Hallo,
gestern habe ich mir wohl eine Adduktorenzerrung zugezogen und das gegen Ende des Laufs. Wie ist das möglich?
Ich hatte bereits ca. 10,5 km zurückgelegt als mich ein Schmerz durchfuhr, der sich wie ein Ischiasschmerz anfühlte.
Wurde immer stärker, aber ich habe bis Ende (11 km) durchgehalten.
Ich konnte dann aber relativ schmerzfrei normal gehen.
Habe anschließend Beinbeuger-, strecker, Waden UND Adduktoren gedehnt.
Zu Hause hatte ich derartige Schmerzen am Oberschenkelansatz, dass ich kaum laufen konnte.
Heute morgen weiter Schmerzen, aber ich kann normal gehen.
Frage: kann ich am Freitag wieder laufen? Wie soll ich mich nun verhalten? Probieren und bei erneutem Schmerz SOFORT aufhören?
Ich wäre sehr unglücklich, wenn ich jetzt zwangspausieren müsste.
Wer kann mir einen Rat geben?
Danke, Sabinche
Zerrung? Muss eine Pause sein?
2

Scherz, du weißt warum....
Leider kann ich Dir inhaltlich garnicht helfen, weil ich außer Muskelphaserrissen noch nie eine sportverletzung gehabt habe....
Gute Besserung!
wosp

7.8.: Mondsee-Abendlauf
27.8.: Deutschlandstaffel: Bayreuth - Bad Berneck
3.10.: HM Griesheim
31.12.: Silvesterlauf Bietigheim
Zerrung? Muss eine Pause sein?
3Hallo Sabinche,Original von sabinche:
Hallo,
gestern habe ich mir wohl eine Adduktorenzerrung zugezogen und das gegen Ende des Laufs. Wie ist das möglich?
Ich hatte bereits ca. 10,5 km zurückgelegt als mich ein Schmerz durchfuhr, der sich wie ein Ischiasschmerz anfühlte.
Wurde immer stärker, aber ich habe bis Ende (11 km) durchgehalten.
Ich konnte dann aber relativ schmerzfrei normal gehen.
Habe anschließend Beinbeuger-, strecker, Waden UND Adduktoren gedehnt.
Zu Hause hatte ich derartige Schmerzen am Oberschenkelansatz, dass ich kaum laufen konnte.
Heute morgen weiter Schmerzen, aber ich kann normal gehen.
Frage: kann ich am Freitag wieder laufen? Wie soll ich mich nun verhalten? Probieren und bei erneutem Schmerz SOFORT aufhören?
Ich wäre sehr unglücklich, wenn ich jetzt zwangspausieren müsste.
Wer kann mir einen Rat geben?
Danke, Sabinche
wenn es wirklich eine Adduktorenzerrung ist, wirst du um eine Pause wohl nicht drumherum kommen...
Ich würde, wenn die Schmerzen morgen nicht weg sind, zum Arzt gehen und untersuchen lassen, was es ist. Bei einer Adduktorenzerrung helfen Ultraschall, Wärmebehandlung und Kompression.
Gruß
Uwe
http://myblog.de/bittermaerker
Zerrung? Muss eine Pause sein?
4sorry, doppelt gepostet, nach dem ersten Senden kam eine Fehlermeldung...
[ Dieser Beitrag wurde von UDo am 28.07.2004 editiert. ]
[ Dieser Beitrag wurde von UDo am 28.07.2004 editiert. ]
Zerrung? Muss eine Pause sein?
5Tja, Sabinche,
da mußt Du wohl pausieren. Adduktorenverletzungen gehören zu den unangenehmen Dingen beim Laufen :(
Eine Woche Pause sollte es schon sein und wenn Du dann keine Schmerzen mehr hast, vorsichtig wieder anfangen. Ein Gang zum Doc kann auch nicht schaden.
Ich brauch Dir jetzt nicht zu sagen, daß es ein Fehler war, trotz der Schmerzen noch weiter zu laufen und auch noch in den Schmerz zu dehnen? :klugscheiss:
Und wieso kam die Verletzung, obwohl Muskel und Sehnen doch hätten warm sein müssen? Ich würde sagen, Du hast da vorhergehende Warmeldungen Deines Körpers wohl überhört. !
Christa
Kalenderreform in Deutschland:
Januar, Februar, März, April, April, April, April, April, April, Oktober, November, Dezember ;)
)
da mußt Du wohl pausieren. Adduktorenverletzungen gehören zu den unangenehmen Dingen beim Laufen :(
Eine Woche Pause sollte es schon sein und wenn Du dann keine Schmerzen mehr hast, vorsichtig wieder anfangen. Ein Gang zum Doc kann auch nicht schaden.
Ich brauch Dir jetzt nicht zu sagen, daß es ein Fehler war, trotz der Schmerzen noch weiter zu laufen und auch noch in den Schmerz zu dehnen? :klugscheiss:
Und wieso kam die Verletzung, obwohl Muskel und Sehnen doch hätten warm sein müssen? Ich würde sagen, Du hast da vorhergehende Warmeldungen Deines Körpers wohl überhört. !

Christa
Kalenderreform in Deutschland:
Januar, Februar, März, April, April, April, April, April, April, Oktober, November, Dezember ;)


Zerrung? Muss eine Pause sein?
6Hi Sabinche,
wenn`s wirklich ne Zerrung ist, dann hilft nur kreative Pause (Physiotherapie, Gymnastik, schwimmen(!); lieber eine Woche Pause so als vier Wochen Zwangspause mit Dauerschmerz. Lass dich vom Doc checken, was wirklich ist. Vielleicht ja auch nur eine Überlastungsreaktion. Faustregel: Wenn der Schmerz geht, halb so schlimm, Wenn der Schmerz kommt, doppelt so schlimm. Mein Wahlspruch (s.u.) heiß nicht, dass man Schmerz ignorieren sollte.
Grüße + Trost roadrunner
pain is nothing compared to the emptiness of quitting
wenn`s wirklich ne Zerrung ist, dann hilft nur kreative Pause (Physiotherapie, Gymnastik, schwimmen(!); lieber eine Woche Pause so als vier Wochen Zwangspause mit Dauerschmerz. Lass dich vom Doc checken, was wirklich ist. Vielleicht ja auch nur eine Überlastungsreaktion. Faustregel: Wenn der Schmerz geht, halb so schlimm, Wenn der Schmerz kommt, doppelt so schlimm. Mein Wahlspruch (s.u.) heiß nicht, dass man Schmerz ignorieren sollte.
Grüße + Trost roadrunner
pain is nothing compared to the emptiness of quitting
Zerrung? Muss eine Pause sein?
7Hallo Sabinche,
das ist die einzige Verletzung, für die ich beim Sport anfällig bin. Bei mir ist die meist aufgebrochen, wenn ich unglückliche seitliche Drehungen gemacht habe, oder irgendwo aus großer Höhe abgesprungen bin.
Bei mir sehr langwierig: Ich brauchte dann mindestens 10 Tage Sportpause. Habe ich mich nicht dran gehalten habe, ist es wieder aufgebrochen, auch wenn ich das Gefühl hatte es sei komplett auskuriert. Und wenn es wieder aufgebrochen ist, fängt die Frist wieder von vorne an. Ich empfehle dir also Vorsicht und Geduld.
Beim Laufen habe ich mir das aber noch nie geholt. Aber wenn du einem Schlagloch o.ä. abrupt ausweichst, nicht unmöglich.
Oder könntest du dich auch vorher bei etwas zu ruppigem Stretchen zum Aufwärmen vorgeschädigt haben?
Gute Besserung
Sisu
Heute ist ein guter Tag zum Laufen
das ist die einzige Verletzung, für die ich beim Sport anfällig bin. Bei mir ist die meist aufgebrochen, wenn ich unglückliche seitliche Drehungen gemacht habe, oder irgendwo aus großer Höhe abgesprungen bin.
Bei mir sehr langwierig: Ich brauchte dann mindestens 10 Tage Sportpause. Habe ich mich nicht dran gehalten habe, ist es wieder aufgebrochen, auch wenn ich das Gefühl hatte es sei komplett auskuriert. Und wenn es wieder aufgebrochen ist, fängt die Frist wieder von vorne an. Ich empfehle dir also Vorsicht und Geduld.
Beim Laufen habe ich mir das aber noch nie geholt. Aber wenn du einem Schlagloch o.ä. abrupt ausweichst, nicht unmöglich.
Oder könntest du dich auch vorher bei etwas zu ruppigem Stretchen zum Aufwärmen vorgeschädigt haben?
Gute Besserung
Sisu
Heute ist ein guter Tag zum Laufen
Zerrung? Muss eine Pause sein?
8Hallo zusammen,
wow - gleich so viele Antworten. Vielen Dank!
Natürlich will ich nichts überstürzen und ich höre auf meinen Körper.
So etwas ist mir allerdings noch nie passiert.
Anfangs war der Schmerz ja auch so wie ein Ischiasschmerz und ich konnte weiterlaufen. Das hätte ich nach den Schmerzen, wie ich sie zu Hause hatte, nicht gekonnt. Da konnte ich nicht mal mehr gerade stehen!
Möglicherweise habe ich mich zu doll am Ende gedehnt (seitlicher Ausfallschritt), und ich bin eh nicht so gelenkig...
Blöde Sache. Auf jeden Fall kann ich schon fast schmerzfrei laufen, obwohl ich spüre, dass da "noch etwas ist".
Meint Ihr, ich könnte wenigstens Walken am Freitag?
Grüße, Sabinche
wow - gleich so viele Antworten. Vielen Dank!
Natürlich will ich nichts überstürzen und ich höre auf meinen Körper.
So etwas ist mir allerdings noch nie passiert.
Anfangs war der Schmerz ja auch so wie ein Ischiasschmerz und ich konnte weiterlaufen. Das hätte ich nach den Schmerzen, wie ich sie zu Hause hatte, nicht gekonnt. Da konnte ich nicht mal mehr gerade stehen!
Möglicherweise habe ich mich zu doll am Ende gedehnt (seitlicher Ausfallschritt), und ich bin eh nicht so gelenkig...
Blöde Sache. Auf jeden Fall kann ich schon fast schmerzfrei laufen, obwohl ich spüre, dass da "noch etwas ist".
Meint Ihr, ich könnte wenigstens Walken am Freitag?
Grüße, Sabinche
Zerrung? Muss eine Pause sein?
9Hallo Sabinche!
Es tut mir sehr leid für dich das du Schmerzen hast!Aber auch ich rate dir zu einer Pause und zum Arzt zu gehen!
Mit einer Zerrung(egal welcher Art ist nicht zuspaßen).Ich musste jetzt auch wegen einer Bänderdehnung pausieren!
So schwer es dir auch fällt, aber eine Pause wäre wirklich besser!
Ich wünsche dir gute Besserung!
Liebe Grüße
Tanja
Es tut mir sehr leid für dich das du Schmerzen hast!Aber auch ich rate dir zu einer Pause und zum Arzt zu gehen!
Mit einer Zerrung(egal welcher Art ist nicht zuspaßen).Ich musste jetzt auch wegen einer Bänderdehnung pausieren!
So schwer es dir auch fällt, aber eine Pause wäre wirklich besser!
Ich wünsche dir gute Besserung!
Liebe Grüße
Tanja
Zerrung? Muss eine Pause sein?
10Ich gehöre auch zu den Typen, die nicht auf ihren Körper hören. Ich glaub mein Körper und ich sprechen zwei unterschiedliche Sprachen. Ich muss noch die Sprache meines Körpers lernen. Er spricht aber auch immer sehr leise mit mir.
Leider gewinnt mien Körper immer. Ich hab auch grad eine Laufpause, weil ich nicht zuhören konnte.
Also Sabinche vergiss es für morgen mit Laufen, oder Walken.
Leg dich in die, hoffentlich scheinende, Sonne und warte bis mindestens Sonntag ab.
In Zukunft versuch parallel zum Laufen an den Pausentagen die Adduktoren zu trainieren. Dein Körper wird es dir danken.
Gruß
Cat
Liegt das Suchtpotential im Menschen oder im Laufen selbst?
Leider gewinnt mien Körper immer. Ich hab auch grad eine Laufpause, weil ich nicht zuhören konnte.
Also Sabinche vergiss es für morgen mit Laufen, oder Walken.
Leg dich in die, hoffentlich scheinende, Sonne und warte bis mindestens Sonntag ab.
In Zukunft versuch parallel zum Laufen an den Pausentagen die Adduktoren zu trainieren. Dein Körper wird es dir danken.
Gruß
Cat
Liegt das Suchtpotential im Menschen oder im Laufen selbst?
Zerrung? Muss eine Pause sein?
11ich trainiere schmerzen immer weg. Muss aber jeder selber wissen. Was gegen Adduktorenzerrung langfristig auch gut hilft: 1x/Wo 3x6-20 Kniebeugen mit 20-80 KG Langhantel auf den Schultern.