Banner

Hilfe, was nun???

Hilfe, was nun???

1
Guten Abend zusammen!
Ich bin neu hier und habe mit Intresse Eure Beiträge gelesen. Nun hoffe ich auf ein paar Ideen von Euch. Am 12.September findet man mich unter der Startnummer 13967 im Anfängerblock.
Bisher hat die Vorbereitung sehr gut geklappt und den 30 km Lauf habe ich Zähneknirschend aber gut überstanden.
:dance:
Die Motivation und der Wille den ersten Marathon mit dem Ziel des Durchkommens zu bestehen ist sehr groß...leider will mein Körper wohl nicht...und da komme ich zu meinem eigentlichen Problem:
Schmerzen im Hüft/Gesäßbereich mit knackender Hüfte....
Einen Orthopäden habe ich schon zu Rate gezogen...seine Diagnose:
- evtl. Schleimbeutelentzündung
- Eine außergewöhnliche Lage eines Muskels, der sich quer über das Gelenk zieht und damit reizt
- "Schnapphüfte"
- ab zum MRT zum Ausschluß eines Bandscheibenvorfalls der LWS...
--> also alles sehr wage.
Am Anfang des Laufens schmerzt das Gelenk, aber nach 2-3 Km lässt der Schmerz nach und weicht einem knackenden unwohlsein....
Was tun?? Zähne zusammenbeißen und durch oder pausieren??
Habe Angst, daß dann (mit einer Pause) die ganze Vorbereitung umsonst war und ich den Marathon nicht schaffe...

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gesammelt???

LG Indra

Hilfe, was nun???

2
Naja,

ich hatte zwar keine Probleme mit der Hüfte, aber leichte Probleme mit dem Knie. Dann bin ich ein HM gelaufen, weil ich die folgenden drei Wochen eh zurückschrauben wollte.

Das hat aber nicht geklappt. Das Knie hat sich entzündet und ich bin den Stress nur mit Krankengymnastik, absolutes Laufverbot etc. losgeworden.

Demzufolge würde ich den Marathon sein lassen, zumal es wohl noch genug andere Möglichkeiten gibt, einen Marathon zu laufen. Da kannst du vielleicht auch ohne Beschwerden aber mit viel Spaß mitlaufen.

Gruß
svnds

Hilfe, was nun???

3
Hallo Indra,

versuche Deine Glück vielleicht mal bei einem Chirotherapeuten. Wenn es eine blockiertes Hüftgelenk ist, kann er es mit einem Handgriff richten. Allerdings ist danach Sportpause angesagt.
Ich würde mir an Deiner Stelle einen anderen Marathon ausgucken und den jetzigen sausen lassen. Mit den Beschwerden weiterlaufen würde ich auf gar keinen Fall.

LG Doris

Hilfe, was nun???

4
Hallo Indra,
ich kann mich Doris nur anschliessen. Habe mein Problem mit der knackigen Hüfte auch beim Chirotherapeuten in den Griff gekriegt. Auf keinen Fall würde ich mit diesen Beschwerden den Marathon versuchen. Die Chance, dass du danach sehr lange pausieren musst ist einfach zu gross.
Aufmunternde Grüsse
Claudia

Schweigen ist der letzte Wiederhall des sterbenden Echos der ewigen Wahrheit im Universum.
(Prof. Dr. Dr. Q.I.Q. Besser-Wisser)

Hilfe, was nun???

5
Hallo Indra,

ich weiss, dass ist nicht dass, was du hören willst aber ich schließe mich den anderen auch an.

ich finde knackendes unwohlsein.... klingt nicht so, als könntest du in 4 Wochen einen Marathon laufen.
Eine Laufpause solltest du deinem Körper gönnen. Das heisst ja nicht dass du jetzt nur noch faul auf der Couch liegen kannst ! :)

Schwimmen ist bei Gelenk-Beschwerden eine gute Möglichkeit die Kondition zu halten.
Vielleicht solltest du dein Marathondebüt lieber in den Herbst verschieben, wenn dein Gelenk die Chance hatte sich zu erholen.

Grüße
Sylvia

Hilfe, was nun???

6
Hallo Indra,

herzlich willkommen im Forum. Ich schliesse mich den Vorrednerinnen an und rate Dir ab. Allerdings schreibst Du kaum was über dich, wie alt bist Du, wie lange läufst Du schon etc. Unsere Laufprofis können Dir sicher Tipps geben, wenn sie etwas mehr wissen.
Herzliche Grüsse aus Heppenheim
Marion

27.08.: Kerblauf Wixhausen, 4,2 km
*****************************

Hilfe, was nun???

7
Da die manuelle Therapie mein Beruf ist, kann ich mich den Worten von Doris nur anschließen: schnell zum Chirotherapeuten/Manualtherapeuten/Osteopathen. Glaub die Geschichten von der Entzündung nicht oder vom falschen Muskelverlauf. Ob Du Deinen Lauf machen kannst, wirst Du nach der Behandlung schnell sehen. Denn im besten Fall bist Du schnell schmerzfrei.

Ciao
Jürgen:roll:

Hilfe, was nun???

8
Hallo ihr Lieben.
Oh je...das ist tatsächlich nicht das, was ich hören wollte :nene:
Ist halt sehr depremierend, wenn die ganze 3/4 jährige Vorbereitug und das "große ZIEL" umsonst waren...ich möchte es sooo gerne probieren. Ich habe sehr wenig über mich geschrieben, das stimmt. Also zu meiner Person:
Ich bin 25 Jahre und Trainiere derzeit 4-5x wöchentlich. Dazu 2x die Woche Krafttraining (speziell Beine, Bauch und Rücken). Nach einem direkten Plan trainiere ich nicht. Ich habe mir aber einige Bücher gekauft und lehne mein Training daran an. Zur Zeit laufe ich immer 50-65 km die Woche. Meinen 30er habe ich vor einer Woche überraschend gut bewältigt.
Der Tipp mit dem Osteopathen ist sehr gut. Ich werde wohl mal versuchen dort einen Termin zu vereinbaren. Möchte jede Zeit nutzen um wieder fit zu werden... Zumal die Schmerzen momentan weniger werden ...
Meint ihr, daß eine Trainingspause von 1 Woche für mich jetzt einen großen Rückschlag bedeuten würde, oder kann ich es mir "leisten"? Ich hab immerhin nur noch 4 Wochen Zeit....
Vielen Dank Indra

Hilfe, was nun???

9
Original von indra:
Der Tipp mit dem Osteopathen ist sehr gut. Ich werde wohl mal versuchen dort einen Termin zu vereinbaren.

Hallo Indra,

noch ein kleiner Tipp. Ein Chirotherapeut wird von der Krankenkasse gezahlt, ein Osteopath nicht.
Ansonsten wirst Du 1 Woche Trainigspause sicher gut wegstecken.

LG Doris
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“