Läuft man auf der Bahn, hat man einen kontrolliert ebenen und schön vermessenen Kurs, der sozusagen normgerecht ist. Und man kann sich nicht verlaufen. Den letzten Satz bitte wieder bei Gelegenheit streichen. Ich finde es interessant, wenn ich 1000m-Intervalle laufe, zu sehen, wie ich besser werde. Das befriedigt mein Ego und ist, wie ich inzwischen gemerkt habe, auch aussagekräftig für meine Wettkampfzeiten.
Allerdings habe ich mir gerade für 85 Euro ein Timex-GPS-System bei Ebay geschossen. Damit kann man natürlich auch Intervalle auf der Straße oder sonstwo laufen. Nur ist eben der Kurs nicht topfeben...
-------------------------------
KLK - Freewareprogramm für das Führen eines Lauftagebuchs:
http://www.lust-am-laufen.de
Wie zählt ihr die Runden auf der Bahn?
52Verstehe...
Ich laufe ja bislang meine Intervalle nur nach Zeit, z.B. drei Minuten ganz schnell, zwei Minuten wieder langsam, dann vier Minuten schnell etc. Nach Entfernung hab ich das noch nie gemacht... Hast Recht, könnte ich auch mal machen und dann mit der Zeit gucken, ob die Zeit für das Intervall weniger wird... Danke!:O

Wie zählt ihr die Runden auf der Bahn?
53Das funktioniert! - Ein Freund nutzte dieses System, wenn er beim Kampftrinken war: Die Kronenkorken der von ihm getrunkenen Bierflaschen kamen immer in eine Tasche seiner Weste. Wenn er dann am nächsten Tag aus dem Koma erwachte, konnte er immer rekonstruieren, wieviel er getrunken hatte, bis er ins Koma fiel.Original von Marcello:
Du kannst natürlich auch nach jeder Runde ein großes Glas Weissbier trinken. Nach einigen Runden weißt Du dann zwar auch nicht mehr, die wievielte Runde Du gerade läufst, aber daß ist Dir dann auch sch....egal.![]()

Du musst natürlich aufpassen, dass Dir niemand die Gläser oder Flaschen klaut, während Du Deine Runden läufst. Sonst klappt die Rekonstruktion nicht mehr.

Gruß ChriO
Wie zählt ihr die Runden auf der Bahn?
54Original von Thomas Naumann:
Läuft man auf der Bahn, hat man einen kontrolliert ebenen und schön vermessenen Kurs, der sozusagen normgerecht ist. Und man kann sich nicht verlaufen. Den letzten Satz bitte wieder bei Gelegenheit streichen. Ich finde es interessant, wenn ich 1000m-Intervalle laufe, zu sehen, wie ich besser werde. Das befriedigt mein Ego und ist, wie ich inzwischen gemerkt habe, auch aussagekräftig für meine Wettkampfzeiten.
Wohl dem, der wie ich einen Kanal mit 100-Meter-Schildern hat




Gruß Ronny
You`ll never walk alone!!!
Wie zählt ihr die Runden auf der Bahn?
55Ha! :shock2: von wegen Zählen...die Schilder sind beschriftet! Na das ist ja einfach ;) !Original von erben_001:
Wohl dem, der wie ich einen Kanal mit 100-Meter-Schildern hat![]()
![]()
Da ist nix von wegen langweilig und eben ist die Strecke auch (was ja irgendwie auch logisch ist)
![]()

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!

Wie zählt ihr die Runden auf der Bahn?
56Das ist die Idee.Original von erben_001:
Wohl dem, der wie ich einen Kanal mit 100-Meter-Schildern hat![]()
![]()
Da ist nix von wegen langweilig und eben ist die Strecke auch (was ja irgendwie auch logisch ist)
![]()
Ich mach das Intervalltraining auf dem Radweg

Der ist auf einer alten Bahnstrecke gebaut und hat noch fast alle Kilometersteine von damals


Christa
Kalenderreform in Deutschland:
Januar, Februar, März, April, April, April, April, April, April, Oktober, November, Dezember ;)


Wie zählt ihr die Runden auf der Bahn?
57Bloss nicht auf die Rundenzähler der Veranstalter verlassen !
Bei meinem letzten Bahnwettkampf hatte mein "Rundenzähler" leider einmal nicht aufgepasst und 1 Runde zuwenig gezählt.
Aufgrund meiner Reklamation und der Auswertung der elektonischen Zeitnahme wurde ich dann nachträglich zu Sieger erklärt.
Also immer schon selber zählen ;)
Olli
[ Dieser Beitrag wurde von Olli am 23.07.2004 editiert. ]

Bei meinem letzten Bahnwettkampf hatte mein "Rundenzähler" leider einmal nicht aufgepasst und 1 Runde zuwenig gezählt.
Aufgrund meiner Reklamation und der Auswertung der elektonischen Zeitnahme wurde ich dann nachträglich zu Sieger erklärt.
Also immer schon selber zählen ;)
Olli
[ Dieser Beitrag wurde von Olli am 23.07.2004 editiert. ]
Wie zählt ihr die Runden auf der Bahn?
58Na Christa, bist Du fleissig. Ich laufe Zeit 1992 und habe __einmal__ ein Intervalltraining gemacht. Danach nie wieder. Ist nichts fuer mich.Original von Roxanne:
Ich mach das Intervalltraining auf dem Radweg![]()
Aber ich weiss: wenn man optimal trainieren will, gehoert das eigentlich dazu. Na, dann traniere ich halt lieber weniger optimal.
Eric
--
Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich
Wie zählt ihr die Runden auf der Bahn?
59Für mich eigentlich auch nicht. Es macht mir auch nicht wirklich Spaß, gehört aber zu dem Trainingsplan dazu und dann mache ich es halt. Ich würde sonst auch zu sehr in meinem Trott laufen ;)Original von ET:Na Christa, bist Du fleissig. Ich laufe Zeit 1992 und habe __einmal__ ein Intervalltraining gemacht. Danach nie wieder. Ist nichts fuer mich.Original von Roxanne:
Ich mach das Intervalltraining auf dem Radweg![]()
Ist `ne Abwechslung und ein anderer Reiz.
Christa
Kalenderreform in Deutschland:
Januar, Februar, März, April, April, April, April, April, April, Oktober, November, Dezember ;)


Wie zählt ihr die Runden auf der Bahn?
60Also, isch liebe es! Es bringt mir nach 2 Monaten Laufen zwar nicht besonders viel, aber es macht einen Heidenspaß, 8x 400m gaszugeben und dann richtig platt zu sein!!!
Auch für die Hfmax-Fetischisten seeeehr aufschlußreich!!!!
Guts Nächtle! wosp
7.8.: Mondsee-Abendlauf
27.8.: Deutschlandstaffel: Bayreuth - Bad Berneck
3.10.: HM Griesheim
31.12.: Silvesterlauf Bietigheim
Auch für die Hfmax-Fetischisten seeeehr aufschlußreich!!!!
Guts Nächtle! wosp

7.8.: Mondsee-Abendlauf
27.8.: Deutschlandstaffel: Bayreuth - Bad Berneck
3.10.: HM Griesheim
31.12.: Silvesterlauf Bietigheim
Wie zählt ihr die Runden auf der Bahn?
61
als Laufanfänger (nach 5 1/2 Monaten durchgehendem Laufen) möchte ich mir erst eine Grundausdauer aneignen.
Ich hab da eine Tabelle, die zeigt an, mit welcher Bestzeit über 10km man z.B. einen normalen Dauerlaúf macht (km- Schnitt)
wann man einen Schwellenlauf oder Regenerationslauf macht.
Da ich ja in meinen Strecken einige Hügel hab, kann ich mich nur ab und zu daran orientieren, wenn eine Gerade kommt, aber das reicht schon zur Orientierung.
Mit Intervalltraining fange ich erst im Frühling nächsten Jahres an, denn den Winter will ich erst noch mal richtig langsame km sammeln.
Da ich mit diesem (lang und langsam) Training in nach 3 1/2 Monaten die 10km in 45,21 min geschafft habe, denke ich dass Intervalltraining nur sehr sparsam eingesetzt werden soll.
Ich hab eben die Erfahrung gemacht, dass ich nach einigen Wochen harten Tempotraining meine Leistung abgebaut, statt aufgebaut habe.
Bahntraining ist für Intervalle bestimmt das gescheiteste, aber wenn man keinem Verein angehört ist es schwierig auf der Bahn zu trainieren, es sei denn man tut es einfach "schwarz".
Vielleicht kann ich mich auch dazu entschließen zum BTS zu gehen, oder aber ich trainiere alleine weiter, meine Intervalle auf einem Rundkurs von 2,1km zu machen, die leider nicht ganz eben sind, oder
aber ich mach nur Hügelintervalltraining, oder Intervalltraining nach Zeit, oder oder......