Banner

Endlich habe ich einen Polar S625x in meinen Händen

Endlich habe ich einen Polar S625x in meinen Händen

52
Original von renele:
Servus Mitch-X,

toll.....DU hast eine Fehlmessung! Di möchte ich gern haben, da ich ein Programm schreibe, welches automatisch solche Fehlwerte mit den Tendezwerten davor und danach überschreibt!

Schick mir doch mal solche eine Messung mit den Fehlwerten zu!

Moin renele!

Da ich zur Zeit immer auf dem Laufband laufe, kenne ich ja die richtige Geschwindigkeit immer genau ... und korrigiere die Messdatensätze meist sofort nach dem Laufen.

Aber ich werde dieses Wochenende wieder laufen und werde an DIch denken ;)

Gruß ... Mitch

Endlich habe ich einen Polar S625x in meinen Händen

53
also ich bin ihr gerade erlegen... hab den händler aber HEFTIGST runterhandeln können.

:respekt: :roll: :respekt:

werd jetzt dann erstmal ein bisschen handbuch wälzen und mich dann mal an nen kleinen sehr sehr lockeren 1 km kalibrierungslauf wagen....

morgen wird das ding dann mal bei nem spass halb marathon eingeweiht

Endlich habe ich einen Polar S625x in meinen Händen

55
Ich bin auch super zufrieden. Das Kalibrieren sollte man auf alle Fälle machen, danach ist die Uhr doch ziemlich genau. Bin heute einen HM damit geloffen und war total begeistert wie gut ich meine Pace unter Kontrolle hatte.

Die PC Software macht einen guten Eindruck, allerdings muss ich mir erst noch nen Irda Adapter bei Ebay erstehn, ober brauch ich unbedingt den von Polar??

Und nun eine kleine monetäre Angabe: ich hab :glow:300 Euro:glow: für das gute Teil bezahlt, weil das ein Gerät war, das ein unzufriedener Kunde nach 2 Tagen umgetauscht hat und somit musste der Brustgurt ( :rolleyes: )erstmal gewaschen werden.

Endlich habe ich einen Polar S625x in meinen Händen

56
Original von Mitch-X:

6) Die PPP Software ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, was auch an den vielen Möglichkeiten liegt. Mir hat am Anfang nicht die SW Probleme gemacht, sondern die ganzen "Spezialbegriffe". Ich bin sozusagen Laufanfänger und konnte mit den einen oder anderen Bezeichnungen nicht wirklich was anfangen. Mittlerweile pflege ich das Tagebuch jedoch täglich und habe auch Spaß an den Auswertungen.


Hallo Mitch!
Da Du technisch wohl recht helle bist, kannst Du mir eventuell auch sagen, warum ich Probleme mit der Datenübertragung habe: wenn ich meine Uhr an das Interface halte, leuchtet zwar der orangene Punkt am Gerät und auch die Uhr zeigt mir ( den bereits übertragenen ? ) Prozentsatz an, aber schon nach wenigen Sekunden bekomme ich auf dem Bildschirm die Mitteilung " HF-Monitor nicht gefunden". Habe zwar auch schon eine Mail an Polar geschickt, aber bisher noch keine Antwort erhalten. Da dachte ich mir, eventuell bist Du ja schneller :-)
Ansonsten stimme ich Dir voll und ganz zu: Ist schon ein geniales Gerät und wenn man sich einmal durch die Anleitung gequält hat, ist es auch nicht mehr ganz so schlimm wie es zunächst aussieht.
Gruß Silke

Endlich habe ich einen Polar S625x in meinen Händen

57
[/quote]

... wenn ich meine Uhr an das Interface halte, leuchtet zwar der orangene Punkt am Gerät und auch die Uhr zeigt mir ( den bereits übertragenen ? ) Prozentsatz an, aber schon nach wenigen Sekunden bekomme ich auf dem Bildschirm die Mitteilung " HF-Monitor nicht gefunden". ...
[/quote]

Moin Silke!

helle? *gg* naja ... schaun wer mal!

Was ich jetzt nicht so richtig verstehe: Welchen organgenen Punkt meinst Du? Und die Uhr zeigt einen Prozentsatz an? ;) noch nie gesehen!

Um da mehr sagen zu können, bräuchte ich mehr Infos: Welcher Rechner?, welches OS?, welche Schnittstelle? (eingebaut oder extern)

Grundsätzlich: Die Uhr muß auf Connect stehen, dann in Richtung IrDa ausrichten (max. 25° Winkelabweichung, irgendwo zwischen 15 und 30 cm Abstand, möglichst kein direktes Sonnenlicht), dann in der SW auf HF-Monitor Verbindung klicken ... und dann sollte es funktionieren! Der Abstand sollte, wie gesagt, zwischen 15 und 30 cm liegen. Näher hin verschlechtert eher den Empfang!

Wenn Du WIndows 2000 oder neuer hast, dann sollte das OS die Uhr über die IrDa ohne weitere Einstellungen sofort finden -> kleines Symbol im Systemtray (rechts unten). Wenn das Symbol kommt, dann sollte auch die Datenübertragung funktionieren.

Gruß ... Mitch

Endlich habe ich einen Polar S625x in meinen Händen

59
Original von Mitch-X:
[/quote]

Moin Silke!

helle? *gg* naja ... schaun wer mal!



Um da mehr sagen zu können, bräuchte ich mehr Infos: Welcher Rechner?, welches OS?, welche Schnittstelle? (eingebaut oder extern)

<Ui, wird wohl doch komplizierter als ich dachte ( Frau und Technik ;-) Werde hier mit meinen Antworten wohl nun zur allgemeinen Belustigung beitragen. Aber man kann ja nicht alles wissen, gell? Versuch`s mal: Schnittstelle: USB, OS= keine Ahnung ( was ist das denn? ) Rechner? Weiß nicht. Glaub`n Pentium mit Windows XP
Ok, mit den Antworten wirst Du wohl nicht gerade viel anfangen können.
Klar stand die Uhr auf Connect und ich habe auch sämtliche Winkel, Abstände ect. durch. Trotzdem funktioniert es nicht. Habe in der Menüleiste Optionen/Einstellungen/Geräte den USB-Anschluß angeklickt. Das Interface scheint auch zu reagieren, wenn ich die Uhr daran halte. Sonst würde die orangene Birne nicht leuchten.
Ok, werde wohl am besten direkt bei Polar anrufen und fragen. Den telefonischen Service finde ich übrigens nicht ganz so klasse. Kann es mir kaum erlauben, mir für eine technische Frage einen Tag Urlaub zu nehmen, da die Polar-Leute nur in der Zeit von 9-12 Uhr ein Gehör für mich haben. Nicht gerade clever...
Trotzdem lieben Dank für Deine Hilfe
Gruß Silke





[/quote]

Endlich habe ich einen Polar S625x in meinen Händen

60
Hmmm.....mich macht die Uhr auch scharf. Ich bin Besitzer des Forerunners. Der nervt mich damit, dass man vor dem Lauf zwischen einer und manchmal fünf Minuten mit in die Luft gestrecktem Arm in der Gegend rumstehen muss, bis das Ding einen Satelliten gefunden hat. Ich will laufen und nicht stehen.

Meine Frage zur S625x: Muss man bei jedem Schuhwechsel neu kalibieren? Ich trage wechselweise drei Paar und da waere der Aufwand kaum vertretbar.

Gruss, Niels

--
Chronologie einer Wette
http://www.laufwette.de

Chronologie eines Marathontrainings
http://gump.blogg.de

Endlich habe ich einen Polar S625x in meinen Händen

61
Hallo Niels,

ja jeder Schuh hat seinen Faktor wenn Du Ihn aber einmal hast ist die Mühe des eintellen nicht sehr groß ca. 10 Sekunden. Der Vorteil zum Forerunner ist einfach einschalten und los geht’s keine Satelliten suche auch den Arm kann beim Laufen ganz normal halten . :) ) :) ) :) )

Gruß
Kroo :hallo:

Endlich habe ich einen Polar S625x in meinen Händen

62
Wieso habt ihr das Teil schon alle?
Ich soll das Tei lerst Mitte August kriegen (direkt von Polar aber über ein Sportgeschäft). Bin mal gespannt wann es kommt.
Freue mich schon drauf.
So wie ihr alle schreibt, muß es ein tolles teil sein!
Kann man bei den vielen Funktionen eigentlich noch "Laufen"? Oder geht das auch von selbst?? :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

Schneemoere:stupid:

Endlich habe ich einen Polar S625x in meinen Händen

63
Tja, Frauen und Technik, zwei Welten prallen aufeinander!
Bild



Nene, war nur Spaß!

OS=Operating System=Betriebssystem

Wähle in den Einstellungen doch mal "IrDA" und nicht USB. Ich bin mir recht sicher, dass es daran liegt, denn die Uhr wird ja über IrDA angesprochen, auch wenn die IrDA-Schnittstelle an einem USB-Port hängt (IrDA verwendet ein eigenes Protokoll zur Datenübertragung, nicht kompatibel mit anderem Zeuch).

Geht`s nu?

Gruß ... Mitch

Endlich habe ich einen Polar S625x in meinen Händen

64
Original von frieder:
werde von verschiedenen Händlern immer weiter vertröstet, obwochl ich doch so dringend 330,-- € für die S625X loswerden will :glow:
Wer kann denn eine deutsche Firma nennen, die die kurzfristig liefern kann?
Runners Point. Bei uns wurde Dienstag eine für eine Kundin bestellt, Donnerstag war die Uhr da. Preis : 369 Euro
Am besten direkt die Garantiekarte ausfüllen lassen, kopieren und an Polar schicken. Damit verlängert sich die Garantiezeit auf 3 Jahre.



www.fliegendezwerge.de

Endlich habe ich einen Polar S625x in meinen Händen

65
Hallo allerseits,

danke für den Tipp und die Quelle, aber ich habe die Uhr inzwischen schon für 330,-- € bei einem Wiesbadener Sportgeschäft erstanden. Das war übrigens schon am 2.07., und seitdem will ich dias gute Stück nicht mehr missen. Auch wenn man über Genauigkeit, Kalibrierungsfaktor oder sonstwas streitet, eins ist klar: so motiviert war ich definitiv schon ewig nicht mehr, seit ich diese Uhr habe. Und das ist mir selbst DEN teuren Preis wert. Seit dem 2.07. habe ich mitm Rauchen aufgehört und laufe (wieder) täglich...

Grüße an alle

Frieder

Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist - Albert Einstein

Endlich habe ich einen Polar S625x in meinen Händen

66
Hallo,

spiele mit dem Gedanken mir dieses Wunderwerk an Technik zuzulegen.
Ich habe vorher nur noch ein paar Fragen:

1. Wie wird die Genauigkeit der Distanzmessung durch das Gelände (bergauf/bergab) beeinflusst?

2. Welchen Einfluss hat die Laufgeschwindigkeit und ein veränderter Laufstil auf die Messung?

3. Wer kann mir das Messverfahren genauer erklären als "Mithilfe eines Beschleunigungssensors am Fuss wird jeder Schritt analysiert und in die Geschwindigkeit umgerechnet". Wie funktioniert das genau? Für die Physiker unter uns ist das etwa einfach v(t)=a`(t), bzw. s(t)=a``(t)?

4. Welche Grenzen setzt der interne Speicher? Kann ich z.B. 10 Tagestouren (mit dem Rad) incl. Puls, Höhenmessung und Geschwindigkeit aufzeichenen? Wie lang dürfen dann die Messintervalle dann sein?

5. Können die aufgezeichneten Messwerte nach Excel exporiert werden?


Holger

Endlich habe ich einen Polar S625x in meinen Händen

67
Original von Holg:
Hallo,

spiele mit dem Gedanken mir dieses Wunderwerk an Technik zuzulegen.
Ich habe vorher nur noch ein paar Fragen:

1. Wie wird die Genauigkeit der Distanzmessung durch das Gelände (bergauf/bergab) beeinflusst?
Ja, und auch durch den Untergrund. Wenn Du aber noch halbwegs normal laufen kannst und nicht auf dem Untergrund wegrutschst, dann sollte die Genauigkeit noch halbwegs OK sein.
2. Welchen Einfluss hat die Laufgeschwindigkeit und ein veränderter Laufstil auf die Messung?
Spielt auch eine Rolle. Bei der Kalibrierung sollte man wahrscheinlich ein mittleres Tempo verwenden.
3. Wer kann mir das Messverfahren genauer erklären als "Mithilfe eines Beschleunigungssensors am Fuss wird jeder Schritt analysiert und in die Geschwindigkeit umgerechnet". Wie funktioniert das genau? Für die Physiker unter uns ist das etwa einfach v(t)=a`(t), bzw. s(t)=a``(t)?
Genau. Die Abtastrate für die Beschleunigung soll bei 100 Hz liegen.
Näheres beim Hersteller http://www.dynastream.com


4. Welche Grenzen setzt der interne Speicher? Kann ich z.B. 10 Tagestouren (mit dem Rad) incl. Puls, Höhenmessung und Geschwindigkeit aufzeichenen? Wie lang dürfen dann die Messintervalle dann sein?
Wenn Du den Zusatzkrempel für das Rad installiert hast und auch noch die Leistung und die Trittfrequenz aufzeichnest, dann reicht der Speicher für 5 Stunden bei einem 5 Sekunden Intervall. Ohne den Radkrempel sind es etwa 11 Stunden bei einem 5 Sekunden Intervall.
Man kann das Intevall aber auch auf 15 oder 60 Sekunden einstellen, d.h. man verdreifacht bzw. verzwölffacht dann die Aufzeichnungsdauer.
5. Können die aufgezeichneten Messwerte nach Excel exporiert werden?
Man kann die Daten als ASCII-File exportieren. Das kann man dann in Excel einlesen.
Holger

Andreas

Wenn es heiß ist und Dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest Du den Kopf hängen lassen.

http://www.bricks-game.de

Endlich habe ich einen Polar S625x in meinen Händen

68
Original von Mitch-X:
Tja, Frauen und Technik, zwei Welten prallen aufeinander!
Bild





Nene, war nur Spaß!

Scherzkeks! Es lag am Treiber. Trotzdem lieben Dank für die Übersetzung "OS". Habe wieder dazu gelernt ;-)
Ja, es funktioniert jetzt. Ist schon klasse, was die Software so alles anzeigt. Habe mein erstes Intervalltraining von der Uhr auf den Rechner gezogen. Das sind unmengen an Informationen zu diesem Datensatz die ich mir anzeigen lassen kann.
Jetzt tüftel ich gerade rum, wie man die Daten via e-mail verschickt. Das Zeuch anzuhängen ist nicht das Thema, aber öffnen kann ich sie irgendwie nicht.... Schon probiert?
Werde mir gleich mein neues Spielzeug schnappen und dann meine kleine Runde drehen. Macht mit dem Teil gleich viel mehr Spaß :-)
Gruß Silke
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“