
ich stelle mich einfach mal kurz vor.
Ich heiße Philipp, bin 21 Jahre jung und laufe nun seit etwa 3,5 Monaten.
Bisher habe ich es so gemacht, dass ich einfach 3x in der Woche gelaufen bin.
Dazu habe ich an meinen nicht-lauftagen auch noch ein wenig Fitness gemacht + Ein Tag Ruhetag... Ich war ziemlich unsportlich als ich mit dem laufen angefangen habe aber fühle mich inzwischen doch schon deutlich fitter.
Habe gerade an meinem ersten Laufevent teilgenommen (13km).
Und für nächstes Jahr ist mein erster Halbmarathon geplant.
Dieser ist in ziemlich genau 20 Wochen. Da ich nun durch kurzfristiger (privater) Änderungen sehr viel Zeit für Sport über habe in der nächsten Zeit wollte ich eigentlich einen HM Trainingsplan hier aus dem Forum verfolgen.
HM 1:45std
Eigentlich wollte ich erst ab nächsten Jahr "speziell" darauf trainieren und ausserdem war bisher nur geplant diesen in unter 2stunden zu beenden.
Meine Zeit beim "Wettkampf" über 13km waren ~1stunde 4minuten andere Referenzzeiten habe ich quasi noch nicht wirklich. als voraussetzung wird u.a. 10km in 48 Minuten genannt. Dies sollte ja in etwa hinkommen bei meiner 13km Zeit.
Allerdings bin ich bisher nicht mehr als 50km in einer Woche gelaufen. (Und das war dann auch das maximum bisher in 7 tagen... weiteste Strecke am Stück waren bisher auch nur 18km mit pace von etwa 6min/km)
Meint ihr trotzdem, dass ich bedenkenlos mit dem Programm erst einmal starten kann?
Wäre dazu weiteres Krafttraining dann zuviel? Oder ist das OK? ( mache bisher etwa 3x40 Minuten pro Woche ) + 10 Minuten Bauchtraining nach dem laufen (bzw 3x die Woche ;) ).
Die Zeit dafür hätte ich die nächsten Monate aufjedenfall. (Wintersachen sind auch schon weitesgehend gekauft).
Also erst mal anfangen und auf den Körper hören falls es zuviel wird?
Falls ihr davon abratet, vielleicht Alternativvorschläge?;)