weil ich letzte Woche ein wenig geschludert habe und nur wenig gelaufen bin, habe ich den heutigen Tag zu einem längeren Lauf genutzt.
Momentan laufe ich eigentlich nur zwischen 20 und 30 km pro Woche und weiß, dass man dies auch nur um maximal 10 Prozent pro Woche steigern sollte. Heute fühlte ich mich allerdings zu gut.
Nachdem ich bei herrlichen 15-18 Grad meine Schuhe geschnürrt hatte, machte ich mich per Pedes auf den Weg zu meiner Laufstrecke.
Schnell waren die ersten Kilometer vorüber und ich fühlte mich weiterhin frisch. Nach knapp einer Stunde hatte ich 10 km hinter mir und fasste den waghalsigen Entschluss, zu testen wie weit ich denn komme. Maximalziel sollten 21 km sein (bisherige Maximal-Strecke 15 km), da ich die am 11.9 beim Rheinbogenlauf in Monheim erstmals offiziell laufen wollte.
Bis km 18 war alles ganz easy. Nur die letzten 3 km waren ein Kampf gegen den Willen und den Körper. Ich weiß, dass man sowas nicht machen sollte, aber heute war mir danach.
Glücklicherweise waren die 21 km direkt neben einem Aldi-Markt erreicht, den ich nach 2:09,09 Stunden direkt zum Flüssigkeitskauf nutzte. :drink:
Nun sitzt ich hier, mir schmerzen Teile der beiden Kniegelenke - nur die Knochen auf den Aussenseiten, weiß leider nicht, was da sitzt - aber ich bin zufrieden.
In den nächsten Wochen werde ich mich wieder artig ans Nicht-Überlasten halten. Ich weiß ja jetzt, dass ich es kann.
So, wollte mir das nur mal von der Seele schreiben, weil ich mich trotz meiner momentanen "Behinderung" - Aufstehen ist relativ schwer - super fühle.
Liebe Grüße aus Duisburg

Oliver
"Jeder Mensch ist ein Athlet. Der Unterschied ist lediglich, daß einige von uns im Training sind und andere nicht." - Georg Sheehan
"Fisch schwimmt - Vogel fliegt - Mensch läuft." - Emil Zatopek
[ Dieser Beitrag wurde von OlliH am 13.07.2004 editiert. ]