Banner

"Ultraeinstieg" gesucht

"Ultraeinstieg" gesucht

1
Moin,

ich spiele mit dem Gedanken im nächsten Jahr etwas über den Marathon hinaus zu versuchen, denke dabei an ca. 50 / max 60 Kilometer ohne große Steigungen. Veranstaltungen wie Biel oder Rennsteig erscheinen mir noch deutlich zu lang / schwer, ich suche einen Tipp für einen guten "Ultraeinstieg" - Habt ihr einen Tipp?

Ev. versuche ich es auch mit einem 6h-Lauf, allerdings würde mich eineschöne Strecke mehr interessieren als x-mal im Kreis zu laufen;-)

Viele Grüße,
Lutz

2
LKA hat geschrieben:Moin,

ich spiele mit dem Gedanken im nächsten Jahr etwas über den Marathon hinaus zu versuchen, denke dabei an ca. 50 / max 60 Kilometer ohne große Steigungen. Veranstaltungen wie Biel oder Rennsteig erscheinen mir noch deutlich zu lang / schwer, ich suche einen Tipp für einen guten "Ultraeinstieg" - Habt ihr einen Tipp?

Ev. versuche ich es auch mit einem 6h-Lauf, allerdings würde mich eineschöne Strecke mehr interessieren als x-mal im Kreis zu laufen;-)

Viele Grüße,
Lutz
Das schliesst sich alles gegenseitig aus. Mehrstundenläufe sind durchweg kleine Runden. Und schöne Strecken sind selten flach.

Den fand ich toll:
Sparkassen Alb Marathon Schwäbisch Gmünd

Toll find ich auch den Finama-Nachtlauf in Karlsruhe. Der hat allerdings 80 km.

3
Hey,

ich hab auch was; ist nicht ganz so weit wie Siegfrieds Idee:

Ultramarathon

Bis zu 50 Kilometer im schönen Rotbachtal (Oberhausen/Bottrop)!!!


toto 98

4
schau mal auf "German Road Races" - ist evtl. interessant

5
Hi,
toto 98 hat geschrieben:Hey,

ich hab auch was; ist nicht ganz so weit wie Siegfrieds Idee:

Ultramarathon

Bis zu 50 Kilometer im schönen Rotbachtal (Oberhausen/Bottrop)!!!


toto 98
cool, das hört sich gut an - Ruhrpott ist gut machbar ("Homebase" in Hagen vorhanden), 50 ist ein schöner Einstieg in den Ultra - danke dir!

Viele Grüße,
Lutz

6
toto 98 hat geschrieben:Bis zu 50 Kilometer im schönen Rotbachtal (Oberhausen/Bottrop)!!!

Den hätte ich jetzt auch vorgeschlagen.
Hab ich letztes Jahr gemacht und bin eventuell in diesem Jahr auch wieder dabei.
Landschaftlich schön und mitten im Pott.

Gruß
Macke

7
Hier gibt's auch ein Ultralaufforum! Beim Steppenhahn kann man gut nach Ultraläufen stöbern... als Nordlicht bevorzuge ich natürlich Läufe in heimischen Gefilden... Da bin ich auch schon gelaufen: [url=http://Gezeitenlauf[/url]- ist ein 6h Stundenlauf, da kann man schauen, wie weit man kommt... Denne dann im Januar ein weiterer Lauf, wo man bis zu 50k laufen kann, wenn man mag: [URL="http://http://www.klau-mich.info/Oldendorf300111Aus.pdf]Winterlauf in Oldendorf[/url]. Ich persönlich bin ja ein Fan von 24 Stundenläufen und als Anfänger empfehle ich: Run for Help in Bad Lippspringe - laufen für einen guten Zweck und man kann mal ausprobieren, wie weit man kommt. Die meisten Läufer, die ich kenne, haben so ihren ersten Ultralauf geschafft.

Alles Läufe, die für Flachlandläufer gut geeignet sind. Ansonsten kann ich auch noch den Röntgen-Ultra empfehlen. Aber da geht's empfindlich rauf und runter. Aber wer's mag!

Ich hoffe, Dir ein paar Anregungen gegeben zu haben!

:daumen:
Christel
streaking the long way



Bild

9
erdie hat geschrieben:Hallo Lutz,
was hälst Du davon wenn wir einfach mal zusammen am Kanal laufen.
Schöne Strecke, etwas Abwechslung bieten die Schiffe und bei uns in Laboe wartet dann das Meerwasserhallenbad mit Dusche, Sauna und ggf. Massage.

Hier die Strecke: GPSies.com GPS - Laufen - Wandern - Walking - Strecke Rader Hochbrücke NOK Laboe

Würde mich freuen.

erdie

P.S. Das Angebot gilt natürlich auch für andere Läufer.
Moin,

uff.

- klingt super spannend
- macht mir höllen Respekt (ich weiss das du die Strecke drauf hast, aber ich???)
- was ist mit Verpflegung
- und wie kommen wir zurück?

du siehst, ich suche Ausreden ;-))
Ich möchte erst mal meinenn zweiten M hinter mich bringen (2.10 / Bremen), darum hatte ich auch "im nächsten Jahr" geschrieben. Aber die Strecke reizt natürlich & ich denke wir könnten die Zeit auch herum bekommen. Allerdings müsstest du ggf. Rücksicht nehmen, musst dir halt überlegen ob das OK für dich ist. Danke für das Angebot! Ich muss mal drüber nachdenken..... ;-)

Viele Grüße
Lutz

10
Ich will ja auch erstmal meinen 2ten Marathon dieses Jahr laufen (Frankfurt).
Ab und an darf man aber ja mal etwas unvernünftiges machen wenn es einen reizt. :D
- klingt super spannend
Das freut mich und lässt hoffen.
- macht mir höllen Respekt (ich weiss das du die Strecke drauf hast, aber ich???)
Das schaffst Du auch! Ich bin die Strecke gaaaanz entspannt gelaufen und hatte auch 2 Pausen drin. Es soll ja kein Wettkampf sein sondern einfach ein laaanger Lauf.
- was ist mit Verpflegung
Ich habe mir für solche Läufe einen Trinkrucksack zugelegt und war mit 2 Gelpacks bewaffnet und eine Banane zur Selbstverteidigung gegen den Hunger. :hihi: Unterwegs hatte ich dann nochmal etwas zu trinken gebunkert.
- und wie kommen wir zurück?
Naja zurück würden wir laufen und hin bringen würde uns meine Frau. Da wir einen 7 Sitzer haben, können also gerne auch noch andere mit kommen.
-Allerdings müsstest du ggf. Rücksicht nehmen.
Das ist doch selbstverständlich wenn man mit mehreren Läufern unterwegs ist.

Ich bin unvernünftig genug das ich mir solch einen Lauf auch noch im Oktober vorstellen kann oder gerne auch nächstes Jahr. Jetzt muss aber erstmal die Erkältung verschwinden und ich mein Training wieder aufnehmen.

erdie

Also wer hat Lust?

11
hi Lutz, der Rennsteig ist gar nicht so schlecht wie Du denkst, die letzten 10 km laufen ganz von selbst, da ganz leicht bergab und guter Untergrund. War auch mein erster und ging gut. Ich würd Dir allerdings etwas Marathonerfahrung ans Herz legen, so eine Handvoll Marathons vor dem ersten Ultra können nicht schaden, dann kennt man die eigenen Schwächen besser :)

12
erdie hat geschrieben:Ich will ja auch erstmal meinen 2ten Marathon dieses Jahr laufen (Frankfurt).
Ab und an darf man aber ja mal etwas unvernünftiges machen wenn es einen reizt.:

Das schaffst Du auch! Ich bin die Strecke gaaaanz entspannt gelaufen und hatte auch 2 Pausen drin. Es soll ja kein Wettkampf sein sondern einfach ein laaanger Lauf.

Naja zurück würden wir laufen und hin bringen würde uns meine Frau. Da wir einen 7 Sitzer haben, können also gerne auch noch andere mit kommen.
Ich bin unvernünftig genug das ich mir solch einen Lauf auch noch im Oktober vorstellen kann oder gerne auch nächstes Jahr. Jetzt muss aber erstmal die Erkältung verschwinden und ich mein Training wieder aufnehmen.
Moin,

OK. Gewonnen. Machen wir ;-)
Wie geschrieben: eigentlich habe ich das "vorsichtig" für dass nächste Jahr geplant. Ich muss erst mal sehen wie es mir nach Bremen (2.10) geht, die beiden Wochen danach werde ich nur sehr wenig laufen, dann haben wir schon Ende Oktober. Lass uns dann einfach mal schauen, ich mag jetzt noch nicht sagen ob ich mir das Ende Oktober schon zutraue.

Gute Besserung!

Viele Grüße,
Lutz

13
Kati_S hat geschrieben:hi Lutz, der Rennsteig ist gar nicht so schlecht wie Du denkst, die letzten 10 km laufen ganz von selbst, da ganz leicht bergab und guter Untergrund. War auch mein erster und ging gut. Ich würd Dir allerdings etwas Marathonerfahrung ans Herz legen, so eine Handvoll Marathons vor dem ersten Ultra können nicht schaden, dann kennt man die eigenen Schwächen besser :)
Hi,

danke für deine Antwort. Ich würde nie behaupten dass der Rennsteig schlecht ist, ich kenne ihn ja gar nicht ;-) Habe halt einiges darüber gelesen, mir als Nordlicht machen Berge halt Angst ;-)

Ja, ich werde auf jeden Fall mind. noch einen M laufen bevor ich mich an eine längere Strecke wage. Vielleicht laufe ich vorher auch noch mal einen 40er als LaLa, mal schauen

Viele Grüße,
Lutz
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“