Banner

Halbmarathon -Einbruch

Halbmarathon -Einbruch

1
Ich habe am Budapesthalbmarathon teilgenommen, es waren dort ca. 33 Grad. Meine 16 wöchige Vorbereitung und auch Ernährung habe ich nach Trainingsplan von Runnerworld durchgeführt, ich hatte mir eine Zeit gesetzt pro km von 6.30 Min. Diese konnte ich auch die ersten Kilometer halten , leider verliess mich irgendwann wieder einmal die Ausdauer und so hatte ich am Ende eine durchschnittliche km Leistung von 7:15 Min je km. Habe mich wirklich an alles gehalten im Vorfeld, trotzdem klappte meine Zeitvorgabe nicht, die ich vorher schon mehrmals auch bei ca. 16-18 km gelaufen bin.
Was habe ich evtl. falsch gemacht? War schon einwenig enttäuscht

2
Naja bei 33 Grad kannst die Zeitvorgaben eh knicken. Bei Hitze ist es halt nicht möglich die Leistung zu erbringen.

Abhaken und bei einem kälteren Lauf die Zeiten die du laufen willst laufen.
Mauki läuft den Marathon

3
Mir ergings es am WE bei meinem 1.HM an der Saarschleife ähnlich.
Es war zwar deutlich kühler, dafür aber sehr schwül und sauerstoffarme Luft.
Die angepeilte sub 2h konnte ich noch bis km 10 (57 min) halten, danach hing es stetig bergab.
Am Ende blieb mir eine 2:06:25 , aber die Genugtuung, bei den Verhältnissen durchgekommen zu sein.
Auch ich hatte im Vorfeld bei 15-19km Testläufen kein Problem 5:30-5:40er schnitt zu halten.
Aber am WK-Tag war alles anders.
Ich hab in Schuhen und Socken die über 200km eingelaufen sind, Blasen und Druckstellen, wo ich noch nie welche hatte.
Zum 1. Mal seit ich mich erinnern kann hatte ich ca. 300m vorm Ziel in der rechten Wade einen Krampf.

Alles Erlebnisse, die den Erfolg und damit die Stimmung bei mir auch drückten.
Aber durch Mitläufer und Kollegen habe ich gesehen, das ich nicht der einzige war, dem es so ging.

Wir sind halt Menschen, keine Maschinen ;-)

4
Ja, bei 33° laufen selbst die hitzerprobten afrikanischen Profis keine Bestzeiten mehr.

Sei stolz darauf dass du es bei der Hitze üerhaupt ins Ziel geschafft hast und pulverisier deine Bestzeit beim nächsten Event.

5
Hallo,

mir erging es auch so am WE beim Wolfsburg Marathon, zwar "nur" 28 ° aber auch noch sehr warm, wohl zu warm, um meine angestrebte Zeit von 3:30 zu schaffen. Bis 25 KM lief alles noch nach Plan, danach habe ich Kreislaufprobleme bekommen und musste auch teilweise gehen. Naja, im Ziel dann in 3:55 Std.
Ich möchte dir nur sagen, man kann noch so gut trainiert haben und fit sein, aber wenn man an diesem Tag nicht gut drauf ist, oder die äußeren Bedingungen nicht passen, dann muss man es auch so hinnehmen. Also gib den Mut nicht auf, es gibt auch noch andere Tage und Läufe unter anderen Bedingungen. Dann schaffst Du bestimmt auch Dein vorgenommenes Zeitziel

Kopf hoch

Gruß Andreas

6
Hallo Michael,
willkommen im Club :) bei den Temperaturen ist nichts mehr planbar, da kannst du noch so toll trainiert haben. Bin am We auch den HM gelaufen, weit unter meiner durchschnittlichen Kilometerzeit geblieben und auch während des Laufes hörte man von vielen :"da muss man froh sein, anzukommen!"
Also, auch wenn es dich frustriert: kann passieren! Warte etwas ab bis die Temperaturen angenehm sind und der nächste HM wird deiner trainierten Zeit entsprechen !
VG
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

7
Tach zusammen,
mir ist am WE das gleiche passiert. Bin beim HM in Bochum gelaufen und wollte unter 1:40 bleiben. Rausgekommen ist eine 1:47. :motz: Wobei die ersten 10 mit 45:20 auch zu schnell waren und bei km 13-14 der Einbruch kam. Gehpausen inklusive.

Habe mich auch gefragt woran das gelegen haben kann, da die Trainingsleistungen auf eine Zeit von deutlich unter 1:40 hingedeutet haben. Habe festegestellt, dass viele andere Läufer ebenfalls auf der 2. Hälfte richtig eingebrochen sind und ihre Zielzeit nicht erreichen konnten. Das beruhigt! :nick:

Wofür ich allerdings noch keine Erklärung habe: Mein Puls lag beim HM am Sonntag ca. 35 - 40 Schläge höher als bei vergleichbaren Trainingsläufen in ähnlichem Tempo. Hat einer dafür ne Erklärung???

Jedenfalls werde ich in Berlin am 25. deutlich langsamer als meine Zielzeit starten, damit mir sowas nicht nochmal passiert.

Gruß Scharni

8
Michael250358 hat geschrieben:Ich habe am Budapesthalbmarathon teilgenommen, es waren dort ca. 33 Grad. Meine 16 wöchige Vorbereitung und auch Ernährung habe ich nach Trainingsplan von Runnerworld durchgeführt, ich hatte mir eine Zeit gesetzt pro km von 6.30 Min. Diese konnte ich auch die ersten Kilometer halten , leider verliess mich irgendwann wieder einmal die Ausdauer und so hatte ich am Ende eine durchschnittliche km Leistung von 7:15 Min je km. Habe mich wirklich an alles gehalten im Vorfeld, trotzdem klappte meine Zeitvorgabe nicht, die ich vorher schon mehrmals auch bei ca. 16-18 km gelaufen bin.
Was habe ich evtl. falsch gemacht? War schon einwenig enttäuscht
Hallo Michael,

nutze deinen Trainingsstand den du dir jetzt über 16 Wochen erarbeitet hast und such dir in den nächsten 3 Wochen einen neuen Wettkampf, jetzt nur nicht nachlassen - die Form stimmt.
Und sehe den Versuch vom Wochenende als Trainingslauf an, der dir vor allem eines gegeben hat:Wettkampfhärte!

Viel Erfolg, Andreas

9
Michael250358 hat geschrieben:Ich habe am Budapesthalbmarathon teilgenommen, es waren dort ca. 33 Grad. Meine 16 wöchige Vorbereitung und auch Ernährung habe ich nach Trainingsplan von Runnerworld durchgeführt, ich hatte mir eine Zeit gesetzt pro km von 6.30 Min. Diese konnte ich auch die ersten Kilometer halten , leider verliess mich irgendwann wieder einmal die Ausdauer und so hatte ich am Ende eine durchschnittliche km Leistung von 7:15 Min je km. Habe mich wirklich an alles gehalten im Vorfeld, trotzdem klappte meine Zeitvorgabe nicht, die ich vorher schon mehrmals auch bei ca. 16-18 km gelaufen bin.
Was habe ich evtl. falsch gemacht? War schon einwenig enttäuscht
Selbst, wenn es keine 33 Grad gehabt hätte: :shithapp:

Nicht nur der Körper reagiert nicht nach Plan.

Auch mental tut sich einiges im Wettlauf (auch wenn er als solches nicht geplant ist), was im Training gar keine Rolle spielt:

- Anreise
- Rechtzeitiges Organisieren der Startunterlagen
- Klo oder nicht Klo. DAS ist hier die Frage ... :D
- Rumstehen / Anstehen
- Nervosität
- Die Läufer, die einen überholen, obwohl diese gar nicht so trainiert zu sein scheinen.
- Die Läufer, die stehen bleiben / gehen und einem die eigene Erschöpfung bewusst machen
- etc. etc.

Gerade das Mentale steht auf keinem Trainingsplan, den ich kenne. Und da, obwohl da sehr vieles abläuft, was einen schnell an den Rand des "Einbruchs" (wie auch immer der aussieht :wink: ) bringen kann.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

10
Michael250358 hat geschrieben:es waren dort ca. 33 Grad.
Das erklärt alles - vergiss alles andere.


Neuen HM suchen in ~3 Wochen oder so und Vollgas bei besserem Wetter!


gruss hennes
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“