Banner

Phlogenzym wer hat damit Erfahrung?

2
Stiftung Warentest
„Wenig geeignet bei Schwellungen und Entzündungen. Die therapeutische Wirksamkeit ist nicht ausreichend nachgewiesen.“

4
MannMitHut hat geschrieben:Stiftung Warentest
„Wenig geeignet bei Schwellungen und Entzündungen. Die therapeutische Wirksamkeit ist nicht ausreichend nachgewiesen.“
Das steht da ungefähr bei jedem Medikament - auch bei vielen die mir geholfen haben!
mauki hat geschrieben:Ok auf das Urteil von Stiftung Warentest geb ich jetz mal nichts :D
In den Meds. traue ich denen auch nicht...

Habs auch mal "wegen irgendwas genommen" und weiß, dass es öfters im Forum empfohlen wird - obs im konkreten Fall angezeigt ist, weiß ich leider nicht! Guck mal in die SUFU...


gruss hennes

5
Über die Suche hab ich nen alten Thread gefunden, wollte dort auch was reinschreiben der war aber schon im Archiv weil so alt.

Da waren welche bei denen hat es wohl gewirkt bei anderen nicht.

Wenns nicht so teuer wäre, würde ich es ja gleich mal ausprobieren,
Mauki läuft den Marathon

6
mauki hat geschrieben: Wenns nicht so teuer wäre, würde ich es ja gleich mal ausprobieren,
Was ist teuer gegen nicht-laufen? :frown:


gruss hennes

8
Hast Du mal die Ursache rausgefunden?

Es gibt so viele Kniebeschwerden die falsch diagnostiziert werden. Oftmals ist der Oberschenkelmuskel verantwortlich weil zu viel Spannung zu auf die Kniescheibe ausübt. Die wird rangedrückt und es reibt.
Hast Du schon mal die Triggerpunkte in den OS-Muskeln gecheckt. Die Bearbeitung derer ist manchmal ne Wunderheilung.
Leg Dich bäuchlings auf einen Tennisball und roll mal drauf rum. Wenn Du einen Punkt findest wo Du an die Decke gehst, dann hast Du den Übeltäter.
Mehrmals täglich direkt darauf dann 30sec langsam stärker werdend drücken. Dabei entspannen (ist einfach gesagt) und gleichmäßig atmen.

Probier`mal. Ist manchmal besser als Medikamente.

Gute Besserung.
Marion


Achja: Ursache ist nämlich oft ne OS-Überlastung durch Berglaufen. Vorderen Oberschenkel dehnen!
http://www.hundephysioharz.de
Dateianhänge
Vastus_Med.jpg Vastus_Med.jpg 5790 mal betrachtet 27.23 KiB
Knietrigger.jpg Knietrigger.jpg 1279 mal betrachtet 27.23 KiB
Adductor_Longus--Brevis.jpg Adductor_Longus--Brevis.jpg 4241 mal betrachtet 24.39 KiB

10
Nein nicht mit dem Knie.
So wie die Kreuze auf den Bildern, am Oberschenkel.
Die Oberschenkel-Triggerpunkte müssten beseitigt werden damit der Zug im Knie nachläßt.
Ich hab mit sowas gute Erfahrungen gemacht, egal ob Knie oder Ischiasschmerz.
Die meisten Leute denken es sind Blockierungen oder Entzündungen weil sich kaum einer vorstellen kann wie stark ein Muskel schmerzen kann und welche Auswirkungen Verhärtungen haben.

Ich möchte nicht die Meinung Deines Arztes in Frage stellen, aber mit dem Triggercheck kannst Du nix falsch machen.
Zumal Bergauflaufen eine höllische Kraftbelastung für den Muskel ist, auch wenn das wiederum für die Gelenke schonender ist.
Oft ist der OS-Muskel überlastet und wenn Du dann noch runterläufst und beim langsam laufen bremst, dann wird er noch mehr
geschockt.
Besser ist dann manchmal bergab Gas zu geben um eine natürlichere Bewegung hinzubekommen und nicht unrund zu werden.

Also mit dem Oberschenkel auf dem Ball rumrollen und fühlen ob der Muskel überall weich und schmerzfrei ist. Oben in Richtung Leiste und bis runter bis kurz vors Knie. Schau auf die Bilder.
Du wirst merken wenn Du einen Punkt gefunden hast. Ein gesunder, lockerer Muskel schmerzt dann nicht.
Die Punkte langsam kreisend drücken bis der Schmerz langsam nachläßt. Meist sind mehrere Behandlungen nötig.

Hüftbeuger dehnen und die vordere OS-Muskulatur! Der Hüftbeuger wird auch bergauf mehr beansprucht. Im gesamten Alltag sind wir ja eher nach vorn gebeugt und daher ist der Hüftstrecker unterfordert und der Gegenspieler überfordert.
Probier das mal eine Woche täglich mehrmals und dann guck mal obs besser wird.

Ich hab den Tipp übrigens von einem Triggerfachmann aus dem Nachbarforum. Hat mir schon etliche Male geholfen.

Alles Gute!
Marion

Hier noch ein Buchtipp:
Schmerzfrei durch Trigger-Osteopraktik: Das einzigartige Behandlungskonzept für Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen, Sportverletzungen, Schulter- und ... Schulter und Knieverletzungen von Wolfgang Bauermeister von Südwest Verlag (Taschenbuch - 10. Oktober 2005)
http://www.hundephysioharz.de

11
mauki hat geschrieben:Laut Arzt ist es die Paella.
Hast Du nen spanischen Arzt? :hihi: :hihi: :hihi:

Du meinst vermutlich die Patella.

1. Definition: Die Patella ist ein flacher, scheibenförmiger, von vorne betrachtet dreieckiger Knochen, der vor dem Kniegelenk lokalisiert ist, an dessen Gelenkflächen er beteiligt ist. Die Patella fungiert als Sesambein in der Sehne des Musculus quadriceps femoris. Sie schützt das Kniegelenk und verlängert den Hebelarm des Musculus quadriceps femoris.

Ist dieser Musculus quadrizeps femoris aber verhärtet, dann übt er einen immensen Zug auf die Patella aus und dadurch entsteht Druck und Reibung.

Vermutlich hat Dein Arzt Recht mit Patella, aber die meisten Ärzte unterschlagen die Triggerpunktbehandlung. Das wissen eben gute Physiotherapeuten oder Osteopathen.

Gute Besserung und guten Appetit (Paella).

LG
Marion
http://www.hundephysioharz.de

13
mauki hat geschrieben:Laut Arzt ist es die Paella.
Dann würde ich das Zeugs nicht mehr essen. :teufel:

Bei Problemen mit dem Patellasehnenansatz habe ich einige Wochen auf Tempo jeglicher Art verzichtet (keine Laufpause), also nur leichtes Laufen, dann gings wieder.

Gute Besserung und Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

14
Bei der Fersenseuche hat es rein gar nix gebracht ... hatte ich auch probiert.

15
Ein Kumpel schwörte früher auf WobEnzym. Aber da haben die scheinbar die Rezeptur geändert. Seitdem soll es wohl nicht mehr so gut wirken.
(Ich habe davon ja Durchfall bekommen.... - war glaube ich noch beim Wobenzym nach alter Rezeptur... :P )
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

16
zanshin hat geschrieben:Ein Kumpel schwörte früher auf WobEnzym. Aber da haben die scheinbar die Rezeptur geändert. Seitdem soll es wohl nicht mehr so gut wirken.
(Ich habe davon ja Durchfall bekommen.... - war glaube ich noch beim Wobenzym nach alter Rezeptur... :P )
Hab ich auch probiert ... wirkt so gut als wenn Du Nutella draufschmierst.

Aber die Fersenseuche ist ein schlechtes Beispiel weil da eigentlich nichts hilft. Außer ChaChaCha .... :teufel:

18
mir bitte auch.... ich habe Tim aber schon eine PN geschickt, daß die Freischaltung doch sehr lange braucht...
Lieben Gruß
Sabine


**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört :zwinker2: ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... :nick: ****

19
Ich habe gerade eine Plantarsehnenentzündung in annehmbaren 7 Wochen
beheben können :daumen:

Dabei habe ich unter anderem Wobenzym eingenommen.

Allerdings bekomme ich hier in Spanien noch die alte Rezeptur und natürlich
weiss ich nicht, wieviel von dem Heilungserfolg dem Wobenzym und wieviel
den anderen Massnahmen geschuldet ist.

Ist mir auch egal - Hauptsache wieder laufen :D

Viele Grüsse
Olli

20
mauki hat geschrieben:@Marion

Kannst du mir die Bilder mal schicken, die sind noch nicht freigeschaltet.
Schick mir Deine E-Mail mal per PN.

Wobei das hoffentlich hier noch freigeschaltet wird, kann ja auch anderen nützen. Sind simple Triggerpunkt-Muskelbilder.


LG
Marion
http://www.hundephysioharz.de

21
Magimaus hat geschrieben:Schick mir Deine E-Mail mal per PN.

Wobei das hoffentlich hier noch freigeschaltet wird, kann ja auch anderen nützen. Sind simple Triggerpunkt-Muskelbilder.


LG
Marion
Da gehts lang >>> 666kb.com - Gratis Speicherplatz fr Bilddateien

Das Leben kann so einfach sein....


gruss hennes

22
Hab das jetzt mal ausprobiert. Es gibt nen Punkt den ich etwas spüre aber ich geh nicht an die Decke, Allerdings war ich vor 2 Stunden Radfahren, vielleicht ist das auch davon.
Mauki läuft den Marathon

23
mauki hat geschrieben:Hab das jetzt mal ausprobiert. Es gibt nen Punkt den ich etwas spüre aber ich geh nicht an die Decke, Allerdings war ich vor 2 Stunden Radfahren, vielleicht ist das auch davon.
Hast Du auch bäuchlings gecheckt? Also wenn Du bäuchlings liegst und der Ball zwischen Boden und Oberschenkel. Dann alle Punkte (Muskeln) abrollen).

Radfahren verschlimmert oft sowas weil man wiederum nach vorn gebeugt sportelt.
Hauptursache: verkürzter Hüftbeuger (mangels Dehnen) und fehlendes Oberschenkeldehnen.
Letztendlich liegt vorn so viel Spannung drauf, dass die Rückseite meckert, die wiederum den Iliopsoas angreift der bis zum Knie geht.

Gute Besserung!
Marion
http://www.hundephysioharz.de

24
Magimaus hat geschrieben:Hast Du auch bäuchlings gecheckt? Also wenn Du bäuchlings liegst und der Ball zwischen Boden und Oberschenkel. Dann alle Punkte (Muskeln) abrollen).
Ja ich lag auf dem Bauch.
Mauki läuft den Marathon

25
Danke Marion für die Triggerpunkt-Illustrationen und die Erläuterung. Finde ich sehr interessant, obwohl ich es momentan nicht brauche. Hatte dieses Jahr auch eine Verhärtung in der Hüfte und eine Triggerpunkt-Behandlung in der Ambulanz, weil ich mich kaum mehr bewegen konnte. Das war ein sehr einprägsames Erlebnis...

26
Snailmail hat geschrieben:Danke Marion für die Triggerpunkt-Illustrationen und die Erläuterung. Finde ich sehr interessant, obwohl ich es momentan nicht brauche. Hatte dieses Jahr auch eine Verhärtung in der Hüfte und eine Triggerpunkt-Behandlung in der Ambulanz, weil ich mich kaum mehr bewegen konnte. Das war ein sehr einprägsames Erlebnis...
Gern geschehen.

Ich habe den Rat von einen Triathleten bekommen - seit dem komme ich mit meinen Pseudoischiasbeschwerden auch besser klar.

Aber Triggerpunktbehandlung in der Ambulanz? Das ist ja Luxus. Bei uns kriegste da ne Spritze und wird zum Röntgen geschoben...
Gegen die Ursache hat mir innerhalb von 7-8 Jahren kein Arzt helfen können. Die haben nur mit zig Mal MRT gut an mir verdient um mir dann zu sagen ich habe super Bandscheiben. So habe ich selbst recherchiert - und das mit Erfolg.

Hab momentan auch wieder ne langwierige Verhärtung von Rückenstrecker, Hüft und Po einseitig und dehne und drücke fleißig. *seufz*.

Es gibt gute Bücher für Triggerpunktbehandlungen, einfach bei Amazon mal suchen.
Triggerpunkte die Schmerzen ganz woanders verursachen gibt es an vielen Stellen im Körper.

LG
Marion
http://www.hundephysioharz.de

27
Kann eigentlich ne Änderung des Laufstils auch Auswirkungen aufs Knie haben?

Ich bin ja Fersenläufer und zwar richtig extrem. Mein Fuß setzt fast mit der Schuhkante zuerst auf. Jetzt bin ich im Urlaub sehr viel Barfuß gelaufen und ich trage seit einigen Woche sehr häufig tagsüber meine Nike Free 3.0.

Ich habe das Gefühl, das ich jetzt weniger so hart mit der Verse aufkommen und eher so Richtung Mittelfußlauf gehen.

Könnte das auch sein?
Mauki läuft den Marathon

28
Ich denke schon, immerhin ist ja beim Laufen das ganze Bein beteiligt.
Mit der Ferse trittst du nur so hart auf weil du dann entsprechend gedämpfte Schuhe hast, das würdest du Barfuß nicht machen...?

Wann hattest du eigentlich zum erstem Mal die Beschwerden?

Grüße

Lisa

29
Die Beschwerden traten das erste mal auf als ich 8 Tage (Montags) nach dem Marathon auf den Jusi gelaufen bin. Beim Runterlaufen hat das Knie das erste mal geschmerzt. Dann 2 weitere Läufe (Mittwoch/Freitag) mit moderaten Höhenmeter, da ging es eigentlich. Samstags dann auf den Hohenurach hoch, da hat es beim runterlaufen etwas geschmerzt, dann ging es wieder ordentlich hoch (Treppen) und paar KM später hat es richtig weh getan.
Mauki läuft den Marathon

30
Wenn du runterläufst, landest du mit ausgestrecktem Bein, oder federt dein Oberschenkel die Belastung mit ab, in dem du das Bein nicht ganz durchstreckst?
Letzteres sorgt zwar die ersten Male für einen anständigen Muskelkater :zwinker2: , ist aber schonender fürs Knie.

Hilft dir zwar aktuell jetzt nicht, da musst du Geduld haben, aber achte da mal zukünftig drauf, vielleicht war´s das?

Und wenn du einen guten Physio hast, nütze es :hallo:

Grüße

Lisa

31
Achja ich war heute bei der Physio und die Dame scheint echt kompetent zu sein. Die hat mir sehr viel erklärt und hat ein paar Stellen gefunden, da wäre ich am liebsten von der Liege gesprungen :D

Werd da jetzt ein paar mal hingehen und dann schauen wir mal.

Ist wohl das Außenband das zickt.
Mauki läuft den Marathon

32
@Magimaus

Habe auch was am Knie und mache gerade deinen Triggerpunkt Test.

Der Hammer habe einen in der Mitte am rechten OS gefunden.
Der geht voll ab wenn man drauf drückt, autsch.
Also wenn das was du schreibst klappt bis du meine Heldin.

Ich sage bescheid wenn es funktioniert hat.
Werde jetzt mehrmals täglich darauf drücken und zusätzlich Hüftdehnung und OS machen.

Ich bin mehr als gespannt.

Bringt Wärme oder Kälte auch was???

lg,
bube
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“