Banner

Flache Laufschuhe (Mizuno und Co.)

Flache Laufschuhe (Mizuno und Co.)

1
Ich hatte hier in diesem thread http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... aegel.html über Probleme mit blauen Fussnägeln geklagt und bekam als Antwort die Empfehlung es mit flachen Laufschuhen http://forum.runnersworld.de/forum/1333011-post2.html zu versuchen.

Empfohlen werden mir die
Ich mag z. B. die von Mizuno. Modelle Precision, Aero und Ronin - in absteigender Reihenfolge nach Dämpfung uns Sprengung.
Was heisst in diesem Zusammenhang flach?

Ich hatte mal die Adidas Marathon TR. Die sind meiner Erinnerung nach flach und ohne Dämpfung, fast wie die von mir über ein Jahrzehnt lang genutzten dienstlichen Kampfstiefel der Bundeswehr, die mich versaut haben. Was ist an den Mizuno oder vergleichbaren Schuhen (Neutralschuhe) von anderen Herstellern (gibt es die?) anders? Ich wiege übrigens 80 - 85 kg und weiss nicht ob die Mizuno Aero oder Ronin das mögen.

2
"Flach" heißt in diesem Zusammenhang, dass sie wenig bis gar keine Absatzsprengung besitzen. Das wiederum bezeichnet den Abstand zwischen Ferse und Boden. Je höher die Ferse im Gegensatz zum Zehenbereich steht, desto steiler steht auch der Fuß.

Die Adidas Marathon entsprechen dem, was vor der "Erfindung" des modernen Laufschuhs getragen wurde: keine Dämpfung und keine Absatzsprengung.

Diese ungedämpften und nicht gesprengten Schuhe und dein Körper mögen vor allem einen in Richtung Vorfuß verlagerten Laufstil.

3
bimsbams hat geschrieben:Ich wiege übrigens 80 - 85 kg und weiss nicht ob die Mizuno Aero oder Ronin das mögen.


Umgekehrt wird ein Schuh draus: Der Träger muß mit dem Schuh zurecht kommen. Da hilft das ganze Geschreibsel und Gerede hier nicht. Nur an- und ausprobieren ist zielführend. Mit welchem Schuh Du klar kommst, hängt u.a. von Deiner Lauftechnik und Deiner Muskulatur ab.

Gruß Rono

4
Ob Du jetzt Saucony, Asics, Mizuno etc. nimmst... die Produktpaletten sind in der Regel ähnlich aufgebaut und das Angebot bei Schuhen mit wenig Sprengung ist entsprechend groß. Wichtig ist es einfach, wie Rono schon schrieb, dass Du Dich im Schuh wohl fühlst, dass der Schuh gut sitzt! Je weniger Schuh Du am Fuß hast, je größer sind auch die Anforderungen an Gelenk und umgebende Strukturen (Muskeln, Bänder usw.). Wenn Du bisher in BW-Stiefeln unterwegs warst, dann dürfte sowas wie ein Ronin von Mizuno ein ziemlich krasser Sprung sein. Sowas wie der Precision ist mehr ein etwas leichterer Laufschuh für jeden Tag. Den Aero bin ich noch nicht gelaufen, kann also nichts wirklich Qualifiziertes dazu sagen. Er wird sich logischerweise irgendwo zwischen Ronin und Precision einordnen.

... also ab in den Laufladen und probieren :) !

Grüße
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

5
taste_of_ink hat geschrieben: Diese ungedämpften und nicht gesprengten Schuhe und dein Körper mögen vor allem einen in Richtung Vorfuß verlagerten Laufstil.
Sprengung und Dämpfung haben ja selbst die flachsten Schuhe, halt weniger. Auch ich suche noch einen Zweitschuh. Die Entscheidung liegt zwischen dem Puma Fuujin RC, dem Faas 200 und dem Faas 250. An den Faas Modellen find ich sympathisch, dass die ohne Fersenkappe auskommen und eine durchgezogene Laufsohle haben, leider find ich die hässlich :motz: aber den 300er habe ich schon am Fuß gehabt und fühlt sich sehr toll an, aber auf die Optik komm ich nicht klar. :nene:
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

6
Asenberger hat geschrieben:Ob Du jetzt Saucony, Asics, Mizuno etc. nimmst... die Produktpaletten sind in der Regel ähnlich aufgebaut und das Angebot bei Schuhen mit wenig Sprengung ist entsprechend groß.
Ich habe inzwischen eine gute Beziehung zu dem Inhaber eines Laufladens aufgebaut. Der kennt genau meinen Bedarf und verkauft mir nichts, wovon er nicht überzeugt ist. Wenn ich etwa auf Nike zugreifen will, rät er sofort ab. So warte ich lieber seit Wochen auf einen neuen Saucony-Schuh, als irgendwo im Internet billig zuzugreifen. Wer noch abseits des Netz` mit Laufbedarf Geschäfte machen will, kann das nur über eine Kundenbindung, die auf absoluter Ehrlichkeit vor Umsatz basiert.
Täuschen wir uns nicht! Die Laufjacke gehört zu den kulturellen Zwangsjacken.

7
Meisterdieb hat geschrieben:Wer noch abseits des Netz` mit Laufbedarf Geschäfte machen will, kann das nur über eine Kundenbindung, die auf absoluter Ehrlichkeit vor Umsatz basiert.
Genau darüber habe ich mich vor ein paar Tagen mit dem Fachhändler meines Vertrauens bei einem lockeren Lauf unterhalten... mit dem gleichen Ergebnis!
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

8
Meisterdieb hat geschrieben:Ich habe inzwischen eine gute Beziehung zu dem Inhaber eines Laufladens aufgebaut. Der kennt genau meinen Bedarf und verkauft mir nichts, wovon er nicht überzeugt ist. Wenn ich etwa auf Nike zugreifen will, rät er sofort ab. So warte ich lieber seit Wochen auf einen neuen Saucony-Schuh, als irgendwo im Internet billig zuzugreifen. Wer noch abseits des Netz` mit Laufbedarf Geschäfte machen will, kann das nur über eine Kundenbindung, die auf absoluter Ehrlichkeit vor Umsatz basiert.
Beneide Dich. Ich muss entweder Online kaufen oder 90 KM zum nächsten Laufladen fahren. Radsportsachen kann ich nur Online kaufen.

9
Schuhe von Mizuno haben übrigens eine ziemlich ausgeprägte Sprengung.

10
Atonality hat geschrieben:Schuhe von Mizuno haben übrigens eine ziemlich ausgeprägte Sprengung.
Ich dachte immer das die Mizuno, jedenfalls die von mir im Eröffungspost genannten, eine gerine Sprengung haben und jetzt lese ich das die schlimmer sind als meine Asics Kayano.


(Info Sprengung: Verhältnis der Zwischensohlendicke (/-höhe) von Rück- zu Vorfuß. Je höher die Sprengung, desto größer das "Gefälle" im Schuh.)

11
Hi!

Der Ronin hat laut dieser Seite

Mizuno Wave Ronin 3 Men's Shoes Anthracite/Orange

eine Sprengung von 9mm. Das ist nicht besonders viel, aber auch nicht unbedingt wenig. Weniger Sprengung haben z.B. der Saucony Kinvara (4mm) oder gar Hattori (0mm). Das ist dann aber eigentlich gar kein Schuh, sondern ein "Schläppchen".
Vielleicht wartest Du auf die neuen Brooks Pure Schuhe. Die kommen angeblich im Oktober raus.

Ich wiege übrigens 85kg und komme mit dennoch mit den Ronins gut klar. Laufe allerdings zwischendurch auch mal gerne barfuß. Auch -bzw. eigentlich nur- auf Asphalt. Das ist dann noch "flacher" :zwinker4: :zwinker4:
PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30

12
Hi,

bei flachen Schuhen fällt mir sofort Innov-8 ein. Im Trailrunningbereich ist Innov-8 ja inzwischen recht bekannt, inzwischen gibts von denen auch Strassenlaufschuhe.

Inov-8 Products Footwear Range

Ich hab mir kürzlich den x-talon 190 gekauft und bin begeistert, die 3mm Sprengung sind natürlich etwas gewöhnungsbedürftig und länger als 1einhalb Stunden laufe ich in den Schuhen erst mal nicht.

Vielleicht schnappe ich mir bald noch den bare-x lite 150 in der Hoffnung, dass laufen auf Asphalt damit mal wieder etwas spassiger wird.

Gruss Holle

14
milligramm hat geschrieben:... oder gar Hattori (0mm). Das ist dann aber eigentlich gar kein Schuh, sondern ein "Schläppchen".
Aber gut laufen kann man damit. Mit denen laufe ich seit 6 Wochen alle Trainingsstrecken bis 20 km - und nächste Woche einen HM.
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

15
bernann hat geschrieben:Aber gut laufen kann man damit. Mit denen laufe ich seit 6 Wochen alle Trainingsstrecken bis 20 km - und nächste Woche einen HM.
Ich kam leider nur gequält da rein und raus, da mein Spann zu hoch ist. Traue denen auch keine lange Standzeit zu, weniger von der Sohle als vom Obermaterial.
Ansonsten fand ich das Konzept ganz gut, vor allem, daß man bei der Sohle nicht zum Steinesammler wie bei den Nike-Frees wird... Das nervt doch auf die Dauer.
PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30

16
MichiV hat geschrieben:Ich weiß nicht wie Runningwarehosuse misst, aber dort sind bei vielen Schuhe sind die Daten komplett daneben.
Schade... Ich fand die Seite sooooo schön zum Vergleichen. Sprengungswerte sind ja sonst nicht immer zu finden. Wieviel haben die Ronins denn?
PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30

17
milligramm hat geschrieben:Schade... Ich fand die Seite sooooo schön zum Vergleichen. Sprengungswerte sind ja sonst nicht immer zu finden. Wieviel haben die Ronins denn?
Es gibt nichts was schwierig ist zu messen, als die Sprengung :D

Bei den Schuhen die mich interessiert haben, unterscheiden die sich je nach Test: Runningwarehouse, RunnersWold.com (dort wird auch die Dicke und Sprengung gemessen), Triathlon..
Die Unterschiede bei gleichen Modellen lagen in der Dicke um bis zu 1,2cm und in der Sprengung um bis zu 5mm. Ja nachdem wo und wie genau man misst kommen eben diese Unterschiede zustande.

Beispiel:
Soucony Mirage
Runningwarhouse: 19/23mm
Triathlon: 20/29mm
Runnersworld: 24/30mm

Soucony Kinvara:
Runningwarhouse: 17/21mm
Triathlon: 20/27mm
Runnersworld: 21/28

Mizuno Wave Precision 12
Runningwarhouse: 15/27mm
Triathlon: 20/35mm
Runnersworld: 24/37mm
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

18
milligramm hat geschrieben:... Traue denen auch keine lange Standzeit zu, weniger von der Sohle als vom Obermaterial. ...
Ja, nach 264 Kilometern bzw. 22,5 Stunden sehen die jetzt schon etwas schmutzig aus.
:D
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

19
bernann hat geschrieben:...sehen die jetzt schon etwas schmutzig aus.
:D
Siehste! Hab ich ja gleich gesagt. Schmeiß endlich weg die Schläppchen, sag' mir aber vorher wohin... :hihi:
Ach' nee, mir passen die ja leider nicht. :klatsch:

Im Ernst: Hätte ich nicht gedacht. Meine Brooks Launch sind ja "richtige" Laufschuhe mit stabilen Obermaterial usw... Trotzdem löst sich nach nur 300km die Fersenpolsterung auf. Sohle ist noch 1a. Liegt wohl an meinen krummen Füßen. Bei den Hattoris hätte ich Angst, dass etwas abreißt... :uah:

Habe jetzt noch ein paar Kinvara dazugestellt, aber ehrlichgesagt sehen die eingeklebten Plättchen in der EVA Sohle auch nicht gerade haltbar aus. Ist auch vergleichsweise schlecht verarbeitet (sieht unsauber eingeklebt aus und man sieht noch die Spritzguss-Zipfel der Einlegeplättchen) Laufen kann man aber ganz gut damit und das ist ja schließlich die Hauptsache.

Im Gegenteil dazu: Das aufgeklebte Miniprofil (winzige Einzelklötzchen) von den Ronins hingegen sieht nach ca. 300km fast noch aus wie am ersten Tag. :daumen: Das traut man den Minidingern gar nicht zu.

Leider muss ich meine Signatur beachten, sonst würde ich gerne mal bei den Brooks Pure Connect schwach werden. Die sehen eigentlich sowohl vom Obermaterial als auch von der Sohle "vernünftig" aus... :geil:
PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30

20
holle hat geschrieben:Hi,

bei flachen Schuhen fällt mir sofort Innov-8 ein. Im Trailrunningbereich ist Innov-8 ja inzwischen recht bekannt, inzwischen gibts von denen auch Strassenlaufschuhe.

Inov-8 Products Footwear Range

Ich hab mir kürzlich den x-talon 190 gekauft und bin begeistert, die 3mm Sprengung sind natürlich etwas gewöhnungsbedürftig und länger als 1einhalb Stunden laufe ich in den Schuhen erst mal nicht.

Vielleicht schnappe ich mir bald noch den bare-x lite 150 in der Hoffnung, dass laufen auf Asphalt damit mal wieder etwas spassiger wird.

Gruss Holle
Hab auf racelite.de den xlite 155 entdeckt. Mit einer Sprengung von 3 mm und dem geringen Gewicht steht er schon auf meiner Wunschliste ganz oben.
Ich fürchte, ich muss mein Laufschuhregal wieder vergrößern. :D
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“