






wo soll ich bloss anfangen: ja gestern hab ich mir noch gedanken gemacht ob ich lieber einen 3-stunden lauf machen soll oder meinen ersten 30-er wagen kann. hab ja auch diesbezüglich einen thread geschrieben.
also machte ich mich heute morgen um 6uhr auf mit dem plan erst mal 3 stunden zu laufen und wenn’s gut „läuft“ einfach einen 30-er draus zu machen.
das klima war um diese zeit noch herrlich, angenehm frische luft. die stimmung war faszinierend, beim anblick der in morgensonne und dunst getauchten landschaft lief mir ein wohliger schauer durch den körper – es war einfach herrrrrrrlich!!
und bald – nämlich nach 45 minuten – war kar: das wird heute mein erster 30-er! mein längster trainingslauf bisher waren 28 km .
ja und was soll ich euch sagen – es lief super. nach 20 km kamen mir meine eltern mit dem fahrrad entgegen. hatten wasser mit um meine trinkflaschen erneut aufzufüllen. eine willkommene abwechslung, sie haben mich ca. 5 km begleitet.
nun – nach 25 km wurde es schon ziemlich heiss, die sonne brannte – kein wolkerl am himmel. nun war ich beim eingang des akademieparkes, wo auch mein auto parkte angelangt. es ging mir noch total gut – ich war am besten weg mein tagesziel zu erreichen. ich zog mir erst mal sicherheitshalber ein power-bar-gel rein (schreckliches zeugs!), aber es baut auch auf.
ich beschloss die letzten 5 km im park zu laufen. dazu muss ich sagen dass dieser park „das läuferzentrum“ unserer stadt ist. dementsprechend viele läufer waren auch unterwegs. schon ein komisches gefühl, wenn einem plötzlich so viele entgegenkommen, wenn man schon über 3 stunden unterwegs ist. ich war übrigens die einzige die mit trinkgurt „bewaffnet“ war, da die meisten ja „nur“ eine oder zwei runden dort laufen. dementsprechend stolz war ich, dass ich heute schon so viele km auf dem buckel hatte. natürlich sind mir auch einige bekannte begegnet, einer von ihnen – selbst marathonläufer – hat wohl erkannt dass ich heute schon einiges hinter mir hatte und hat mir ein nettes kompliment zugerufen, das tut gut – danke bruno.
ja und plötzlich war ich beim parkplatz angelangt aber mein forerunner zeitgte „erst“ 28 km an, den lauf beenden ? – kommt nicht in frage. also bin ich noch mal abgebogen, die eingeschlagene strecke müsste auf ca. 2 km hinkommen, dachte ich mir. ich schwebte fast und merkte bald, dass es wohl noch ein bisserl mehr als 30 km werden würden.
und als die kilometeranzeige meines forerunners von 29,9 auf 30 km umschlug hätte ich am liebsten die hände hochgerissen und vor freude gejubelt. in diesem moment kam mir ein junger mann entgegen, den muss ich wohl so glücklich angelächelt haben, dass er ebenso zurückgelächelt hat.
im endeffekt sind es nun sogar 31 kilometer geworden, 3 stunden 44 minuten, durchschn. 7,14 min/km , ich bin fasziniert von diesem lauf!







nach ausgiebigem dehnen, 30 min infrarotsauna und einem köstlichen Mittagessen bin ich nun überglücklich - das wollte ich einfach mit euch teilen – danke!
lg
doris








...die startnummer 2963 beim www.wachaumarathon.at am 19.09.2004