Der Fußsensor ist ein Beschleunigungssensor (ähnlich wie er für die Airbags im Auto verwendet wird) und kann die momentane Geschwindigkeit meistens besser anzeigen als GPS, hat dafür den Nachteil, dass er die gelaufene Distanz meistens nicht so genau anzeigen kann, wie GPS. Bei GPS Geräten ist es meistens möglich sich die gelaufene Strecke im Internet (beispielsweise Google Maps) anzeigen zu lassen, bzw. im Wald über die TrackBack Funktion den selben Weg zurück zu laufen. Fußsensoren bitten dafür manchmal die Möglichkeit sich die Schtrittlänge und -frequenz in der Auswertung anzeigen zu lassen, um dann darauf hin, diese zu optimieren.
Beides, also GPS und Fußsensor, funktioniert mittlerweile mit einer Abweichung von 2% in der Distanz sehr gut, wobei GPS manchmal in Häuserschluchte oder bei starken Reflexionen Abweichungen produziert. Dieses Problem tritt in der Praxis allerdings nicht so häufig auf, wie man vielleicht auf Anhieb vermutet.
Bezüglich der Herzfrequenzmessung lässt sich nur Polar seine EKG Genauigkeit nach der europäischen Norm (CE 0537)zertifizieren, Garmin jedoch nicht. In der Praxis messen die Garmin Geräte jedoch nicht viel ungenauer. Viel wichtiger ist da eine saubere Handhabung der Geräte.
Wie gesagt, wenn er mit seiner Uhr glücklich sein sollte, dann schreib uns einfach welches Modell er gerade nutzt und man kann dir sagen, mit welchem GPS Sender es sich koppeln lässt. Dann braucht man keine neue Uhr, sondern verwendet einfach für dieses eine Paar einen GPS Sensor zur Messung. Dieser lässt sich bei den meisten Modellen an Stelle des Fußsensors verwenden.
Bei manchen Garmin Geräten, z.B. Forerunner 305 oder 310XT, jedoch nicht Forerunner 610, ist auch die Größe und Form des Gerätes zu beachten, denn die ist Größer als die von runden Modellen (wie gesagt Forerunner 610 von Garmin oder den Modellen von Polar). Nicht jeder ist, speziell im Winter bei der Verwendung von Jacken und Handschuhen, mit dieser Form glücklich. Wobei du da deinen Mann wahrscheinlich besser einschätzen kannst als wir. Denn vermutlich wird er, wie fast alle Läufer, gerne übers Laufen sprechen
