Hallo,
da nun eine ganze Menge von uns schon vorgelegt haben, werde auch ich noch mein Häuflein zusammentragen.
Das war 2011:
- leider nur 2 Rollerrennen (Lausitzer Seenland und Liberec) - aber wieder nette Rollerfahrer getroffen bzw. kennengelernt
- kein neuer Roller, aber Tuning an Laufrädern und Lenker (Umbau auf Profile Design T2 Wing - hat sich allerdings nicht bewährt)
- Roller meiner Freundin komplett demontiert, schick lackieren lassen und wieder zusammengebastelt (es blieb keine Schraube übrig)
- unsere Tochter fährt seit ihrem 2. Geburtstag im Sommer mit Begeisterung Roller (natürlich noch ein echter Holzroller)
- meine Schwester angesteckt - nun fährt sie einen Roller durch Dresden (aus Martins

Laden)
- einige schöne Volksläufe (also zu Fuß) zwischen Ostsee und Thüringer Wald
- die Flaeming-Skate fast komplett errollert
- Roller-Wintertraining in der Halle
- Roller-Sommertraining im Freien

- ca. 5.000 km mit dem Fahrrad
- ca. 1.500 km mit dem Roller
- ungezählte km zu Fuß
- weitere ungezählte km mit der Bahn
- ganz wenige km mit dem (Miet-)Auto - wir sind sonst autofrei
Das wird 2012:
- einige Rollerrennen (noch nicht endgültig feststehend, aber WM muss ein...)
- nette Rollerfahrer treffen bzw. kennenlernen
- einige Volksläufe
- Roller-Tuning (wegen Lenker - siehe oben...)
- eventuell Neulackierung Rollerrahmen
- neue Strecken im Raum Berlin-Brandenburg errollern (auch abseits der Flaeming Skate)
- Roller-Wintertraining in der Halle (heute zum Beispiel)
- Roller-Sommertraining im Freien

- viele km mit dem Fahrrad
- mehr km mit dem Roller als 2011
- viele km mit der Bahn
- ganz wenige km mit dem (Miet-)Auto - wir bleiben autofrei
Nun muss ich mich aber sputen, dass ich alles schaffe, so lang ist das Jahr gar nicht mehr

.
Alles Gute für 2012 wünscht Euch
Steffen