ich möchte mich an dieser Stelle kurz vorstellen. Ich bin 26 Jahre alt und wohne in München.
Ich komme eigendlich aus dem Kampf- und Kraftsport, habe jedoch wegen einem hässlichen Bänderriss im Handgelenk - der mich die nächsten 2 Monate vom Training abhalten wird - wieder angefangen zu laufen.
Ich habe mir vergangene Woche eine Pulsuhr gekauft (Garmin 210) und durch die so erhaltenen Referenzwerte macht mir das Laufen wesentlich mehr Spaß als früher. Je mehr ich hier lese, desto mehr wird mir klar, dass zum Laufen mehr gehört, als eine Strecke X mit maximaler Geschwindigkeit zu rennen..
Interesse habe ich eher an Kurzstrecken (5K - 10K) sowie Intervalltraining mit kurzen Vollauslastungen. Für längere Strecken fehlt mir momentan noch der Anreiz und der teilweise katabole Effekt verträgt sich nicht mit dem Boxen.
Mein momentaner Zustand ist nicht wirklich fit. Die 5.000 m bin ich gestern mit einem durchschnittspace von 5:10 gelaufen, die 10.000 m bin ich schon Jahre nicht mehr gelaufen (soll am WE kommen).
Über meinen Maximalpuls bin ich mir nicht sicher, das höchste, das ich beim Intervalltraining erreicht habe, waren 185. Das kommt mir sehr niedrig vor, aber viel Reserve war da nicht mehr

Als Ziele hab ich mir just4fun einmal einen Lauf ende Juni hier in München gesetzt, wobei ich dann schon eine, für meine Verhältnise gute Zeit laufen will. Ob ich mich dann für den 5K oder den 10K anmelde weiß ich noch nicht. Tendenziell fände ich den 10K spannender.
Soo, der Text ist lang geworden. Vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben, ihn zu lesen !
Ich werde euch mit Sicherheit in Zukunft noch mit einigen Fragen nerven
