
Beim Fahren "fehlt" da vorne gefühlsmäßig irgendwie was. Das Vorderrad ist ziemlich aus dem Blickfeld. Der Rahmen ist sehr steif. Er wiegt 3520 gr. und ist damit knapp der leichteste Effendi-Roller. Aber die Stahlgabel ist natürlich von der schweren Sorte, wiegt 1040 gr.. Der Schaft kann da oben aber noch etwas abgesägt werden, so dass man wohl knapp unter 1000 gr. kommt. Es ist eine spezielle Gabel mit negativer "Vorbiegung", weil der Lenkwinkel 75° beträgt. Damit ist der Roller in der Länge kompakt, ohne optisch große Lücke zwischen Vorderrad und Rahmen, und hat dennoch etwa die Lenkerposition wie ein großer Roller, ohne ein Lenker-Hirschgeweih zu benötigen (was ja auch nicht leicht ist)

Ich habe noch nicht alle Bauteile richtig dran, muss noch einen eigenen Steuersatz für den ATR besorgen, sowie die Bremse richtig montieren (Züge besorgen). Hinten ist der Roller für eine Mini-V-Brake vorgesehen. Züge gehen durch den Rahmen und durch das Trittbrett auf rechter Seite. Die Gabel hat entgegen meiner Zeichnung nun doch 100 mm Breite. Ich wollte lieber 66 mm, aber Agresti hatte dafür keine extra Vorrichtung gebaut. Nun teste ich, ob man mit dem Knöchel an die Vorderachse stoßen kann. Beim Vorschwingen sieht es jetzt so aus, dass die Achse eher im Bereich der Sohle liegt, aber wie es bei größeren Personen oder verschiedenen Fahrstilen ist, muss man probieren (ich bin 1,86 m).
Die Trittbretthöhe ist Effendi-typisch tief und das Trittbrett flach. Der ATR sollte vor allem auch die mittleren Breiten nutzen können (bis knapp 50 mm) und so ist die Trittbretthöhe ein Kompromiss. Mir scheint aber, dass auch die Rennreifen jetzt noch gut in tiefer Position zu fahren sind. Das Ausfallende ist nur noch 2-fach, denn die 3. Position haben wohl nur die wenigsten genutzt (ist für kleinere Laufradgrößen, aber wer will schon 18" einsetzen, wenn auch 20" gehen?).
Hier ein paar Bilder (der Rahmen ist noch roh, ohne Pulverbeschichtung).
http://www.jenne.vamosaver.de/ATR/DSC03103.JPG
http://www.jenne.vamosaver.de/ATR/DSC03108.JPG
http://www.jenne.vamosaver.de/ATR/DSC03111.JPG
http://www.jenne.vamosaver.de/ATR/DSC03113.JPG
http://www.jenne.vamosaver.de/ATR/DSC03115.JPG
Ich wollte ja einen Rahmen verkaufen und nun sieht es danach aus, dass ich wohl den ATR behalte und den grünen RTR28 verkaufe.
j.
PS: Der Wunsch nach einem 20/20-Roller mit tiefem Trittbrett kam von Lars, der auch einen bekommen wird
