
Nun ist es so weit, der Winter steht vor der Tür, die Laufsaison ist soweit beendet (zumindest was meine persönlichen Ziele / WK-Ambitionen angeht).
Letztes Jahr habe ich bereits gute Erfahrungen damit gemacht, über den Winter den Laufumfang zu reduzieren und mich mehr auf Krafttraining zu fokussieren um mich gesund und stabil über die Strapazen des Jahres zu bringen.
Dieses Jahr wollte ich es wieder ähnlich machen. Für ca. 3 Monate 3x die Woche in den Kraftraum und ansonsten 1x Laufen und 1x Schwimmen um zumindest ein wenig von meiner Grundlagenausdauer zu erhalten.
Falls ihr ähnliche Erfahrungen habt würde mich euer Trainingsplan für den Kraftraum interessieren.
Ich selber bin immer gut damit gefahren hauptsächlich / ausschließlich im Freihantelbereich zu trainieren und mich auf Grundübungen zu konzentrieren (Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, ...). Dabei bin ich relativ unkonventionell und trainiere nicht sportartspezifisch (also hpts. Beine und Rumpf) sondern meinen ganzen Körper. Auf Isolationsübungen (Bizeps Curls o.Ä.) verzichte ich vollständig (evtl. wollte ich eine Übung für die Adduktoren einbauen, das wärs dann aber auch so ziemlich).
Bin gespannt, wie ihr das so haltet!
LG