Ein langes Wochenende, schönes Wetter, viel Volk auf den Beinen und schon gibt's wieder reichlich Material für diese Rubrik.
Ich hatte jemandem eine Proberunde angeboten. Er mustert den Roller mißtrauisch: "Wo ist denn die Rücktrittbremse?" Nachdem ich ihm erklärt hatte, daß man sowas nicht brauche, weil ja zwei richtige Felgenbremsen vorhanden seien wie beim Fahrrad, wurde der Blick noch skeptischer. Er rollte ein paar Meter gaaanz vorsichtig, stieg wieder runter und sagte so ungefähr: "Ganz nett, ist aber eher nichts für mich - und ohne Rücktrittbremse auch viel zu gefährlich!" Dazu fiel mir dann auch nichts mehr ein. Gut, daß die Miniscooter mit "Rücktritt" sooo sicher sind...
Ich biege gerade vom Wupperradweg Richtung Deich ab, da kommt mir eine größere Gruppe jugendlicher Radfahrer entgegen. Vorneweg ein Erwachsener. Als er mich sieht, hebt er den Arm und brüllt "ACHTUNG!!! Radfahrer" nach hinten was als Welle nach hinten durchläuft. Alle sortieren sich hintereinander, um mich vorbeizulassen. Einer der vorderen ruft "Kein Fahrrad - iss'n Roller", was ebenfalls als "Achtung! Roller" nach hinten durchgereicht wird, begleitet von lautem Gröhlen und Klingeln. Ich bin dann grinsend an diesem Spalier vorbeigefahren. So will ich jetzt immer begrüßt werden: mit Pauken und Trompeten
Ich rolle an einer Gruppe Jugendlicher vorbei. Brüllt mir einer nach: "Ey, du Einradfahrer..." (den Rest hab ich nicht verstanden). Kann doch nicht ich gemeint sein! Oder können manche schon nicht mehr bis zwei zählen?
Und so langsam verstehe ich auch, was ein "Hunderoller" ist, nämlich ein Roller, der Hunde zum Ausrasten bringt. Einige Hunde erkennen wohl, daß das kein Fahrrad, sondern ein ihnen unbekanntes Fahrobjekt ist und reagieren agressiv: zweimal mußte ich vom Roller, weil mich ein Hund angesprungen hat, einmal auf die andere Straßenseite flüchten, weil jemand seine zwei großen Hunde nicht halten konnte und von ihnen regelrecht über die Straße gezogen wurde.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß, Jo