Mitochl hat geschrieben:
(...)Allerdings wird es ja nun langsam kühler (heute früh zeigte das Thermometer erstmal Negativwerte zum Frühstück). Daher würde mich mal interessieren, welche Kleidung sich für Herbst und Winter empfehlen - ich würde meinen Laufplan gern beibehalten.(...)
(...)Was ich mir mittlerweile so angelesen habe ist wohl ein langärmliges Lauf-Shirt (werd ich mir wohl kaufen,
so etwas in diese Richtung), darüber eine Fleecejacke (weiß jemand, ob
diese aus dem Aldi da was taugen?).(...)
(...)Gibt es solche Hosen auch in nicht ganz anliegend? Oder wärmen die dann nicht mehr genug?(...)
(...)Und sind Spikes wirklich notwendig?(...)
Servus,
zu Punkt eins: Fleece ist über dem Shirt zu empfehlen, können auch zwei Fleeceteile sein, je nach Kühle.
Bei Fleece gibt es extreme Qualitätsunterschiede, also aufpassen, die Discounterware ist oft miserabel, zumindest habe ich die Erfahrung gemacht!!!
Gute Fleeceware ist deklariert, wie "150er Qualität usw." und sieht auch nach 20 Wäschen noch aus wie neu. Ich habe auch Fleeceware vom vom Discounter, es war faktisch rausgeschmissenes Geld, ich ziehe die Fleecware vom Discounter heute nur noch beim Renovieren oder zum Schrauben im Keller an. Im Gewichtsvergleich kann man auch die Fleece Qualität abschätzen, gute Fleeceware ist leicht. Fleece gibt es auch winddicht, diese Qualitäten sind aber teuer, eignen sich aber auch zum Skifahren, also sind für extreme Bedingungen. [Preis letztes Jahr 2010 180 Euro für 300er(= glaube ich) Fleecejacke winddicht]. Gute Fleeceware kann auch wasserabweisend sein, ich bin vor Wochen durch den Regen gegangen mit einer wasserabweisenden Fleeceware, das Baumwollshirt darunter war trocken, obwohl ich ca. eine Stunde durch Normalregen gegangen bin. Allerdings war die Fleecejacke nass, das Fleece hat sich vollgesaugt.
Hosen die eng anliegen haben schon Vorteile, allerdings teile ich deine Einstellung.
Ich trage über engen Hosen immer eine Fußball-Sporthose, oder extrem-extralange Fleeceshirts, welche so lang sind, wie eine Fußball-Sporthose, sodass ich nicht, wie du geschrieben hast "schwul" aussehe. Ich verwende diese deine Bezeichnung auch immer im Gespräch, wenn es um diese sexy Tights für Manner geht.
Schau dir Läufer an, viele tragen über den engen Hosen die Fußballshorts. Die Fußballer tragen häufig unter den Shorts die engen Tights. Diese Leute kommen sich auch komisch vor in den engen Tights.
Spikes:
Nein sie sind nicht notwendig, aber wunderbar!
Es gibt Alternativen, die Ketten zum Unterschnallen.
Wenn du wirklich bei Witterung laufen willst, dann sind Trailschuhe zu empfehlen, jedoch machen die auf glattem Grund auch irgendwann schlapp, zudem vertragen diese Schuhe oft keinen Asphalt.
Spikes sind auf Eis die erste Wahl, die Ketten leisten auch sehr gute Dienste, sind aber wesentlich günstiger. Such mal im Forum nach den Ketten, unter dem Suchbegriff "Yaktrax" wirst du fündig.
Ich kann dir aber empfehlen bei Schnee und Eis Spikes oder Kette einzusetzen.
Beides, - Spikes oder Kette, macht einen Höllenspaß auf glattem Geläuf, allein die Akustik bereitet mir ungeheure Freude, wie sich die Füße in den Untergrund mit getöse festbeißen.
Ohne solche Hilfen schleichst und rutscht du nur, das kann auch schmerzhaft werden.
Man merkt es im Winter, wenn nur noch wirkliche Läufer ihre Runden drehen auf Eis und Schnee. Überholt man einen ohne Untersatz, versucht dieser dann mitzulaufen, liegt selbiger nach spätestens 20m auf der Nase oder merkt, dass es zu gefährlich wird oder aber, kann gar nicht die Geschwindigkeit erreichen, weil er keine Traktion mehr hat.
Ich liebe es auf Schnee und Eis zu laufen.
Hoffe folglich, dass es Schnee gibt je früher desto besser!
Dir viel Erfolg!