Guckst du am Sonntag in der Altstadt vorbei!
102
Wie wo was? Ist schon wieder foritreff beim Iren?MrVeloC hat geschrieben: Guckst du am Sonntag in der Altstadt vorbei!
Bin heute abend schon im Eigelstein zur Kölschverkostung
gruss hennes
105
Im Moment ist in Trier die Heilig-Rock-Wallfahrt! Das wäre immerhin nicht ganz so weit ... vielleicht hilft's?!Hennes hat geschrieben:2 Wochen Holland - war leider nicht Lourdes -
So ein Mist aber auch, lieber Hennes!
106
Ja, Rock ist ganz gut, aber der nicht, lieber der Mini, der Hard und der mit ´roll....kobold hat geschrieben:Im Moment ist in Trier die Heilig-Rock-Wallfahrt! Das wäre immerhin nicht ganz so weit ... vielleicht hilft's?! :zwinker2
Nein, Annahme, verweigert - habe ich zuviel von hier rumliegen, Tuts alles nicht - irgendwie kaputto, muss umgetauscht werden!So ein Mist aber auch, lieber Hennes!Ich glaube, die
-Wünsche kannst du langsam nicht mehr hören/lesen - ich schicke trotzdem nochmal ein Bündel davon!
![]()
gruss hennes
107
Ich bin ja immer noch der Ansicht, das einzige, was dir helfen würde, wäre, den ganzen verschlissenen Kram durch ein selbstgebautes Korsett aus Muskeln zu unterstützen. Alte Mechanikerbinse: Wenn du die Schrottteile nicht ersetzen kannst oder darfst, bau halt eine Stützkonstruktion drum rum. Das solltest du aber schleunigst in Angriff nehmen, und zwar unter fachkundiger Anleitung. Und so ein Stündchen täglich auf dem heimischen Teppich muss dann auch dauerhaft investiert werden. Von dem unangenehmen Teil kannst du dich aber anschließend durch spaßige Sportarten wie Laufen und Rollern belohnen. Also hau rein! 
					
															
										108
Weitere secht Wochen später: Insgesamt besser, aber "beendet" ist "das Problem" noch immer nicht: 10 Wochen jetzt!Hennes hat geschrieben:So, hier ein update - jetzt schon 4+ Wochen außer Gefecht, echt unglaublich - und noch nicht wieder einsatzbereit. Diese Schleimbeutelentzündung hat wohl gut auf die Spritze reagiert, aber PIRI oder was immer da ist und sich gegenseitig verrückt macht, ist immer noch nicht gut.
Vor einer Woche meinte ich zum Ortho: "Leicht besser, wenn das so weiter geht bin ich in 3 Wochen schmerzfrei" und er sagte "dann warten wir mal ab" ..... das hätte ich wohl besser nicht gesagt.
Auf die Frage nach "manueller Therapie" meinter er "können sie doch selber machen"![]()
![]()
Eben mal aus Verzeiflung eine 3km Runde gerolltert. Elend anstrengend: noch schwerer geworden, noch untrainiertert und Problemstellen deutlich zu merken beim rollern.....
gruss hennes
110
xBeetle hat geschrieben: Ich würde nach der Äusserung mal an einen anderen Arzt denken.
Hatte das Prob am Anfang nicht als so besch... angesehen, aber da kamen dann wohl noch die normalen Probs mit meinem Fuß dazu, die die ganze Sache weiter verschlechtert haben.
gruss hennes
111
So, nach insgesamt 12 WochenHennes hat geschrieben:Weitere secht Wochen später: Insgesamt besser, aber "beendet" ist "das Problem" noch immer nicht: 10 Wochen jetzt!![]()
Eben mal aus Verzeiflung eine 3km Runde gerolltert. Elend anstrengend: noch schwerer geworden, noch untrainiertert und Problemstellen deutlich zu merken beim rollern.....![]()
Was für ein Mordsgerät....
gruss hennes
Das kommt/kam so: vor 10 Tagen hat sich meine Funktastatur verabschiedet und ich mußte eine alte Tastatur mittels Kabel wieder anstexseln - das war der Anfang der Lösung!
Hintergrund: Ich habe einen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch (bis Stehhöhe) und habe wegen Rückenproblemen die letzten Wochen meist nur stehend daran verbracht. Als jetzt die Tastatur mit Kabel dran mußte, war das Kabel sehr kurz und der Schreibtisch mußte ganz runtergefahren werden und ich habe die letzten 10 Tage daran sitzend verbracht!
Ich vermute, dass durch das sitzen, die entsprechenden Stellen in der Muskulatur durch eigene "Knochen" und Körpergewicht "massiert" wurde und das das Problem zumindest deutlich verbessert hat.
In den nächsten Tagen werden ich also das Killerinstrument mal wieder aus der Garage lassen und mal gucken was geht?
Wann war nochmals die DM ?
Manchmal kann eine Lösung so einfach sein
gruss hennes
112
Hallo Hennes,
freut mich, dass es wieder besser geht. Die DM ist Samstag - und ohne Scherz, Du solltest teilnehmen. Die 16 km gelten sowieso nur für eine Handvoll. Wenn die durch sind, dürfen wir anderen unsere Runde noch zu Ende fahren. Ich denke mal, dass das Rennen in 35 min. gelaufen ist.
Platzierung ist sowieso egal, Hauptsache Spaß dabei - und Du kannst auf einen Schlag (beinahe) die ganze deutsche Rollerszene kennenlernen.
Also Samstag schön ausschlafen und dann nach Steinhagen.
					
															
										freut mich, dass es wieder besser geht. Die DM ist Samstag - und ohne Scherz, Du solltest teilnehmen. Die 16 km gelten sowieso nur für eine Handvoll. Wenn die durch sind, dürfen wir anderen unsere Runde noch zu Ende fahren. Ich denke mal, dass das Rennen in 35 min. gelaufen ist.
Platzierung ist sowieso egal, Hauptsache Spaß dabei - und Du kannst auf einen Schlag (beinahe) die ganze deutsche Rollerszene kennenlernen.
Also Samstag schön ausschlafen und dann nach Steinhagen.
Gruß
Teffmann
					
					
					
																													
																						
					Teffmann
115
...sind doch froh wenn du den Betriebsablauf nicht störstHennes hat geschrieben:Kommt nur blöde an, wenn hier am Wochenende Kommunion ist, die Bude rappelvoll - und der Alte ist rolllern
gruss hennes
PS: das mit der DM war ein SCHHHHHÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRRRRRRRZZZZZZ !
Also? Mitfahrgelegenheit ab Neuss oder Ratingen (letztere mit Zitterfaktor)
116
Echt unglaublich - also weitere 12 Tage gewartet und heute dann mal 2!!!km Runde gerollert. Zeimlich schnell ist die alte Problemstelle wieder "zart" zu spüren gewesen - ich sage einfach mal links aussen, bzw. dort unten drunter in der GegendHennes hat geschrieben:So, nach insgesamt 12 Wochen![]()
![]()
ist das Problem klick (Piri + Schleimbeutelentzündung Hüfte + X?) zu 80-90% gelöst und im wahrsten Sinne der Worte wohl ausgesessen.
Das kommt/kam so: vor 10 Tagen hat sich meine Funktastatur verabschiedet und ich mußte eine alte Tastatur mittels Kabel wieder anstexseln - das war der Anfang der Lösung!
Hintergrund: Ich habe einen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch (bis Stehhöhe) und habe wegen Rückenproblemen die letzten Wochen meist nur stehend daran verbracht. Als jetzt die Tastatur mit Kabel dran mußte, war das Kabel sehr kurz und der Schreibtisch mußte ganz runtergefahren werden und ich habe die letzten 10 Tage daran sitzend verbracht!
Ich vermute, dass durch das sitzen, die entsprechenden Stellen in der Muskulatur durch eigene "Knochen" und Körpergewicht "massiert" wurde und das das Problem zumindest deutlich verbessert hat.
In den nächsten Tagen werde ich also das Killerinstrument mal wieder aus der Garage lassen und mal gucken was geht?
Eindeuitg ist das Problem links nicht beim treten mit dem linken Bein, sondern beim treten mit dem rechten Bein. Dabei muss ich ja links "etwas runter gehen" (um nicht in der Luft zu treten
Hatte dann gedacht, mal auf die schnelle mittels Schnellspanner, das Hinterrad abzusenken in der 2 Hinterradaufnahme, hab dann aber gesehen, dass ich dann ja auch das Schutzblech hochstellen muss (Kickbike sport max alu ) - oder? Hab ich das falsch verstanden???
Habe heute drauf geachtet alle 5 kicks das Bein zu wechseln - das habe ich früher bis 15-20 hochgezogen und das war sicher nicht gut - und derzeit gar nicht machbar.
gruss hennes
117
Versuche das Trittbrett so tief wie möglich einzustellen. Naja, so ca. 3 cm müssen schon noch mind. bleiben. Das Schutzblech muss evtl. angepasst werden, ausprobieren. Oder dünnere Reifen nehmen 
 . Nicht gleich wieder heftig fahren, dass du wieder Wochen sitzen musst. Ja, so der Alltag kann manchmal schuld sein. Ich habe gemerkt, dass ich z.B. nicht zu sehr zusammengekauert schlafen darf, da ich sonst morgens Rückenprobleme habe. Seit ich das weiß und eher recht gerade schlafe, ist der untere Rücken problemlos. Aber auf solche Ursachen muss man erstmal kommen. Eine ähnliche Sache war mal, dass ich nachts Magenprobleme hatte, speziell wenn ich auf dem Rücken lag. Irgendwann trank ich abends mal keinen Saft, sondern Eistee und schwupps habe ich gut geschlafen. Offenbar gärt Saft in der Nacht. Naja, von solchen kleinen Dingen, die aber doch stören können, liest man sonst kaum, muss man selbst rausfinden. So kann es eben auch mit dem Sitzen und Stehen bei dir sein.  Damals hatte ich auch leichter mal Kniebeschwerden beim Treppenlaufen. Mit Beginn des Liegeradfahrens wurden die Knie stärker und die Probleme schwanden.
j.
					
															
										j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
					
					
					
																													
																						
					119
Das ist völlig richtig. Außerdem noch die V-Brake-Beläge verstellen/anpassen.Hennes hat geschrieben:Hatte dann gedacht, mal auf die schnelle mittels Schnellspanner, das Hinterrad abzusenken in der 2 Hinterradaufnahme, hab dann aber gesehen, dass ich dann ja auch das Schutzblech hochstellen muss (Kickbike sport max alu ) - oder? Hab ich das falsch verstanden???
Das Schutzblech kann man dann aber oben lassen, selbst wenn man (warum auch immer
120
Hallo Hennes,Hennes hat geschrieben:Hatte dann gedacht, mal auf die schnelle mittels Schnellspanner, das Hinterrad abzusenken in der 2 Hinterradaufnahme, hab dann aber gesehen, dass ich dann ja auch das Schutzblech hochstellen muss (Kickbike sport max alu ) - oder? Hab ich das falsch verstanden???
wenn du das Trittbrett absenken willst, must du das Hinterrad hochsetzen. Für das Schutzblech gibt's ebenfalls zwei Befestigungsmöglichkeiten. Das muss zuerst oben angebracht werden.
Nix für ungut, aber wenn du länger nicht gerollert bist, wechselst du besser erstmal alle 3 Tritte das Bein. Ich hab's am Anfang mit 5er-Wechsel versucht. Das war zuviel und ich bin auf 3er zurückgegangen. Danach langsam auf 5, 8 und 12 Tritte erhöht. Irgendwann hab' ich dann aufgehört zu zählen und vermutlich zu selten gewechselt (20 - 30 Tritte). Das ist wohl einer der Gründe warum ich so schnell fertig war. Jetzt zähle ich wieder die Tritte und wechsele nach 8 - 12 Tritten.Hennes hat geschrieben:Habe heute drauf geachtet alle 5 kicks das Bein zu wechseln - das habe ich früher bis 15-20 hochgezogen und das war sicher nicht gut - und derzeit gar nicht machbar.
Gruß, Jo
121
Es kommt da halt auch auf die Trittbretthöhe an. Je höher, desto öfter wechseln.RheinBergRoller hat geschrieben: Nix für ungut, aber wenn du länger nicht gerollert bist, wechselst du besser erstmal alle 3 Tritte das Bein. Ich hab's am Anfang mit 5er-Wechsel versucht. Das war zuviel und ich bin auf 3er zurückgegangen.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
					
					
					
																													
																						
					122
Gut gut, hab vergessen "vorher" zu messen, aber habe jetzt abgesenkt und es sind weniger als 4cm (ohne Belastung) - mit mir drauf ist es bestimmt furchtbar nahe an Nulljenss hat geschrieben:Naja, so ca. 3 cm müssen schon noch mind. bleiben.
j.
Ja, danke - habe ich dann eben auch direkt gemerkt, bekam das Rad ja gar nicht raus, Mußte da sogar den Bremszug ganz lösen - und habe es sogar wieder zusammen bekommen.jodi2 hat geschrieben:Das ist völlig richtig. Außerdem noch die V-Brake-Beläge verstellen/anpassen.
Guter Tipp - dachte mir vorher eben "möglichst wenig wechseln = mehr Trainingseffekt fürs Bein". aber das kann eben auch schnell nach hinten losgehen und dann wechselt man eben 12+ Wochen gar nicht mehrRheinBergRoller hat geschrieben: Nix für ungut, aber wenn du länger nicht gerollert bist, wechselst du besser erstmal alle 3 Tritte das Bein.
Stimmt auch, habe ich gerade schon gemerkt - und die erste Minibodenwelle durch Wurzelwerk unterm Asphalt hat auch direkt "aufgesetzt"jenss hat geschrieben:Es kommt da halt auch auf die Trittbretthöhe an. Je höher, desto öfter wechseln.
j.
Schau mer mal...
gruss hennes
123
Hallo Hennes,
hab' mir mal den Anfang dieses Threads angesehen. Bei Alter und Gewicht (zumindest bis vor wenigen Jahren) liegen wir gleichauf. Dafür bin ich fast 20 cm kleiner
Wenn ich da lese, dass du nach jahrelanger Verletzungspause in null komma nichts von 0 auf 180 bist: du machst mir Angst!
 Wie hast du das überlebt? 
Ohne dir zu nahe treten zu wollen: lass es jetzt LAANGSAAAM angehen, sonst liegst du bald wieder auf der Nase! Fang mit kleinen Strecken an, vielleicht 5 km, evtl. morgens und abends. Wenn sich dein Körper wieder ans Rollern gewöhnt hat (der Muskelkater nachläßt), kannst du die Strecke ja langsam erhöhen. Aber geh um Himmels Willen nicht wieder so rücksichtslos mit dir selber um!
Gruß, ein gut meinender Jo
					
															
										hab' mir mal den Anfang dieses Threads angesehen. Bei Alter und Gewicht (zumindest bis vor wenigen Jahren) liegen wir gleichauf. Dafür bin ich fast 20 cm kleiner
Wenn ich da lese, dass du nach jahrelanger Verletzungspause in null komma nichts von 0 auf 180 bist: du machst mir Angst!
Ohne dir zu nahe treten zu wollen: lass es jetzt LAANGSAAAM angehen, sonst liegst du bald wieder auf der Nase! Fang mit kleinen Strecken an, vielleicht 5 km, evtl. morgens und abends. Wenn sich dein Körper wieder ans Rollern gewöhnt hat (der Muskelkater nachläßt), kannst du die Strecke ja langsam erhöhen. Aber geh um Himmels Willen nicht wieder so rücksichtslos mit dir selber um!
Gruß, ein gut meinender Jo
124
Ja, das ist eine gute ZahlRheinBergRoller hat geschrieben:vielleicht 5 km
....überlege ja auch schon die ganze Zeit "wieviel", "wie oft", "wie schnell".... und vor allem "was ist falsch". Ist halt etwas schwer, wenn man vor 3 Jahren noch 100km/Woche gelauifen ist, "etwas" runterzuschalten....
gruss hennes
125
Hennes hat geschrieben:Ja, das ist eine gute Zahl![]()
Das ist schwer, ja, aber Du weißt es doch jetzt.....überlege ja auch schon die ganze Zeit "wieviel", "wie oft", "wie schnell".... und vor allem "was ist falsch". Ist halt etwas schwer, wenn man vor 3 Jahren noch 100km/Woche gelauifen ist, "etwas" runterzuschalten....![]()
Menno!
Mik 
					
					
					
																													
																						
					126
Mist, kann man denn hier nicht in Ruhe ein wenig vor sich hin sinieren....Mik hat geschrieben:Boah, Hennes, ey
Das ist schwer, ja, aber Du weißt es doch jetzt.Mal ehrlich, wenn nach 2 km rollern, das links-außen-dort-unten-drunterProblem wieder auftritt, dann belasse es doch jetzt 3-5x bei 2 km und wenn das gut geht irgendwann, dann nimm 3, dann 4, langsam rantasten und nicht gleich auf einen Schlag wieder 10 oder 15. Klar, das ist nix, aber immer noch besser, als 1x 5 km direkt gefolgt von 12+ NULL.
Menno!
Ich meinte natürlich 5 Runden a 400 meterchen, sind doch dann 2km - odä?
gruss hennes
127
Man schon, DU NICHTHennes hat geschrieben:Mist, kann man denn hier nicht in Ruhe ein wenig vor sich hin sinieren....![]()
SiIch meinte natürlich 5 Runden a 400 meterchen, sind doch dann 2km - odä?![]()
Aber nicht mehr!!!
Mik 
					
					
					
																													
																						
					129
Meine Rede seit Monaten!Mik hat geschrieben:Also reiß Dich mal zusammen, damit das mal dauerhaft langsam wachsen kann.
Mik, wie wäre es mal mit dir und Roller?
Höchstens im Anhänger, das macht die Höhenmeter noch würziger.MrVeloC hat geschrieben:...nach Siegburg nehmen wir ihn dieses Jahr auf jeden Fall nicht mit, versprochen![]()
130
Hallo Hennes,
das der Roller unter Deinem Gewicht "durchsackt" glaube ich nicht. Das Alu-Kickbike ist sehr steif und hat mich auch problemlos getragen.
Vorweg: ich bin kein Mediziner, auch kein Hobbymediziner. Aber ich glaube nicht, dass Du wirklich eine Schleimbeutelentzündung hast. Möglich wäre auch eine Kalkablagerung. Das ist in unserem Alter sogar recht häufig. Wenn dann da eine Sehne scheuert tut das beim Beugen immer weh, egal ob Du nun 1 Tag oder 1 Jahr pausierts, weil die Pause die Ursache nicht beseitigt.
Mach ein MRT und Du weißt
1. Bescheid und
2. was Du tun sollst (behandeln/pausieren/trainieren)
Und wenn Du dann wieder rollerst melde Dich mal für eine gemeinsame Runde.
					
															
										das der Roller unter Deinem Gewicht "durchsackt" glaube ich nicht. Das Alu-Kickbike ist sehr steif und hat mich auch problemlos getragen.
Vorweg: ich bin kein Mediziner, auch kein Hobbymediziner. Aber ich glaube nicht, dass Du wirklich eine Schleimbeutelentzündung hast. Möglich wäre auch eine Kalkablagerung. Das ist in unserem Alter sogar recht häufig. Wenn dann da eine Sehne scheuert tut das beim Beugen immer weh, egal ob Du nun 1 Tag oder 1 Jahr pausierts, weil die Pause die Ursache nicht beseitigt.
Mach ein MRT und Du weißt
1. Bescheid und
2. was Du tun sollst (behandeln/pausieren/trainieren)
Und wenn Du dann wieder rollerst melde Dich mal für eine gemeinsame Runde.
Gruß
Teffmann
					
					
					
																													
																						
					Teffmann
132
Kann ich damit in Benrath starten?Mik, wie wäre es mal mit dir und Roller?![]()
Spaß beiseite, wenn wir uns mal treffen, wo Du/Ihr die Roller dabei habt, würde ich gerne mal ausprobieren wie das ist, wenn ich darf.
In meiner Kindheit hatte ich auch einen Roller, damals hat es Spaß gemacht, aber so lange ich laufen kann, könnte ich es mir statt Laufen nicht vorstellen.
Vielleicht ergibt sich so ein Proberollern ja auch mal, wenn dieser Infotag hier stattfindet.
Mik 
					
					
					
																													
																						
					133
Kommst Du aus Düsseldorf?
Wenn ja, probiers mal hier: Tretroller-NRW.de
Aber Achtung: Probefahrt löst unmittelbar den "haben wollen Reflex" aus.
Bei der WM in St. Wendel kannst Du auch die ganze Rollerbande kennenlernen.
Wenn Dir das zu weit ist und Du wirklich aus Düdo kommst gibt es am 02.09. in Langenfeld noch ein Event direkt vor Deiner Haustüre.
					
															
										Wenn ja, probiers mal hier: Tretroller-NRW.de
Aber Achtung: Probefahrt löst unmittelbar den "haben wollen Reflex" aus.
Bei der WM in St. Wendel kannst Du auch die ganze Rollerbande kennenlernen.
Wenn Dir das zu weit ist und Du wirklich aus Düdo kommst gibt es am 02.09. in Langenfeld noch ein Event direkt vor Deiner Haustüre.
Gruß
Teffmann
					
					
					
																													
																						
					Teffmann
134
Lustig wenn man seine Mühle tieferlegt und dann auf einem Weg, den man vorher immer problemlos durchfuhr eine kleine Bodenwelle hat und das Mordsinstrument miut dem Trittbrett mittig dort aufsetzt und man fast zum Stillstand kommt - aber doch nicht den großen Abflug nach vorne macht..... 
  
  
  
  
 
Mann, das dingen ist jeeeeefährlich.........
gruss hennes
					
															
										Mann, das dingen ist jeeeeefährlich.........
gruss hennes
135
Abflug nach vorne passiert in so einem Fall eigentlich nur, wenn man zu langsam(!) ist (was gerade bei ein wenig Angst/Zögern eher mal passiert). Wenn man mit genug Tempo, sagen wir größer 15km/h drüberbügelt, gibt's nur für Roller-Muggles furchterregende Geräusche, sonst passiert meist nix.
Trotzdem ist zu tief lästig/nervig, wenn man plötzlich alle paar hundert Meter touchiert, wo es vorher gut ging, dann sollte man zur Entspannung wieder ein paar mm "höherlegen".
					
															
										Trotzdem ist zu tief lästig/nervig, wenn man plötzlich alle paar hundert Meter touchiert, wo es vorher gut ging, dann sollte man zur Entspannung wieder ein paar mm "höherlegen".
136
In den letzten Wochen wurden hier alle Straßen aufgerissen und diverse Kanalarbeiten durchgeführt. Resultat: überall mehr oder weniger Buckelpiste. Vor meiner fast 3monatigen Rollerpause, war das noch alles ok, da muss ich jetzt eben dazu lernen.jodi2 hat geschrieben:Abflug nach vorne passiert in so einem Fall eigentlich nur, wenn man zu langsam(!) ist (was gerade bei ein wenig Angst/Zögern eher mal passiert). Wenn man mit genug Tempo, sagen wir größer 15km/h drüberbügelt, gibt's nur für Roller-Muggles furchterregende Geräusche, sonst passiert meist nix.
Trotzdem ist zu tief lästig/nervig, wenn man plötzlich alle paar hundert Meter touchiert, wo es vorher gut ging, dann sollte man zur Entspannung wieder ein paar mm "höherlegen".
Ja mit höherem Tempo kann ich mir gut vorstellen, dass man mit Gewalt drüberrutscht. Die erste Stelle ist allerdings schon 20m nach der Abfahrt hier und da ist man halt noch langsam, aber zumindest kenn ich jetzt die Stelle - und es stockt da ganz gut
gruss hennes
137
Hat meist nichts mit Gewalt zu tun oder Kamikaze. Es ist wirklich so, leicht Aufsetzen bei Tempo über 15 ist meist harmlos, klingt nur furchterregend, aber weder Fahrer noch Rahmen passiert viel (was anderes ist natürlich frontal mit Tempo gegen richtig hohes Hindernis, z.B. einen Bordstein). Nur wenn man sehr langsam ist, bleibt der Roller bei so kleinen Touchierern evtl. stehen und man selbst setzt die Reise allein fort...Hennes hat geschrieben:Ja mit höherem Tempo kann ich mir gut vorstellen, dass man mit Gewalt drüberrutscht.
139
Na prima Hennes! Aber dieses Mal bitte langsam steigern, und auch mal einen Tag Pause machen!
Viel Spaß,
Stefan
					
															
										Viel Spaß,
Stefan
Mein persönlicher Durchschnittsgeschwindigkeits-Ticker:
19,0 19,5 20,0 20,5 21,0 21,5 22,0 22,5 23,0 23,5 24,0 24,5 25
---------------------:winken:-------------------------------------
3 km/h zugelegt - noch 4 km/h bis zum Jahresende! ;-)
Hollenstedt-Marathon (43,7km) in 2h:13
					
					
					
																													
																						
					19,0 19,5 20,0 20,5 21,0 21,5 22,0 22,5 23,0 23,5 24,0 24,5 25
---------------------:winken:-------------------------------------
3 km/h zugelegt - noch 4 km/h bis zum Jahresende! ;-)
Hollenstedt-Marathon (43,7km) in 2h:13
141
So, mühhhsam ernährt sich das Eichhörnchen, soll heißen es geht langsam voran.
Seit ein paar Wochen fahr ich 2mal in der Wochem zum Rückenfitnesskurs je 4km Hin- und Rück. Das ist für die cracks hier sicher lächerlich, aber nach meinen negativen Erfahrungen nach den ersten größeren Touren erst mal genug. Habe am Anfang auch alle 3 max 5mal das Bein gewechselt und mach jetzt manchesmal 7 max 10, achte aber sehr drauf und will eigentlich auch wieder öfters wechseln, da mit dem langen Stehen auf einem Bein bei 15-20 die Probs begannen.
Besser wenig, als gar nix.
Was mir auffällt, richtig langsam kann ich gar nicht - ich habe immer ""17"" auf dem Tacho stehen. Damit überholt man immer noch die meisten "Radler" hier.... wie macht man langsamer und länger?
Heute morgen fiel mir auf, dass bei meinem Kickbike sport max alu, der Vorderreifen noch sehr prall ist, das Hinterrad aber sicherlich einen "Schluck" gebrauchen könnte. Nun die eigentliche Frage: beim Bike ist mir klar, dass die Luft hinten (wo man draufsitzt) wohl wichtiger ist, als vorne - aber wie ist es beim Roller. Ist dort beides gleich wichtig?
gruss hennes
					
															
										Seit ein paar Wochen fahr ich 2mal in der Wochem zum Rückenfitnesskurs je 4km Hin- und Rück. Das ist für die cracks hier sicher lächerlich, aber nach meinen negativen Erfahrungen nach den ersten größeren Touren erst mal genug. Habe am Anfang auch alle 3 max 5mal das Bein gewechselt und mach jetzt manchesmal 7 max 10, achte aber sehr drauf und will eigentlich auch wieder öfters wechseln, da mit dem langen Stehen auf einem Bein bei 15-20 die Probs begannen.
Besser wenig, als gar nix.
Was mir auffällt, richtig langsam kann ich gar nicht - ich habe immer ""17"" auf dem Tacho stehen. Damit überholt man immer noch die meisten "Radler" hier.... wie macht man langsamer und länger?
Heute morgen fiel mir auf, dass bei meinem Kickbike sport max alu, der Vorderreifen noch sehr prall ist, das Hinterrad aber sicherlich einen "Schluck" gebrauchen könnte. Nun die eigentliche Frage: beim Bike ist mir klar, dass die Luft hinten (wo man draufsitzt) wohl wichtiger ist, als vorne - aber wie ist es beim Roller. Ist dort beides gleich wichtig?
gruss hennes
142
Jetzt hast du es kapiertHennes hat geschrieben:So, mühhhsam ernährt sich das Eichhörnchen, soll heißen es geht langsam voran...
...Besser wenig, als gar nix.![]()
Seltener treten oder mit weniger Kraft.Hennes hat geschrieben:Was mir auffällt, richtig langsam kann ich gar nicht - ich habe immer ""17"" auf dem Tacho stehen. Damit überholt man immer noch die meisten "Radler" hier.... wie macht man langsamer und länger?
Das kleinere Hinterrad enthält weniger Luft, d. h. wenn die gleiche Luftmenge entweicht wie vorne fällt der Druck schneller.Hennes hat geschrieben:Heute morgen fiel mir auf, dass bei meinem Kickbike sport max alu, der Vorderreifen noch sehr prall ist, das Hinterrad aber sicherlich einen "Schluck" gebrauchen könnte. Nun die eigentliche Frage: beim Bike ist mir klar, dass die Luft hinten (wo man draufsitzt) wohl wichtiger ist, als vorne - aber wie ist es beim Roller. Ist dort beides gleich wichtig?
Der grösste Teil des Körpergewichtes liegt auf dem Hinterrad. Ich muss spätestens nachpumpen wenn der Druck um 0,5 bar gefallen ist, sonst fährt es sich total schwammig. Vorne ist das nicht so kritisch.
Gruss, Jo
143
"Schwammig" hatte ich letzten Samstag mit meinem crossbike plötzlich auch.... und nach 1km hatte der Reifen totales Astma und der Mantel ein dickes LochRheinBergRoller hat geschrieben:wenn der Druck um 0,5 bar gefallen ist, sonst fährt es sich total schwammig.
So und jetzt geh ich mal dem Roller was Luft verpassen - hatte heute morgen vorsichtshalber lieber nicht am Ventil rumgefummelt....
gruss hennes
144
8 bar, nothing else!
					
															
										-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
					
					
					
																													
																						
					---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
146
Reicht auch völlig 
Lieber sogar noch etwas drunter bleiben (so bei 5 bar). Ich fahr selbst auf dem Racer teilweise noch bis 6 bar runter ohne Probleme und ich bin auch kein Leichtgewicht.
...und richtig
Lieber langsam wieder aufbauen und ganz ruhig
Der rest kommt von alleine und so 'n Roller ist von alleine schnell
					
															
										Lieber sogar noch etwas drunter bleiben (so bei 5 bar). Ich fahr selbst auf dem Racer teilweise noch bis 6 bar runter ohne Probleme und ich bin auch kein Leichtgewicht.
...und richtig
Lieber langsam wieder aufbauen und ganz ruhig
Der rest kommt von alleine und so 'n Roller ist von alleine schnell
Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER
					
					
					
																													
																						
					147
Nicht ganz korrektRheinBergRoller hat geschrieben:
Das kleinere Hinterrad enthält weniger Luft, d. h. wenn die gleiche Luftmenge entweicht wie vorne fällt der Druck schneller.
Gruss, Jo
Kommt auf den verwendetetn Schlauch, das Material und die Materialstärke an.
Je schmaler der Schlauch und die Materialstärke umso schneller diffundiert die Luft (eigentlich nur das O) durch das Material. Besonders gerne bei Latex (1 bar je 24h)
Das sagt jetzt der Hydrodynamiker
Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER
					
					
					
																													
																						
					148
MrVeloC hat geschrieben:Nicht ganz korrekt
Kommt auf den verwendetetn Schlauch, das Material und die Materialstärke an.
Je schmaler der Schlauch und die Materialstärke umso schneller diffundiert die Luft (eigentlich nur das O) durch das Material. Besonders gerne bei Latex (1 bar je 24h)
Das sagt jetzt der Hydrodynamiker![]()
Isch guck jetzt die ganzen schlimmen Wörter nach - und wenn datt Schweinkram isss, dann jibbet was auf die Omme
Dä Roller ist in Werksausstattung wattt imma dattt isssss...
gruss hennes
149
Gut, der vordere Schlauch hat eine grössere Oberfläche, damit geht da mehr "O" durch. Ist aber auch mehr Luft drin als hinten.MrVeloC hat geschrieben:Je schmaler der Schlauch und die Materialstärke umso schneller diffundiert die Luft (eigentlich nur das O) durch das Material. Besonders gerne bei Latex (1 bar je 24h)![]()
In der Praxis verliere ich hinten schneller Druck als vorne. Wenn hinten ein bar verschwunden ist, fehlt vorne vielleicht ein halbes bar.