Tomcat: Die kann ich Dir schon geben 
Im übrigen bezeichne ich dies nicht als Motzen .. sondern als Festellung die ICH gemacht habe... Für mich stimmte es nicht.
Vielleicht gibt es auch andere Personen die eine gute Erfahrung gemacht haben, dies akzeptiere ich natürlich  Jeder muss die Art und Form von Training finden, die für ihn selber stimmt. 
Nun aber zur Begründung: Auf den ersten Blick sieht es sehr gut aus.. jedes Mal wenn Du einen Button drückst blinkt etwas oder Balken bewegen sich etc... man merkt hier ist ein Programmier-Freak am Werk.
Ich habe mit 2 Peak während einem halben Jahr trainiert und mich spezifisch damit auf einen Marathon vorbereitet. Zu sagen gibt es, dass ich kein Marathon-Neuling bin und mich einfach mal mit einem dynamischen Programm vorbereiten wollte.
Ich benutzte das Programm nur zum Rennen also nicht Triathlon etc.
- Nun aber zu einzelnen Punkten:
1. Meiner Meinung nach für ein unpersönliches Programm viel zu Teuer.

Support: 1. Frage gratis nachher kostet es. ( Programm lief bei mir mal nicht richtig, ich fragte nach,
Frage schon abgebucht)
2. Meiner Meinung nach viel zu wenige und zu kurze Trainings. Vor allem die Long-Runs waren sehr sehr kurz. -- Kein langer Dauerlauf in der Marathon Vorbereitung über 21 Km und dies bei einer Zielzeit von gut 3 Stunden 15 min.


Sie haben dazu ihre eigene Philosophie, mit den langen Läufen, die für mich aber nicht aufgeht.
3. Trainings-Planung und Analyse. Das Training wird sogar um eine gewisse Uhrzeit geplant. Dies ist meiner Meinung nach etwas übertrieben. Wenn ich arbeite und nicht Teilzeit-Profi bin kann es halt schon mal sein, dass ich mein Training anstatt am Morgen am Abend laufe. Habe ich so zum Beispiel dies am gleichen Tag vom Büro aus auf den Abend gewechselt hat er mir vielfach ein ganz anderes Training gebracht. Ich kann aber nicht nach einem Intervall am Vortag und einem vorgesehenen ruhigen Dauerlauf plötzlich wegen ein paar Stunden verschieben nochmals ein Intervall machen.
Bei der Analyse ergaben sich auch komische Situation. War ich zum Teil Müde und habe den Intervall in der Hälfte abgebrochen und einfach das Training so aufgezeichnet wie ich es fertig lief, brachte mir das Programm dafür den gleichen Intervall nochmals am Abend 5 Stunden später. Haben die wirklich das Gefühl, dass wenn ich einen Intervall abbreche ich diesen 5 Stunden später nochmals perfekt laufe??
Auf jeden Fall habe ich das Training trotz Bedenken, vor allem in Bezug auf die fehlenden langen Läufe so durchgezogen. Und es kam wie ich vermutet habe... Einbruch bei Km 22 und ich musste mich in Ziel quälen wie ich es in allen vorherigen Marathons noch nie getan hatte..:kotz2
Fazit: Für mich nicht das ideale Trainings-Programm. Vor allem die Theorie mit den langen Läufen, dass diese nicht nötig seien, sondern nur in der richtigen Intensität und in verschiedenen Bereichen bei längeren Läufen gelaufen werden müssen, geht für mich nicht auf. Meiner Meinung nach muss sich auch der Muskel an die lange Belastung und Arbeit gewöhnen und dies geht nur mit längeren Läufen um die 3 Stunden.
Aber wie ich schon sagte, dies ist meine Erfahrung damit. Es geht nicht darum das Programm schlecht zu machen. Es kann gut sein, dass eine andere Person gute Erfahrungen damit gemacht hat.
Ich trainiere nun mit einem anderen Programm, welches mich im Training ein wenig mehr "leiden" lässt dafür im Wettkampf wieder mehr Lächeln 
Keep on running!