiv, mein Orthopäde ist Mannschaftsarzt unserer Volleyballmannschaft (Bundesliga). Von solchen Leuten, die also selbst in irgendeiner Weise mit Sport zu tun haben, habe ich auch noch nie was negatives gehört in der Art "lass es sein".

Grüße
Bruno

Deprimierte Gedanken einer Zwangspäuslerin...

8
Hallöchen Kathy

oft merkt man selber was einem gut tut und was nicht?!
Bei mir wurde z.Bsp. noch eine beginnende Arthrose am rechten
Knie enteckt auf dem Röntgenbild.

Ich total erschrocken frage der Artz was ich tun könne?
Antwort vom Arzt: Sie tun bereits das Beste: sie bewegen sich,
Sie machen Laufsport und Bewegung sei das Beste.
Dadurch werde für die Durchblutung gesorgt bis in den Knorpel
u.a.

Er empfehle mir und in den meisten Fällen den Läufer mit Knieproblemen (Kniescheibe, Sehne) zusätzlich Rad fahren.
Für Muskelaufbau - Oberschenkelmuskel z.Bsp.
Den Muskel entlasten die Gelenke / stützen die Gelenke.

-wer rastet rostet und nich umgekehrt-


Bild
Gruss Steppi_one

Deprimierte Gedanken einer Zwangspäuslerin...

9
Kathy vergiss die Dummschwätzer, Du weißt selbst am besten was Dir gut tut. Hör auf Dich, in Dich hinein !! :rolleyes:

Ürigens Gerhard Hartmann (Marathon Rekord Halter 2:12:22) lief 170 Trainingskilometer die Woche, er hat jetzt mit 48 (glaub ich) Gelenke wie ein Jüngling (er läuft nach wie vor Marathons!) ;)

So viel zur "Abnützung" wie es bei der Quacksalberei oft heißt! :D

:hallo: :hallo: :hallo: :hallo:

Das war die 1. Ehrwalder Laufwoche: www.zugspitzurlaub.at

Deprimierte Gedanken einer Zwangspäuslerin...

10
ach kathy - wie gut ich dich verstehe.

ich hab erst vor einigen wochen eine "grundsatzdiskussion" mit einem kollegen über dieses thema geführt. auch er meinte, dass das laufen einen kaputt mache und es einfach nur ungesund sei. dabei leidet er selber an gicht, weil er sich total ungesund ernährt und das findet er normal :nene: :nene: :nene:

zu allem überfluss hab ich mir jetzt eine sehnenansatzentzündung am knie zugezogen und bin auch in momentaner zwangspause. da ich letzte woche urlaub hatte wissen meine kollegen noch nix davon. ich hoffe nur dass mich morgen niemand nach meinen trainingsläufen fragt, da ich lieber nix erzählen möchte um mir dumme sprüche wie "na da siehst du es, das hast du jetzt davon..." etc. zu ersparen.

es genügen ja schon die physischen schmerzen, da brauch ich auch nicht noch obergescheinte ratschläge mit denen sie "in meinen wunden bohren"....

aber ich geb die hoffnung nicht auf. ein heutiger 30-minütiger morgenlauf hat zwar gezeigt, dass die schmerzen noch da sind, haben sich aber jetzt vom knie in den oberschenkel verlagert, vielleicht muss ich mich erst wieder langsam dran gewöhnen nach 12 lauffreien tagen. auserdem war das der erste lauf ohne die blöden einlagen, die mir zu diesem zustand verholfen haben. die beine müssen sich erst wieder an die ursprüngliche stellung gewöhnen.

das red ich mir zumindest ein und hoffe auf baldige heilung....


kopf hoch

lg doris :hallo:

...die startnummer 2963 beim www.wachaumarathon.at am 19.09.2004

Deprimierte Gedanken einer Zwangspäuslerin...

11
Hallo liebe Kathy,

laß Dich von dummen Spüchen und unreflektierten Wiederholungen falscher Aussagen durch Leute, die höchstens mal in die Wirtschaft laufen, nicht unsicher machen!

Über Deine momentanen Probleme kommst Du hinweg - ganz sicher!!

Und wenn`s sein muß schreiben wir Dir drei Mal pro Woche was Aufmunterndes - bis Du wieder läufst, und Spaß daran hast.

Dann baust Du langsam auf und presto - schon bist Du wieder mitten drin in der Läufergemeinschaft.

Also, Kopf hoch!!

viermaerker 707
____________________________

no more pain........

Deprimierte Gedanken einer Zwangspäuslerin...

12
Hallo Kathy,

mach`s wie ich, such Dir einen Orthopäden und Sportarzt, der was vom Laufen versteht. Meiner hat alleine fünf Finisherurkunden vom Köln-Marathon, ist fit wie ein Turnschuh und würde alles verbieten, nur nie das Laufen.

Ach übrigens, ich bin fünfzig, habe zehn Jahre lang auf zum Teil schlechtesten Hallenböden Hallenhandball gespielt (sehr gelenkschonend) und habe immer noch keine Arthrose (vielleicht mache ich was falsch?).

Lass Dich nur nicht von Neidern oder Nichtswissern beirren. Osteoporose durchs Nichtstun oder Fehlernährung ist viel häufiger als Arthrose bei Läufern.

Karl Heinz

geläutert? hoffentlich!

Langsam laufen ist auch schön

Deprimierte Gedanken einer Zwangspäuslerin...

13
Hallo Kathy,

mir ist noch etwas eingefallen.

Oberschenkelmuskulatur trainieren ganz ohne Kniebelastung wird kaum funktionieren
Bild


Karl Heinz

geläutert? hoffentlich!

Langsam laufen ist auch schön

Deprimierte Gedanken einer Zwangspäuslerin...

14
Hallo Bruno, Brestlesse, Steppi, Alpi, Doris, Walter und Karl Heinz,


herzlichen Dank für Eure lieben und aufbauenden Antworten!!
Bild



Ich bin so froh, einen Haufen "bekloppter" Gleichgesinnter gefunden zu haben, die mich verstehen :roll:
In Zukunft stelle ich Fragen bezüglich des Laufens einfach nur noch hier, denn in einem Läufer-Forum habe ich wohl kaum Mitglieder zu befürchten, die mir auch noch das Laufen ausreden wollen ;)

Was die Auswahl von Ärzten angeht: mein Hausarzt war mal Leistungssportler (Rudern) und geht selbst laufen, obwohl er schon mehrere Bandscheibenvorfälle und gerissene Kreuzbänder hat. Umso überraschter war ich, als ausgerechnet er meinte, ich solle überlegen, ob Laufen überhaupt das Richtige für mich ist... :stupid: Das hat mich dann halt wirklich verunsichert.
Werde mal in Läuferkreisen nach einem laufenden Arzt für alle Fälle fragen, in der Hoffnung, ihn nie zu brauchen ;)

Naja, wenn die Wadenzerrung ausgestanden ist, steige ich wieder langsam ins Lauftraining ein. Im übrigen gestalte ich mein Training ein wenig nach Matthias Marquardt - ich finde sein Konzept, daß zum Laufen auch Kraft- und Koordinationstraining dazugehört, sehr einleuchtend und erhoffe mir dadurch, trotz der gereizten Knie schmerzfrei der Zukunft entgegenlaufen zu können. Falls jemand Tips bezüglich "Natürlich Laufen" für mich hat, immer her damit. Werde demnächst auch mal in einem Extra-Thread danach fragen.

Herzlichen Dank an alle,
viele liebe Grüße

Kathy

______________________

Wie sähe die Welt ohne Männer aus: Keine Verbrechen und lauter glückliche, dicke Frauen!
(Marion Smith)

:D :D :D

Deprimierte Gedanken einer Zwangspäuslerin...

15
Naja...am natürlichsten läufst Du wohl natürlich ohne Schuhe....zu Anfang fällt es einem schwer, aber ich habe das mal so gemacht, dass ich für ein paar hundert Meter die Schuhe auszog und bin dann auf Socken gelaufen....war wirklich ein schönes Gefühl, auch wenn man anfangs ziemlich "komisch" läuft. Aber der bewegungsapparat gewöhnt sich ziemich schnell daran und dann läuft man auch automatisch "richtig"...der Körper weiss schon, wie es geht,... äh, läuft! Such Dir mal einen schönen Rasen und lauf da mal drauf....das tut nicht nur den Füßen gut.

Lieben Gruß
von der bleifüssigen
flinki

Deprimierte Gedanken einer Zwangspäuslerin...

16
Hallo Kathy,

mir hat das Buch "Besser Laufen" von Jack Heggie weitergeholfen.

Es gibt auch Bücher zum Laufen nach der Feldenkrais-Methode.

Keep on running

Karl Heinz

geläutert? hoffentlich!

Langsam laufen ist auch schön

Deprimierte Gedanken einer Zwangspäuslerin...

17
simone denkt darüber:

mmmhhh...es macht spass, es motiviert für den alltag, es kann durchaus gesellig sein, und zaubert ein lächeln aufs gesicht....

...ich habe bis jetzt noch keine alternative mit gleichen auswirkungen gefunden und denke, dass die von dir genannten laufen-mies-macher und besserwisser ein gesunde psyche einfach unterschätzen...:klugscheiss:

wenns mal körperlich nich so klappt, dann tritt man halt mal kürzer...oder!!??

gruss,
simone

Das Leben ist bunt!!!!

Deprimierte Gedanken einer Zwangspäuslerin...

18
Original von Digga:
Wir werden in 50 Jahren immer noch beweglich sein, aber die `NoSports` Typen werden sich gerade noch mit ach und krach vom Sofa wälzen können.
Grüsse Charly - Das Sprintluder
EY! ! :)

Nur weil ich Sport öde finde, heißt das noch lange nicht, dass ich das Laufen nicht liebe! :D :D :D

LG
Babsi

Deprimierte Gedanken einer Zwangspäuslerin...

19
Hey Kathi,

mach Dir nicht so viel draus, dass viele Laufen für schädlich halten. Ich habe auch so eine Phase der Verunsicherung hinter mir. Zwei Ärzte rieten mir vom Laufen ab, dann fand ich einen Orthopäden und einen Physiotherapeuten, die mir das Laufen erlaubten, solange ich keine Schmerzen habe. In der Sendung "von 0 auf 42" mußte Iris zu einem Spezialisten, der ihr sagte, sie könne alles machen, was nicht weh tut.

Genauso halte ich es nun auch beim Laufen. Ich laufe, solange ich keine Schmerzen habe. Falls es mal soweit sein sollte, kann ich immer noch auf Schwimmen und Nordic Walking ausweichen. Laufen tut mir einfach gut, und ich habe keine Lust in Depressionen zu verfallen, nur weil sich meine Gelenke eventuell schneller abnutzen könnten, was noch nicht mal erwiesen ist.
Im übrigen habe ich gelesen, dass selbst Schwimmer nicht von Arthrose verschont blieben. Sie kommt also so oder so, irgendwann.

Ich wünsche Dir gute Besserung, und dass Deine Zwangspause bald zu Ende ist.

Liebe Grüße
Doris

Deprimierte Gedanken einer Zwangspäuslerin...

21
Hi Kathy, aufmunternde Worte tun einem gut, weiss ich aus eigener Erfahrung. Vor Wochen hatte ich ziemliche Knieschmerzen und bin dann schliesslich auch bei meinem Doc gelandet. Dieser hat als erstes mal die Verdachtsdiagnose "alter Kreuzbandriss" gestellt weil seiner Meinung nach mein Knie instabil war. Shit, hab ich gedacht auch das noch. Hab mich dann auch ausgeweint hier im Forum und viel Aufmunterung bekommen. Eine Woche später dann in die Röhre. Und siehe da: nichts mit Kreuzbandriss. Im Gegenteil: bei einer CT vor ein paar Jahren wurde mir eine heftige Arthrose im gleichen Knie diagnostiziert. Diesmal hat der Facharzt nicht mal mehr diese gefunden. Also meinem Knie geht`s gut. Ich hab mich nicht mal getraut das hier zu posten, schlechtes Gewissen obwohl ich ja nichts für die falsche Diagnose konnte :) ) . Mein Doc war ziemlich erstaunt und hat mir Physiotherapie verschrieben und gemeint, laufen sei wohl nicht das richtige. Ich selber hab dann aber nach dem Laufen Eis aufgelegt, und heute ist die Sache schon deutlich besser geworden. War vermutlich Ueberlastung mit zu viel von Null auf wasweissich in wenigen Monaten. Also lass dich nicht ins Bockshorn jagen....

Laufen tut gut....

wir bleiben dran..

cu und lg von

Sigi - der den Panda reitet...und der beim Bieler 100er als Staffelläufer dabei war
-----------------------------------

...Erfahrung ist die Summe der Erkenntnisse aus Fehlern, welche man machen durfte, ohne sich das Genick zu brechen...

Deprimierte Gedanken einer Zwangspäuslerin...

22
Original von Kathy:
Hallo liebe Foris,


Ich habe die Nase voll! I)

Seien es Ärzte, Physiotherapeuten, "kluge" Nachbarn oder sonstwer: zum Thema Laufen fällt ihnen nur ein, daß es ungesund ist, weil es ja die Gelenke kaputtmacht :stupid: Als Antwort auf meine Fragen bezüglich Kräftigung der Oberschenkelmuskulatur durch entsprechende Übungen wegen meiner chondropathischen Reizknie höre ich von "Experten" dauernd nur, genau, Ihr wißt schon "Laufen macht die Gelenke kaputt..." ! :) gnagnagnabrummelgrummel. Und immer diese "tollen" Empfehlungen...! Walken soll ich, oder besser Fahrradfahren. Oder Aqua-Jogging, DAS ist es!! :stupid:

:D :D :D
Hi Kathy,

auch wenn das mehr Offtopic ist als alles andere; bezüglich der Oberschenkelmuskulatur können wir ein paar Übungen austauschen. Ich gehe die nächsten Tage zu meinem Physiotherapeuten und werde mir da mal einiges zeigen lassen. Ich hoffe mal, dass das Übungen sind, die man auch verschriftlichen kann und bei denen man denkt, dass die auch helfen.

Bezüglich depressiver Stimmungen aufgrund von Verletzungen:

Immer schön ein paar Hörbücher in den mp3-Player einspeisen:
Lenkt ab, ist spannend und man hört keine Menschen mehr, die einem was von Gelenkproblemen erzählen.

Alternativ: Krankengymnastik und dabei Tour de France glotzen


Gruß svnds

Deprimierte Gedanken einer Zwangspäuslerin...

23
Hallo Kathy!

Ich glaube ich weiß wie du dch fühlst, weil ich das gleiche mit meinem Knie habe!Wenn es nach den Ärzten geht, dann dürfte ich gar nichts mehr machen!:( X(
Ich versuche einfach weiterzumachen und nicht zuviel auf die Ärzte hören!Wenn es nach meinem Arzt geht, dürfte ich auch nicht laufen, aber ich probiere es einfach aus!

Lass den Kopf nicht hängen und verschuch nach deiner Laufpause wieder anzufangen!Aber bitte höre nicht ganz auf!

Ich glaube an dich!Mich haben die Kommentare von den Ärzten letztes Jahr auch sehr genervt und verunsichert, aber ich habe mir irgendwann gesagt so kann es nicht weitergehen, du musst wieder Sport ausprobieren!

Das mit dem Fahrrad fahren ist nicht böse gemeint, aber es kräftigt die Muskeln im Bein und Oberschenkel!Aber den Rest den di Ärzte von sich geben ist Müll!

Geb nicht auf und glaub an dich!

Liebe Grüße

Tanja :bounce:

Deprimierte Gedanken einer Zwangspäuslerin...

24
Original von charles-henry:
Hallo Kathy,

mach`s wie ich, such Dir einen Orthopäden und Sportarzt, der was vom Laufen versteht.
Das wäre auch mein Tip gewesen :D
Mein Arzt ist Triathlet und Marathonläufer und steht auf dem Standpunkt: Laufen geht eigentlich fast immer.
a) Rippenprellung? Wenn die Schmerzen sie nicht störren, dann laufen Sie. Das ging relativ problemlos.

b) Nach 5-wöchiger Verletzung (Nervenreizung Adduktoren) und dem Gefühl es wird nicht besser: Die Schmerzen sind mehr in Ihrem Kopf, sie müssen den Schmerz durchlaufen, ignorieren sie ihn. In der darauffolgenden Woche habe ich ihn verflucht :P . Zwei Wochen später bin ich in die Marathonvorbereitung eingestiegen :look:

Gruß
Peter

18.07.2004, 575 beim König-Ludwig-Marathon
07.11.2004, 35. ING New York City Marathon.
Mein Bericht zum Vivaris Hasetal HM
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“