DanielaN hat geschrieben:Entschiedenes VETO ! Die Bedingungen sind zwar für alle gleich, aber es leiden keineswegs alle gleich. Es gibt Leute denen macht das nix und für andere wäre schon ein Start bei dem Wetter sinnlos.
Unterschreib!
Klar gibt es Leute die mit der Wärme besser zurechtkommen, wobei es aber auch manchmal Kopfsache ist, und man sich da etwas zurecht redet

. (Dennoch steht außer Frage, dass 23 Grad einfach nicht optimal sind, wie kann man darüber nur diskutieren?! Ob ich von 33000 Teilnehmern, 16000er oder 15000er bin ist mir egal, und auf der Medaille wird nur die Zielzeit graviert, und nicht die Temperatur.

)
Aus dem Buch von Thomas Steffens z.B. kann man Folgendes entnehmen:
... große und schwere Läufer sind gegenüber kleinen und leichten Läufern bei warmen Temperaturen noch mehr benachteiligt als sonst schon. Wer bei Temperaturen über 20°C Wettkämpfe bestreitet, sollte von vornherein Zeitziele deutlich zurückschrauben.
Ich bin 1,91 groß und wiege 85 KG, ich brauche das Wort "Sonne" nur zu hören, und schwitze schon wie Sau. Ich fordere für jeden Zentimeter jenseits der 1,80 eine Minute Zeitgutschrift in der Nettozeit bei Hitzerennen, oder für alle die kleiner sind, ähnlich wie beim Biathlon, eine kleine Strafrunde im Stadion pro Zentimeter, bevor sie ins Ziel dürfen

.
Gruß Kuki