57
von Petra-Laufmaus
Hallo,
dann nehme ich das jetzt Alles als Motivation für mich. Ich bin ja letzten Dienstag (04.10.) am Knie operiert worden.
Den HM in Köln bin ich noch gelaufen, leider haben wir die geplante Zielzeit um etwas von knapp über einer Minute verpasst, aber ab KM 15 hat das Knie dann doch sehr gequengelt. Und ab KM 17 hat sich dann das linke Knie aus Sympathie angeschlossen. Ich hatte die Belasung der kompletten Strecke auf Asphalt usw. etwas unterschätzt. Aber wir (mein liebster Lauffreund, der mich unterwegs so was von motiviert hat) sind ins Ziel gekommen.
Zwei Tage später war dann die Knie OP und der Doc hat mich dann am Abend angerufen und gemeint, dass er es eigentlich gar nicht fassen kann, dass ich den HM überhaupt und dann noch in der Zeit gelaufen bin. Das Knie sei in einem extrem schlechten Zustand.
Am nächsten Tag dann ab in die Praxis zum Nachschauen. Der Doc würde es viel lieber sehen, wenn ich aufs Fahrrad umsteigen würde, aber er hofft, dass es auch mit Laufen wieder geht. Das war jetzt scheinbar der letzte Versuch noch einmal was an dem Knopelschaden zu machen und den erneuten Meniskusriss zu bearbeiten. Jetzt bleibt dann nur noch das künstliche Gelenk als weitere Alternative. Aber daran will ich noch gar nicht denken.
Ich hoffe, dass ich so in ca. 4 Wochen vorsichtig mit Walken anfangen kann und dann auch wieder ins Laufen komme.
Der HM in Köln für nächstes Jahr ist nämlich schon ausgemacht :-)
08.05.10 10km Münchner Kindl-Lauf 48:54 (3.te AK)
07.05.11 5km Münchner Kindl Lauf 23:44 (4.te Gesamt und 2.te der Altersklasse und..PB:daumen:
21.07.11 6,1km B2RUN München 28:21 (PB
)
25.09.11 10,25km Haarathon 48:48 (6.te Gesamt und 2.te AK) und PB
03.10.11: HM Köln 01:50:54 PB
und jetzt ist erst mal ganz langsam nach der Knie OP (das Knie bockt immer wieder)
14.10.12 HM Köln 01:52:07 (und das mit streikendem rechten und linken Knie ab KM 16)
Jetzt nichts mehr, da Knie-TEP

:traurig: