Original von andiman:
Yo!
Ich muss mich nun hier echt mal ein wenig erleichtern! Seit Wochen bin ich nun wie ein Berserker am Laufen (mit viel Spaß übrigens), doch eine Figur- oder Gewichtsveränderung kann ich beim besten Willen nicht feststellen. Klar - psychisch gehts mit besser als jemals in meinem Leben! Aber der Rettungsring wabert noch immer behäbig über den Bund und vermittelt einen tragikomischen Eindruck von Gesetztheit im Frühstadium.
Du bist "seit Wochen" wie ein Berserker dabei .... und deinen Rettungsring hast du dir wahrscheinlich auch in wenigen Wochen angefuttert, ja? Mal langsam ... so fix geht die Gewichtsreduktion NUR durchs Laufen nicht!
Ok - ich bin ja nicht blöde - natürlich weiß ich woran`s liegt: Ich laufe zwar viel und regelmäßig, doch leider esse ich auch in ebendieser Form: viel und regelmäßig

. Da nimmt es wahrlich nicht wunder, dass ich nicht abnehme, den irgendwie habe ich seit der Joggerei zu allem Überfluss auch noch mehr Hunger (nicht Appetit, nein, HUNGER).
Soo .... und wie unterscheidest du Appetit und Hunger?
Hunger hast du dann, wenn du auch etwas essen würdest, was dir eigentlich normalerweise gar nicht so schmeckt ... weil dir eben der Magen auf dem Boden schleift du ALLES essen würdest.
Hunger hast du dann, wenn dein Gelüst auf Essen auch nach dem Genuß eines großen, zuckerfreien Getränks nach etwa 5 Minuten wieder da ist (denn dann war es nämlich kein Durst, der auch oft als "Hunger" verkleidet auftritt, gerade, wenn man mehr sportelt und eher wenig trinkt).
Hunger und Appetit zu unterscheiden ist oft gar nicht so einfach ....
Doch nun zu meinen Fragen/Bitten/Beichten:
- Morgens krieg` ich keinen Bissen runter, erst so etwa 3 bis 4 Stunden nach dem Aufstehen. Das Laufen hat in der Hinsicht wenig gebracht, selbst davon bekomme ich morgens keinen Hunger, erst viel später übern Tag verteilt. Soll ich mir aus gesundheitlichen und ökonomischen Gründen morgends das Frühstück reinzwingen? Verschwindet dann der starke Hunger am Rest-Tag?
Ich würde es mal probieren - vor allem würde ich mal abends auf das Essen ab 19.00 Uhr verzichten - vielleicht entwickelst du dann von ganz allein am Morgen Hunger. Ich denke, Müsli oder ein Joghurt mit Früchten kann man auch morgens schon ein paar Löffel voll essen.
- Mein Hauptproblem beschränkt sich eigentlich auf den Abend X(. Dann packt mich der Hunger, dem ich nur äußerst selten widerstehen kann. Und wenn doch, dann brauch ich lange Zeit zum Einschlafen, weil mein Magen knurrt... Gibt`s da nicht irgendeinen Tip, um am Abend mit dem Hunger fertig zu werden? Abends laufen kann ich aus familiären Gründen nur schlecht...
Du mußt nicht mit dem Hunger ins Bett gehen - du solltest nur gucken WAS du isst. Satt und zufrieden machen auch kalorienarme Dinge wie warme Gemüsesuppen oder Molke-Suppen (Multaben Tomate ist mein Favorit!). Auch warme Getränke (vielleicht keine Schokolade mit Sahne...) machen zufrieden. Voluminöses Essen füllt den Magen und warmes Essen ist (zumindest für mich) zufriedenstellender als kaltes.
- Tja, und die Nascherei: Schoko, Erdnüsse, Kekse - ich versuche ja schon, diese Sachen aus dem Haus zu verbannen, aber wenn man mit jemanden zusammenlebt, der keine Diät nötig hat und gerne mal Schokis ist, dann geht das schlecht. Außerdem will ich nicht andere mit meinen Abnehmproblemen behelligen..
Da sind verschiedene Strategien denkbar: Entweder den Partner mit einbeziehen und d.h. die "bösen" Dinge verbannen oder gegen kalorienärmere (Salzstangen, Popcorn, Gummibärchen, Russisch Brot ...) austauschen. Oder eben selber diszipliniert verhalten. Aber das ist hart ...
Und was heißt eigentlich "andere behelligen" ? Ich denke, das Thema sollte nicht ausgespart werden in einer Partnerschaft ... aber das führt jetzt hier etwas weit ...
Achja, vielleicht weiß ja einer von Euch Rat, damit ich eeeeeeeennnnnndddddliiiich mal zu einer einigermaßen normalen Ernährung übergehen kann, ohne mich selbst zu kasteien mit asketischen Hungerkursen, von denen ich nichts halte.
Ganz einfach formuliert: Informier dich! Engagier dich! Disziplinier dich!
Informier dich: über Kaloriengehalt von Nahrungsmitteln, fettarme Rezepte, alternative Ernährungsformen.
Engagier dich: "Normale" (= d.h im Idealfall ausgewogenene) Ernährung kommt nicht wirklich von allein (auch wenn viele hier die Erfahrung gemacht haben daß der Körper von selbst Appetit auf anderes Essen entwickelt hat - das muß nicht zwangsläufig geschehen!)
Disziplinier dich: Verkneif dir deine "schlimmsten" Gelüste total (ganz oder gar nicht geht manchmal besser ...) oder lass sie nur noch als absolute Ausnahme zu. Ausgewogene Ernährung bedeutet nicht Verzicht, sondern Substitution. Statt Leberwurst Putenaufschnitt, fettarmer Frischkäse oder Quark statt der Doppelrahmversion. Ab und an mal ein Stückchen Schoki statt regelmäßig abends ne ganze Tafel. Viel Gemüse, wenig tierisches Fett und Vollkornprodukte statt Weißmehlbrot.
Viel Erfolg!
Ella
-----------------------
Es ist Sommer - egal ob man schwitzt oder friert -
Sommer ist, was in deinem Kopf passiert!
Wise Guys