nachdem ich jetzt lange Zeit eigentlich zufrieden mit dem Laufen und meiner Gesundheit war, muß ich nun doch etwas jammern.
Am letzen Samstag war ich im Meer schwimmen, das wohl doch zu kalt war, denn trotz dessen, daß ich (ganz vernünftig) die nasse Bikini-Hose direkt nach dem Baden durch eine trockene ersetzt habe, habe ich mir wohl etwas "geholt" - die Zeichen sind eindeutig.
Im Moment trinke ich soviel mir möglich ist und mache eine Vit-C-Stoßkur, da ich von einem befreundeten Mediziner gehört habe, daß hochdosierte Vit-C-Gaben auch auf Station eingesetzt werden, um den Urin der Patienten stark anzusäuern und die Bakterien somit auch ohne Antibiotika zu bekämpfen.
Meine Fragen nun: Habt ihr noch andere Vorschläge zur Bekämpfung von Harnwegsinfekten? Ich bin auch ausgefallenen und "esotherischen" Methoden gegenüber offen!
Weiter: Wie haltet ihr es ggf. mit dem Laufen in einer solchen Situation? Ich muß gestehen, da es sowohl heute als auch gestern morgens regnete und ich zwar problemlos bei einsetzendem Regen weiterlaufe, aber nur ungern im Regen zu laufen beginne, habe ich das feucht-nasse Wetter als Anlass genommen, noch mal einen Tag zu pausieren.
(Bei der Gelegenheit einen ganz herzlichen Gruß an meinen PT (Persönlichen Trainer), der es nicht einfach mit mir hat

Ist Laufen aber generell eher kontraproduktiv oder eher empfehlenswert in meiner Situation? Kühlt man eher aus oder werden die entsprechenden Areale besser durchblutet?
Bin dankbar für Vorschläge, Kommentare oder mitfühlende Grüße!
Ella