Banner

FR 610 - HF Zone

FR 610 - HF Zone

1
Hallo Forum

Ich versuche mich mehr an die Zonen zu gewöhnen und möchte die bekannten Zonen Ga1 / GA2 (etc.) dazu verwenden.

In Sporttracks kann ich mir das prima einrichten. Die FR 610 hat da aber seine eigenen 5 Zonen 1-5 mit Nachkommazahl, die sich fix an Prozentwerte gemessen am max. Puls errechnet. (Beginnt bei 50% bis 100%)

Trainiert jemand anhand dieser Zonen? (Bzw. lässt sich das zur Kontrolle Anzeigen) GA1 wäre demnach in der Forerunner ein Wert zwischen 2,5 bis 3,5. Wieso so umständlich? Ich würde nur eine "1" angezeigt wollen, keine Dezimalwerte. Da kann ich ja gleich den Puls-Wert überwachen. :nene:

Und wenn wir schon dabei sind; hat sich schon einmaljemand mit firstbeattechnologies zur Anzeige der "Fett-Kalorien" befasst? Hat sich schon jemand ein Profil machen lassen, oder betrachtet ihr das als unsinningen Mumpitz?

2
kaepten hat geschrieben: Trainiert jemand anhand dieser Zonen?
Will ich beim WK Zonen laufen oder Zeiten? Also trainiert "man" Tempo = min/km nach einem gescheiten Trainingsplan.


gruss hennes

3
Hennes hat geschrieben:Will ich beim WK Zonen laufen oder Zeiten? Also trainiert "man" Tempo = min/km nach einem gescheiten Trainingsplan.
gruss hennes
Ich weiß ja nicht wie du dein Training strukturiert hast.
Bei mir geht alles nach Plan. Da wird jeder Lauf aufgezeichnet und am Ende der Woche analysiert.
Da ist es schon wichtig zu sehen ob der Entwicklungsbereich( gelb ) genügend gewürdigt worden ist.

Im übrigen spiegeln Zonen auch Geschwindigkeiten wieder. Im Diagramm mit der Farbe rot. :zwinker2:
Da war ich nur auf der Überholspur. Die Drängler werden immer weniger...die mit der Lichthupe.

4
moin hat geschrieben:Ich weiß ja nicht wie du dein Training strukturiert hast.
1. trainiere ich nicht und 2. zu der Zeit als ich es noch gemacht habe, hatte ich einen GREIF-plan und da gabs viel tolle abwechslungsreiche Einheiten. Da brauch ich mir keinen Kopf über Zonen zu machen und gelb, rot, lila...

gruss hennes

5
kaepten hat geschrieben: Und wenn wir schon dabei sind; hat sich schon einmal jemand mit firstbeattechnologies zur Anzeige der "Fett-Kalorien" befasst? Hat sich schon jemand ein Profil machen lassen, oder betrachtet ihr das als unsinnigen Mumpitz?
Positiver und auch negativen Stress da habe ich auch schon mal was gehört.
Bezogen auf den Laufsport ist mein Wissen darüber aber wie ein Schweizer Käse.

Wäre interessant einiges davon zu erfahren.
Ich bin da recht Neugierig was da noch kommen mag.

6
Hennes hat geschrieben:1. trainiere ich nicht und 2. zu der Zeit als ich es noch gemacht habe, hatte ich einen GREIF-plan und da gabs viel tolle abwechslungsreiche Einheiten. Da brauch ich mir keinen Kopf über Zonen zu machen und gelb, rot, lila...
gruss hennes
Ja, in grauer Vorzeit trainierten sie nach den Trainingsvorgaben der Väter.
Einige leben noch. Haben sich der Zeit angepasst und verbessern ihre Trainingsformen. Einiges wird neu definiert, anderes wird über den Haufen geworfen.
Mus man bei Greif immer noch so viel Meter abspulen :zwinker2:

Um die Wassertiefe zu überprüfen reichte damals ein Gewicht und Tau mit Knoten.
Heute greifen wir auf Technik zurück die Begeistert. Da findest du keinen im Hafen der so altes Gedöns noch hat.

Was spricht dagegen mit der Technik zu gehen und auf Trainingslehren der heutigen Zeit zurück zu greifen.

Zwischendurch kann man ja alte Zeiten nachhängen und mal Gefühlsbetont ohne Vorgaben seinen Lauf absolvieren.Das ist garantiert nicht so Stressintensiv und bedeutend gesünder.
Oder?

7
kaepten hat geschrieben:
Trainiert jemand anhand dieser Zonen? (Bzw. lässt sich das zur Kontrolle Anzeigen) GA1 wäre demnach in der Forerunner ein Wert zwischen 2,5 bis 3,5. Wieso so umständlich? Ich würde nur eine "1" angezeigt wollen, keine Dezimalwerte. Da kann ich ja gleich den Puls-Wert überwachen. :nene:
Hallo Kaepten

Ja, ich trainiere seid geraumer Zeit pulsorientiert nach 2peak.com und aktuell mit der 610.
Ich begreife nicht ganz, was sich an den Kommastellen stört, du schaust ja wohl nicht dauernd auf den Monitor...

Du kannst ja die Uhr programmieren, dass sie sich per Ton oder Vibration meldet, wenn du aus dem vorgegebenen Bereich fällst, und dies entspricht ja dann dem Ganzzahlwert...

Bei den Intervalltrainings kannst du die Anzeige beeinflussen, dass heisst beim Übergang steht dann auf dem Display z.B. 15Min GA2, 800m SB, 20min GA1 usw. (lässt sich über TC programmieren)
Keep on running!

Tomcad

Meine FR-History: 201, 305, 405, 610, 620

8
Hennes hat geschrieben:Will ich beim WK Zonen laufen oder Zeiten? Also trainiert "man" Tempo = min/km nach einem gescheiten Trainingsplan.


gruss hennes
Das ist schlicht und einfach falsch oder zumindest nicht mal die halbe Warheit.

Was machst du z.B. wenn dein Trainingsplan sagt 4min/km für die nächsten 30min, aber deine Trainingsstrecke hat 10% Steigung.., Sterben? Ich weiss schon: Bergablaufen :wink: .

Beim pulsorientierten Training hast du das Problem nicht. Die Spritzigkeit für's Rennen holst du Dir mit Intervalltrainings im Entwicklungs, und Spitzenbereich. Es ist völlig unnötig und sogar schädlich ständig rennmässig zu trainieren
Keep on running!

Tomcad

Meine FR-History: 201, 305, 405, 610, 620

9
Tomcad hat geschrieben: Was machst du z.B. wenn dein Trainingsplan sagt 4min/km für die nächsten 30min, aber deine Trainingsstrecke hat 10% Steigung.., Sterben? Ich weiss schon: Bergablaufen :wink: .
Wenn ich schnell laufen wollte, würde ich natürlich keine Strecke bergauf wählen, sondern eine flache :zwinker2: - sonst erfüllts leider nicht den Trainingszweck. Solltest also Deinen Berglauf nach Zonen mal schnell streichen, sonst gibt das nie was :teufel:

Und wenn die Temps zu hoch sind, kann man das selber auch etwas anpassen - dafür brauche ich keine Zonen.

gruss hennes

10
Tomcad hat geschrieben: Ja, ich trainiere seid geraumer Zeit pulsorientiert nach 2peak.com und aktuell mit der 610.
Ich begreife nicht ganz, was sich an den Kommastellen stört, du schaust ja wohl nicht dauernd auf den Monitor...
Naja, ich schaue schon auf den Montor... und wenn ich "Zonen" habe, dann will ich Zonen dargestellt bekommen und nicht Werte. Am liebsten also würde ich einfach sehen "GAT 1" Punk. Und wenn ich aus der Zone komme, dann will ich z.B. "GAT 2" sehen... wie gesagt, Werte bringen nix, kann ich gleich den Puls beobachten - meine Grenzwerte zwischen den Zonen kenn ich schliesslich auch auswändig. Aber klar, darauf kommts nicht wirklich an, dann ist diese Funktion einfach für diejenigen, die ihre Pulswert-Zonen nicht kennen und dann halt einen "Umrechnungswert" verwenden können. Gut, ich brauch das aber nicht.
Tomcad hat geschrieben: Du kannst ja die Uhr programmieren, dass sie sich per Ton oder Vibration meldet, wenn du aus dem vorgegebenen Bereich fällst, und dies entspricht ja dann dem Ganzzahlwert...
Richtig, das mache ich auch so.

Noch etwas anderes;
Du hast mich mit 2peak.com sehr neugierig gemacht. Ist jetzt etwas OT, aber dennoch die Frage, wie lange machst Du das schon? Scheint doch einen ziemlichen Funktionsumfang zu haben, den man nicht gleich überschaut. Und kosten tut es auch ganz ordentlich. Daran sollte es nicht liegen, wenn mich der Leistungsumfang überzeugt. Habe einmal einen Trial-Account gemacht und werde damit etwas rumspielen. Wie sind denn Deine Erfahrungen damit?

11
... mit 2 Peak habe ich auch mal trainiert. Erlich gesagt aber keine guten Erfahrungen gemacht. :motz:

12
Maratonni hat geschrieben:... mit 2 Peak habe ich auch mal trainiert. Erlich gesagt aber keine guten Erfahrungen gemacht. :motz:
Motzen ist erlaubt.
Aber ohne jegliche Begründung...???? Das finde ich ehrlich gesagt mehr als schwach...

:motz: zurück...
Keep on running!

Tomcad

Meine FR-History: 201, 305, 405, 610, 620

13
Tomcat: Die kann ich Dir schon geben  :D

Im übrigen bezeichne ich dies nicht als Motzen .. sondern als Festellung die ICH gemacht habe... Für mich stimmte es nicht.

Vielleicht gibt es auch andere Personen die eine gute Erfahrung gemacht haben, dies akzeptiere ich natürlich  Jeder muss die Art und Form von Training finden, die für ihn selber stimmt. 

Nun aber zur Begründung: Auf den ersten Blick sieht es sehr gut aus.. jedes Mal wenn Du einen Button drückst blinkt etwas oder Balken bewegen sich etc... man merkt hier ist ein Programmier-Freak am Werk.

Ich habe mit 2 Peak während einem halben Jahr trainiert und mich spezifisch damit auf einen Marathon vorbereitet. Zu sagen gibt es, dass ich kein Marathon-Neuling bin und mich einfach mal mit einem dynamischen Programm vorbereiten wollte.

Ich benutzte das Programm nur zum Rennen also nicht Triathlon etc.

- Nun aber zu einzelnen Punkten:
1. Meiner Meinung nach für ein unpersönliches Programm viel zu Teuer. :nene:
Support: 1. Frage gratis nachher kostet es. ( Programm lief bei mir mal nicht richtig, ich fragte nach,
Frage schon abgebucht)

2. Meiner Meinung nach viel zu wenige und zu kurze Trainings. Vor allem die Long-Runs waren sehr sehr kurz. -- Kein langer Dauerlauf in der Marathon Vorbereitung über 21 Km und dies bei einer Zielzeit von gut 3 Stunden 15 min. :confused:

Sie haben dazu ihre eigene Philosophie, mit den langen Läufen, die für mich aber nicht aufgeht.

3. Trainings-Planung und Analyse. Das Training wird sogar um eine gewisse Uhrzeit geplant. Dies ist meiner Meinung nach etwas übertrieben. Wenn ich arbeite und nicht Teilzeit-Profi bin kann es halt schon mal sein, dass ich mein Training anstatt am Morgen am Abend laufe. Habe ich so zum Beispiel dies am gleichen Tag vom Büro aus auf den Abend gewechselt hat er mir vielfach ein ganz anderes Training gebracht. Ich kann aber nicht nach einem Intervall am Vortag und einem vorgesehenen ruhigen Dauerlauf plötzlich wegen ein paar Stunden verschieben nochmals ein Intervall machen.

Bei der Analyse ergaben sich auch komische Situation. War ich zum Teil Müde und habe den Intervall in der Hälfte abgebrochen und einfach das Training so aufgezeichnet wie ich es fertig lief, brachte mir das Programm dafür den gleichen Intervall nochmals am Abend 5 Stunden später. Haben die wirklich das Gefühl, dass wenn ich einen Intervall abbreche ich diesen 5 Stunden später nochmals perfekt laufe?? :tocktock:

Auf jeden Fall habe ich das Training trotz Bedenken, vor allem in Bezug auf die fehlenden langen Läufe so durchgezogen. Und es kam wie ich vermutet habe... Einbruch bei Km 22 und ich musste mich in Ziel quälen wie ich es in allen vorherigen Marathons noch nie getan hatte..:kotz2

Fazit: Für mich nicht das ideale Trainings-Programm. Vor allem die Theorie mit den langen Läufen, dass diese nicht nötig seien, sondern nur in der richtigen Intensität und in verschiedenen Bereichen bei längeren Läufen gelaufen werden müssen, geht für mich nicht auf. Meiner Meinung nach muss sich auch der Muskel an die lange Belastung und Arbeit gewöhnen und dies geht nur mit längeren Läufen um die 3 Stunden. :nick:

Aber wie ich schon sagte, dies ist meine Erfahrung damit. Es geht nicht darum das Programm schlecht zu machen. Es kann gut sein, dass eine andere Person gute Erfahrungen damit gemacht hat.

Ich trainiere nun mit einem anderen Programm, welches mich im Training ein wenig mehr "leiden" lässt dafür im Wettkampf wieder mehr Lächeln  :pokal:

Keep on running! 

14
Maratonni hat geschrieben:
Ich trainiere nun mit einem anderen Programm, welches mich im Training ein wenig mehr "leiden" lässt dafür im Wettkampf wieder mehr Lächeln  :pokal:

Keep on running! 

Hallo und vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht (der bei Tomcat noch aussteht :wink: ). Das mit der Trainingszeit ist sogar mir bereits aufgefallen. Welches andere Programm verwendest Du denn nun?

15
kaepten hat geschrieben:Hallo und vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht (der bei Tomcat noch aussteht :wink: ). Das mit der Trainingszeit ist sogar mir bereits aufgefallen. Welches andere Programm verwendest Du denn nun?
Ich trainiere mit "Vicsystem" und bin sehr zufrieden damit. :nick:
Vor allem auch Preis-Leistung. :daumen:

Mit einem entsprechenden "Promo"-Code bekommt man dies sogar noch 33 % günstiger :D
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“