Banner

ungeduldig?

ungeduldig?

1
Hi,

ich bin neu hier, also zuerst vorstellen:

Bin eine 45-jährige Hausfrau und Mutter. War nie besonders sportlich, aber stets darauf bedacht genügend Bewegung (Sportverein, RAdfahren, Schwimmen, Gehen, ...) zu machen.
Seit der Schwangerschaft mit meinen 6-jährigen Zwillingen hattte ich aber viel zu wenig Gelegenheit Sport zu betreiben.

Nun habe ich vor acht Wochen zu "Laufen" begonnen - mich vorher informiert (Gehpausen!), gute Laufschuhe gekauft und mir vorgenommen, mir Zeit zu geben.

Ich bin momentan bei einem Rhytmus von 1,5 min Laufen zu 1 min Gehen. Aber das schon seit mindestens vier Wochen. Ich bin ca 25 min unterwegs - wobei ich mir nur während der letzten minute vorstellen kann, noch länger unterwegs zu sein.

Anfangs hatte ich sehr starke Schmerzen in meinen Waden - nicht in den Muskeln sondern in den Sehnen - mittlerweile nehme ich meine Beine höher, dh die Schmerzen sind weniger, aber dafür ist's anstrengender.

Und ich bin soooo frustriert, weil ich noch nicht länger laufen kann, bzw die Gehpausen nach wie vor so wichtig für mich sind.

Wie lange muss ich mir noch Zeit geben?
Muss ich mich damit abfinden "Alte-Damen-Laufen" zu betreiben?

Ich will nicht aufhören, weil ich das Gefühl, die Eindrücke und Empfindungen absolut gigantisch finde, aber ich hätte halt gerne irgendeine Steigerung bemerkt ..... :nene:

Bitte um Eure Tipps!!!!

GLG, Eva

2
Hey Eva,
Mit dem "alte Damen Laufen" musst du dich sicherlich nicht ewig zufrieden geben, sofern du gesund bist. Hier kannst du dir mal einen Trainingsplan ansehen, der dich in 12 Wochen vom Geher zum Läufer machen kann.
Ich selbst habe vor ein paar Monaten mit einem ähnlichen Programm wieder mit dem Laufen nach 3 Jähriger sportlicher Total-Abstinenz angefangen und sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Die Erfolge stellten sich relativ schnell ein, auch wenn ich natürlich mit 24 noch eher im besten Sportler-Alter bin.

Sobald die Laufintervalle anfangen solltest du natürlich nicht ein solches Tempo vorlegen, dass du gleich umkippst nach den 2 - x Minuten sondern zunächst erstmal nur "traben" damit sich deine Muskeln/Bänder/Sehnen gemächlich an den Bewegungsablauf anpassen können. Das dauert eben seine Zeit.

Wegen den Wadenschmerzen: Hast du ein Laufbandanalyse im Geschäft machen lassen? Könnte sein, dass der Schuh die Belastungen schlecht verteilt. Zudem weiss ich auch nicht wie es mit der Statur aussieht. Bei starkem Übergewicht ist Walking zunächst die schonendere Alternative. Ansonsten evtl. mal zum Onkel Doktor und das Problem feststellen lassen.

Habe jetzt auch nicht gefunden wie oft du das die Woche machst. 3 bis allerhöchstens 4x die Woche reichen auf jeden Fall zu Beginn, idealerweise hast du immer einen Tag Regeneration zwischen den Belastungen. Viel weniger sollte es allerdings auch nicht sein (Gesundheit vorausgesetzt).

Wenn du dann noch langsam immer deinen Laufumfang steigerst (Faustregel: maximal 10% jede Woche) werden die Erfolge kommen, du wärst sonst ein biologisches Wunder :D

Stur an dem Plan festhalten musst du natürlich auch nicht, an einem "schlechten Tag" kannst du die Gehpausen auch verlängern. Zunächst solltest du aber die Sehnenschmerzen wegbekommen, sonst wird da viel Frust aufkommen.

3
Hi Eva :winken: ,
evawer hat geschrieben: Ich bin momentan bei einem Rhytmus von 1,5 min Laufen zu 1 min Gehen. Aber das schon seit mindestens vier Wochen.
Und in den ca. 4 Wochen davor?
evawer hat geschrieben: Ich bin ca 25 min unterwegs - wobei ich mir nur während der letzten minute vorstellen kann, noch länger unterwegs zu sein.
Wie darf ich das verstehen? "Irgendwie" sprachlich verhaspelt?
evawer hat geschrieben: Und ich bin soooo frustriert, weil ich noch nicht länger laufen kann, bzw die Gehpausen nach wie vor so wichtig für mich sind.
Wie lange muss ich mir noch Zeit geben?
Wann ist denn die nächste Phase Deines Trainings dran? Was sind die Kriterien für den Beginn? Da sind doch sicher auch Gehpausen enthalten.
evawer hat geschrieben: Muss ich mich damit abfinden "Alte-Damen-Laufen" zu betreiben?
Wer kann das wissen? Nur sollte man erst mal klären, was das ist.
evawer hat geschrieben: Ich will nicht aufhören, weil ich das Gefühl, die Eindrücke und Empfindungen absolut gigantisch finde.....
Na wenn das kein Grund zum Laufen ist, dann weiß ich nicht, was sonst noch :daumen:
evawer hat geschrieben: ...... aber ich hätte halt gerne irgendeine Steigerung bemerkt ..... :nene:
Wie sollte die den aussehen? In den 25 Minuten eine längere Strecke zurücklegen? Dass Dir Deine Übungen leichter fallen? Falls es Dich etwas aufmuntern mag: hin und wieder wird berichtet, dass Fortschritte in Schüben kommen. Und Acht Wochen Training sind ja sooo viel auch nicht.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

4
Hallo Eva

ich war vor nicht allzu langer Zeit auch in deiner Situation.
Ich hatte am Anfang auch Probleme mit den Waden. Bei mir waren die auf einmal so verspannt, dass ich dachte ich könnte keinen Schritt mehr gehen. Das hat sich von selbst gegeben, als sich die Beine an die neue Belastung gewöhnt haben. Wenn die Probleme nicht weg gehen, würde ich auch empfehlen eine Laufbandanalyse zu machen.

Der Plan, den Mimi87 vorschlägt, entspricht so ungefähr dem, was ich am Anfang gemacht habe. Hat sich sehr gut bewährt, obwohl ich absolut unsportlich war zu dem Zeitpunkt.
Du sagst nichts zu deinem Gewicht, aber man kann auch mit viel Übergewicht mit dem Laufen anfangen ohne irgendwelche Schäden an den Gelenken oder Sehen zu nehmen, wichtig ist wirklich die notwendigen Pausen einzuhalten, damit sich dein Körper erholen kann und an die neue Belastung gewöhen kann,

Warum schaffst du nicht mehr als 1,5 min Laufen am Stück?
Ich bin bestimmt kein Fachmann, aber ich denke du mußt schon ein bischen an die Grenzen gehen, um eine Steigerung zu erzielen. Ruhig mal versuchen, wenn du das Gefühl hast du kannst nicht mehr, doch noch ein bischen weiter zu laufen. Natürlich nicht übertreiben. Ich habe bei mir festgestellt, dass viel auch Kopfsache ist. 3 Minuten sind gerde mal eine Minuten mehr als 2 Minuten, auch wenn einem das als Laufanfänger wie eine Ewigkeit vorkommt :D

Am Anfang ist es wirklich zäh und auch mal frustierend, aber ich kann dir nur raten dran zu bleiben. Spätestens wenn du das erste mal eine halbe Stunde am Stück gelaufen bist, weißt du warum du es getan hast. Beiden einen geht das halt ein wenig schneller, bei den anderen ein wenig langsamer.

LG Strößchen

5
Das mit der Ungeduld kenne ich sehr gut.
Ich habe hier "zum Wiedereinstieg" große Hilfe von U d o bekommen, schau einfach mal auf seiner Seite :

Laufen aber wie? - Einstieg mit System

http://marathon.pitsch-aktiv.de/

...und zwar ganz unten links "Themen für Einsteiger"
Mir hat es Spaß gemacht und meinen eigenen Erfolg gebracht :-)

Zielgruppe:
in höchstens 10 Wochen
mit 30 Trainingseinheiten
zu 30 Minuten ununterbrochenem Dauerlauf zu befähigen.
Die Trainingseinheiten sind immer als Folge von gelaufenen Abschnitten und Gehpausen konzipiert. Dabei verringern sich Dauer und Anzahl der Gehpausen mit der Zeit. Nach Tagen mit gesteigerter Leistungsanforderung sind immer wieder Tage mit reduziertem Pensum zur Erholung eingestreut. Das Programm ist von jedem gesunden Menschen ohne jede sportliche Vorbildung durchführbar. Seine Anforderungen gestalten sich so vorsichtig und „sanft”, dass es auch für übergewichtige Einsteiger geeignet ist.

Der Plan ist für drei Trainingstage pro Woche ausgelegt. Wer sich daran hält, wäre nach 10 Wochen am Ziel! Einsteiger, die sich nach kurzer Zeit unterfordert fühlen, können aber auch einen Trainingstag mehr pro Woche setzen und sind entsprechend früher fertig. Bei 3 Trainingstagen (3 Trtg.) hat der Läufer nach jedem Lauf mindestens einen Ruhetag, einmal sogar zwei zur Verfügung. Vier Trainingstage (4 Trtg.) sind um einiges anstrengender. An zwei aufeinander folgenden Tagen wird ohne Pause gelaufen. Je schonender der Einstieg, umso geringer ist die Wahrscheinlichkeit von überlastungsbedingten Schäden. Hab Geduld mit dir selbst: Der Erfolg ist jedem gewiss, der das Programm durchhält.
Vielleicht hilft es Dir.... viel Spaß weiterhin :hallo:

6
Hallo Eva,
das liest sich sehr seltsam. Das ist nach meinem Kenntnisstand nur die erste Hürde,,,eigentlich solltest du schon ein bisschen fitter sein. Zu beachten wäre dabei natürlich: wie flott rennst du denn in den 1,5 Minuten? Bist du immer so unterwegs, dass du noch ein Liedchen trällern könntest? Sind deine "Gehpausen" vielleicht zu stramm oder gar viel zu langsam?
Hast du viel Ballast mit dir rumzuschleppen? (Kilos?)
Was empfindest du denn dabei? Bist du völlig außer Puste oder schlägt dein Puls zu heftig? Oder ist es deine subjektive Empfindung, dass du dich nicht gut fühlst, weil du z.B. schwitzt-vielleicht ist es ja objektiv ganz in Ordnung (von den Werten her).-Sport ist halt auch ein bisschen Anstrengung....
Allgemein sollte man sich auf alle Fälle vom Arzt das Okay geben lassen-heißt: einmal gründlich durchsuchen lassen.

Ich wünsche dir, dass du die Freude nicht verlierst und das du gesund bist!
P.S. Hut ab vor deinem Durchhaltevermögen trotz der Widrigkeiten
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“