
Nein, das ist kein neues Witzetopic und wenn, dann würde ich es auch nicht mit so platten Witzen eröffnen.
Heute bin ich eine RTF in Hittfeld gefahren. In Anlehnung an Alp `d Huez heißt diese RTF Alp `d Hittfeld. Janemylove fuhr die 90er Strecke, ich wollte die 120er Strecke fahren, aus der dann ganze 100km wurden. Ich fuhr so schön in einer Gruppe, als vor uns ein Zeichen war, welches deutlich erkennen ließ, daß man sich auf Gleise zubewegt. Außer, daß ich dies meinen Hinterleuten durch das entsprechende Zeichen anzeigte, reagierte ich nicht weiter. Wozu auch? Gleise verlaufen doch quer zur Straße. Tja, diese aber nicht ganz und so geriet ich zwischen die Gleise und ehe mich versah, lag ich auch schon auf der Erde. Sekunden später sah ich ein gelbes Rad samt Fahrer über mich fliegen und es grenzt an ein Wunder, daß mein Hintermann sich nicht mindestens einen Knochen gebrochen hatte.
Ich erlitt eine satte Schürfwunde am Arm, am Knie, am Schienbein, an der Schulter, mein Brustkorb zwickt, meine Schulter auch (nix gebrochen und auch das grenzt an ein Wunder, denn ich bin schön auf die Schulter gekachelt) und mein Rad sieht auch nicht mehr so ganz frisch aus. Und mein Helm hat sich in wohlgefallen aufgelöst. Gut, daß ich einen Helm trage, denn ohne hätte man sicher einen Teil meiner Gehirnmasse von der Straße abkratzen können.
Der Materialschaden scheint sich aber in Grenzen gehalten zu haben. Der Lenker muß wohl erneuert werden und der linke Bremshebel incl. Schaltgriff. Außer, daß meine Schürfwunden brennen und ich noch nicht so recht weiß, wie ich die Nacht im Bett verbringen soll, geht`s mir eigentlich wieder ganz gut.
Ich fuhr dann mit defektem Rad und lädierten Körper noch gut 20km, bis Jane endlich zürückrief, die erst im Ziel sah, daß ich sie angerufen hatte. Sie holte mich dann bei Kilometer 100 ab und das war es dann für dieses Wochenende. Gestern legte sich Jane hinter mir hin, allerdings mit weniger Schäden an Körper und Material.
Tja, nur die Harten kommen in den Garten und jetzt weiß ich wenigstens, daß man an jeder Bahnüberquerung achtsam über die Schienenspur fahren sollte.

Ich hoffe, der Materialschaden fällt nicht so teuer aus, denn so etwas war eigentlich nicht in meinem Haushaltsplan eingeplant.
Geschundene Grüße
Stefan
P.S. Im Winter laufe ich wieder mehr. Versprochen.

The jazz things in life.

www.smueve.de
Beweibt