Banner

Wiedereinstieg nach Meniskus OP

51
acaffi hat geschrieben:Ziemlich genau 4 Wochen nach der OP nochmal ein letztes Update. Gestern etwa 4 km fast beschwerdefrei gelaufen, nur 2 kleine Laufpausen gemacht. Natürlich ist die Form weg und es wird sicher dauern, bis ich wieder da bin wo ich vor der OP war, aber das ich tatsächlich 4 Wochen nach der OP wieder laufen kann, hätte ich vorher nicht gedacht.
Sollte jemand im Raum Aachen mal einen Rat brauchen, wo man sich gut den Meniskus operieren lassen kann, habe ich einen guten Tip (per PN). ich glaube das Ergebnis bei mir spricht für sich :D aumen:

Achim
:daumen:
hört sich gut an. Du machst das sehr vernünftig. Nicht übertreiben

52
@ Achim: Nächste Woche steht auch bei mir eine Athroskopie an. Bei mir ist es der Außenmeniskus und natürlich bin ich auch am Bibbern :) Dein "Tagebuch" ist allerdings sehr hilfreich und nimmt mir ein wenig die Angst.

Ich finds momentan ziemlich quälen kein Sport zu machen und Schmerzen hab ich natürlich auch nicht. Wie das dann so vor der Op ist :D Darf jetzt bloß nicht Zweifeln :zwinker5:

Ich denke du bist mittlerweile schon wieder im Lauftraining drin. Hattest wohl wirklich einen super Arzt, hoffe meiner kommt an die Leistung ran :winken:

53
Abby hat geschrieben:@ Achim: Nächste Woche steht auch bei mir eine Athroskopie an. Bei mir ist es der Außenmeniskus und natürlich bin ich auch am Bibbern :) Dein "Tagebuch" ist allerdings sehr hilfreich und nimmt mir ein wenig die Angst.

Ich finds momentan ziemlich quälen kein Sport zu machen und Schmerzen hab ich natürlich auch nicht. Wie das dann so vor der Op ist :D Darf jetzt bloß nicht Zweifeln :zwinker5:

Ich denke du bist mittlerweile schon wieder im Lauftraining drin. Hattest wohl wirklich einen super Arzt, hoffe meiner kommt an die Leistung ran :winken:

Hallo Abby,

das mit dem Bibbern kann ich verstehen, das ging mir auch so. Ich laufe inzwischen wieder regelmäßig, aber noch nicht wieder die Umfänge wie vor OP. Das hat damit zu tun, das durch die längere einseitige Belastuing des gesunden Beines, der Körper etwas aus der Balance geraten war und ich zwischendrin dann Probleme mit den nicht operierten Knie hatte. Außerdem mache ich bewußt langsam, was den Wiederaufbau betrifft, was mit einer anderen Verletzung zu tun hat, die ich schon ewig hatte und jetzt auch wieder wegbekomme (Adduktorenzerrung).
Ich wünsch dir Glück für die OP, das wird schon :daumen:

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

55
Hallo nutze Knie-Tapes von tapemed.de Die stimulieren und stützen das Knie. Man kann sie akut oder vorbeugend einsetzen. Tolles Produkt

56
Auch von mir ein Update, für alle denen so etwas auch bevorsteht.

auch ich gehe seit dem 7 tag nach der op nur noch an einer krücke und jeden tag gehts auch mit der beugung etwas besser. heute steht die letzte spritze an und dann ist die sache auch abgehackt :zwinker2:

an die spritzen gewöhnt man sich zum glück tag für tag mehr ;)

bin gespannt ab wann ich dann wieder laufen kann. man ist ja so ungeduldig :motz: :)

57
Hallo,
dann nehme ich das jetzt Alles als Motivation für mich. Ich bin ja letzten Dienstag (04.10.) am Knie operiert worden.
Den HM in Köln bin ich noch gelaufen, leider haben wir die geplante Zielzeit um etwas von knapp über einer Minute verpasst, aber ab KM 15 hat das Knie dann doch sehr gequengelt. Und ab KM 17 hat sich dann das linke Knie aus Sympathie angeschlossen. Ich hatte die Belasung der kompletten Strecke auf Asphalt usw. etwas unterschätzt. Aber wir (mein liebster Lauffreund, der mich unterwegs so was von motiviert hat) sind ins Ziel gekommen.
Zwei Tage später war dann die Knie OP und der Doc hat mich dann am Abend angerufen und gemeint, dass er es eigentlich gar nicht fassen kann, dass ich den HM überhaupt und dann noch in der Zeit gelaufen bin. Das Knie sei in einem extrem schlechten Zustand.
Am nächsten Tag dann ab in die Praxis zum Nachschauen. Der Doc würde es viel lieber sehen, wenn ich aufs Fahrrad umsteigen würde, aber er hofft, dass es auch mit Laufen wieder geht. Das war jetzt scheinbar der letzte Versuch noch einmal was an dem Knopelschaden zu machen und den erneuten Meniskusriss zu bearbeiten. Jetzt bleibt dann nur noch das künstliche Gelenk als weitere Alternative. Aber daran will ich noch gar nicht denken.
Ich hoffe, dass ich so in ca. 4 Wochen vorsichtig mit Walken anfangen kann und dann auch wieder ins Laufen komme.
Der HM in Köln für nächstes Jahr ist nämlich schon ausgemacht :-)
:hallo:

08.05.10 10km Münchner Kindl-Lauf 48:54 (3.te AK)
07.05.11 5km Münchner Kindl Lauf 23:44 (4.te Gesamt und 2.te der Altersklasse und..PB:daumen:
21.07.11 6,1km B2RUN München 28:21 (PB :zwinker4:)
25.09.11 10,25km Haarathon 48:48 (6.te Gesamt und 2.te AK) und PB
03.10.11: HM Köln 01:50:54 PB
und jetzt ist erst mal ganz langsam nach der Knie OP (das Knie bockt immer wieder)
14.10.12 HM Köln 01:52:07 (und das mit streikendem rechten und linken Knie ab KM 16
)
Jetzt nichts mehr, da Knie-TEP :frown::traurig:

58
Hallo Petra,

dann wünsch ich dir mal alles Gute, das du in 4 Wochen wieder walken und später auch Laufen kannst :D aumen:.
Ich bin mittlerweile wieder bei 3 TE und 24 Wochenkm angekommen, aber ein bißchen frustriert, meine Laufform von vor der OP ist weit weit weg :fron:. Außerdem ist mein Körper ganz schön aus der Balance gekommen, das hätte ich vor der OP nie für möglich gehalten. Muskulär war alles in den Beinen ziemlich verspannt, nur durch Physioeinsatz kommt das langsam wieder.

@Abby: Auch dir alles Gute.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“