Fire hat geschrieben:
Ja, klar. Aber er trainiert auf seinen ersten Marathon und läuft aktuell Umfänge von unter 20Km.
Er will aber erst Berlin 2012 laufen und da kann er durchaus seinen Basisumfang vorher auch problemlos auf 60Wkm bringen. Da ist genug Zeit dies in aller Ruhe zu machen ohne sich dabei zu überlasten.
Fire hat geschrieben:
Da muss er meiner Meinung nach nicht das ganze Jahr 80Km machen
Er muss das sicherlich nicht, aber 'man' wie du es formuliert hast macht es eigentlich schon.

Wobei
ich hier unter 'man' den leistungsorientierten/ambitionierten Marathonläufer verstehe. Der Läufer hält schon das ganze Jahr über den Umfang relativ hoch und der hat natürlich auch andere Ziele. Dieser Läufer hat die Strecke im Griff und weiß, dass er einen Marathon "mal eben" durchlaufen kann. Die Herausforderung liegt hier dann in der erzielbaren Zeit.
Wie gesagt alles eine Frage der Prioritäten und man muss nun ja auch keinen Marathon laufen um Läufer zu sein.
Ich persönlich habe auch deutlich mehr "Respekt" vor dem 55min/10km Läufer der den HM in 2:03h läuft, als vor dem 1:45h HM-Läufer der den M in 4:15h tschoggelt (und dabei voll läuft). Der war nämlich nicht mal ansatzweise gut für den Marathon trainiert, auch wenn das hier im Forum häufiger so von einigen geäußert/gesehen wird.
Wobei ich überhaupt nichts gegen M als Eventlaufen habe. Jedem das wozu er Lust hat und das macht
mir z.B. auch Spaß. Ich habe das selbst daher auch schon öfters mal gemacht, aber das ist dann eben ein schönes Event oder eine schöne TE. Die sportlich erbrachte Leistung bewerte
ich dementsprechend dann aber auch ganz anders.
Gruß,
Torsten