nun ist es endlich so weit - ich kann wieder -fast- schmerzfei laufen.
nach 14 tagen pause - nervlich grade noch die kurve gekriegt - hab ich diese woche wieder einige zarte laufversuche unternommen und - nach heutigem 50-minütigem morgenlauf hab ich festgestellt - es geht wieder. mein rechtes bei verkrampft sich zwar noch ein wenig, aber das knie ist so gut wie in ordnung.
konditionell hab ich zum glück auch nichts eingebüsst, ganz im gegenteil, ich fühle mich total ausgeruht und fühle mich wieder topfit.
nächste woche geh` ich`s sicherheitshalber noch ein bisserl ruhiger an, aber dann gehts (volle pulle) ins tempotraining. meinen trainingsplan musste ich natürlich ein bisserl ummodeln, aber die 2 wochen pause haben mir einige wichtige erkenntnisse für meine weitere läuferische karriere gebracht:
1. es gibt auch noch andere sportarten, die spass machen, z.b. radfahren und schwimmen und wandern.
2. ich darf`s nicht so eng sehen mit trainingsplänen, sonst wird man zu verkrampft und der spass bleibt auf der stecke
3. ich werde in zukunft mehr auf meinen körper hören und nötigenfalls einen ruhetag mehr einlegen
4. ich werde sorgfältiger dehnen nach dem laufen
5. ich werde mir künftig die ärzte, denen ich mein vertrauen (und mein geld) schenke genauer ansehen
6. ich werde mir nie wieder orthopädische einlagen einreden lassen
7. das wichtigste am laufen ist einfach der spass an der sache!!!!!! und den habe ich!!!
allen "verletzungspäuslern" hier im forum wünsche ich alles gute und viel geduld und kraft um bald wieder "dem schönsten hobby der welt" nachzugehen - L A U F E N
es grüsst euch die überglückliche
doris

...die startnummer 2963 beim www.wachaumarathon.at am 19.09.2004