Banner

Wann kann ich endlich wieder laufen??? - Helft mir!

Wann kann ich endlich wieder laufen??? - Helft mir!

1
Hi, nachdem in anderen Laufforen nur sehr mäßiger Betrieb war und einem eigentlich so ziemlich gar nicht geantwortet wurde, versuche ich es nun hier, da ich den Eindruck habe, dass hier sogar Diskussionen innerhalb eines Tages zu Stande kommen, und man nicht nur mit einer einzigen Antwort einfach so abgespeist wird. Sicherlich weiß ich, dass meine Fragen aus der Ferne nicht so leicht zu beantworten sind, jedoch hoffe ich, dass ihr sie mir trotzdem zumindest teilweise beantworten könnt.

Vor 5 Monaten bin ich mit meinem Fuß umgeknickt, hatte daher einen leichten Bänderanriss, der sich dadurch hinzog, dass ich am Anfang noch mit Sport weitergemacht habe. (Jetzt weiß ich, dass das wirklich keine gute Idee war) Da ich nun aber merkte, dass mein Fuß immer wieder mehr weh tat als vorher, habe ich es dann doch mit Fußball spielen und laufen erst einmal sein gelassen. Ich konnte meinen Fuß dann wieder recht schnell nach links oder rechts "biegen", woraus ich geschlossen habe, dass die Bänder schon recht gut wieder geheilt waren. (Die leichte Schwellung war also weg) Doch kleinere Schmerzen im Fuß blieben. Also ich daraufhin noch einmal einen Arzt aufsuchte (also man kann mir nicht vorwerfen, dass ich nicht oft genug beim Arzt war (insgesamt ca. 8mal – hab sogar Arzt gewechselt) hat er mich unter anderem zum Röntgen und Kernspintomographie geschickt. Es wurde festgestellt, dass meine Bänder anscheinend wieder geheilt sind und ich unter keiner Verletzung mehr leide. Mein Fuß tut aber leider trotzdem noch etwas weh (und dass nach 5 Monaten), wobei der Hauptschmerz am Knöchel ist. Der Arzt meinte, dass meine Bänder wie angenommen wieder vollkommen geheilt wären, da ich meinen Fuß wirklich sehr lange geschont habe. Aber gerade dieser Punkt ist es, der wahrscheinlich dafür verantwortlich ist, dass bis heute mein Fuß noch schmerzt. Es liegt nach Aussage des Arztes nämlich wohl daran, dass ich meinen Fuß wochen- bzw. monatelang geschont habe (ich bin auch wirklich jeder Belastung mit diesem Fuß aus dem Weg gegangen) und die Muskeln des Fußes daher sehr schwach geworden sind. Ein Indiz dafür wäre es dann sicher auch, dass ich ab und zu noch ganz leicht umgeknickt bin und ich einen kurzen stechenden Schmerz am Knöchel gespürt habe. Außerdem wird mein Fuß bei längerem Stehen leicht rötlich.
Und nun meine Fragen:
1) Kann der Fuß weh tun, nur weil die Muskeln so schwach sind?
2) Kann ich den Fuß durch anfängliches Gehen, welches ich dann steigere und schließlich langsames Laufen wieder aufbauen? (also vorausgesetzt dass ich wirklich vorsichtig bin und meinen Fuß nicht überfordere und nicht umknicke)
Dies hat die 1.Woche auch sehr gut geklappt, so dass die Schmerzen auf keinen Fall größer wurden – also ich achte darauf, dass ich meinen Fuß nicht überfordere. Beim Rad fahren spüre ich außerdem keine Schmerzen spätestens wenn ich 8min gefahren bin.
3) Seit 1 Woche fahre ich nun wieder Fahrrad und setze meinem Fuß wieder alltägliche Belastung aus, aber bis jetzt spüre ich immer noch leichte Schmerzen und bemerke keine große Besserung, außer dass ich jetzt nicht mehr umgeknickt bin. Daher würde ich gerne wissen, wie lange denn ein solcher Muskelaufbau im Fuß dauert? Also wann ich zumindest alltäglicher Belastung gewachsen bin (dass ich direkt wieder durch den Wald rennen kann, halte ich sowieso für unwahrscheinlich).
4) Gibt es sonstige Alternativen, womit ich noch meine Fußmuskeln aufbauen kann (also irgendwelche bestimmten Übungen oder so) – will aber nicht zur Krankengymnastik, da ich da schon einmal wegen etwas anderem war und ich da keine große Besserung gemerkt habe, da immer nur 15min Übungen gemacht wurden und ich daher schlechte Erfahrungen damit hab (also schließt das bitte aus).

Ich würde mich freuen, wenn ihr beide Fragen bestmöglich, möglichst umfangreich und vor allem auch zahlreich beantworten könntet.
An dieser Stelle möchte ich mich schon einmal bei denjenigen bedanken, die das tun.

P.S.: Spiele unheimlich gern Fußball und laufe auch extrem gern, also bitte helft mir!

MfG Holger

Wann kann ich endlich wieder laufen??? - Helft mir!

2
Original von MichBeck:
4) Gibt es sonstige Alternativen, womit ich noch meine Fußmuskeln aufbauen kann (also irgendwelche bestimmten Übungen oder so) – will aber nicht zur Krankengymnastik, da ich da schon einmal wegen etwas anderem war und ich da keine große Besserung gemerkt habe, da immer nur 15min Übungen gemacht wurden und ich daher schlechte Erfahrungen damit hab (also schließt das bitte aus).

Ich würde mich freuen, wenn ihr beide Fragen bestmöglich, möglichst umfangreich und vor allem auch zahlreich beantworten könntet.
An dieser Stelle möchte ich mich schon einmal bei denjenigen bedanken, die das tun.

P.S.: Spiele unheimlich gern Fußball und laufe auch extrem gern, also bitte helft mir!

MfG Holger
Hi Holger,

ne tolle Übung die Fußmuskulatur aufzubauen ist z.B. du stellst dich mit einem Bein auf ein Minitrampolin oder Wackelbrett und versuchst da das Gleichgewicht zu halten, abwechselnd mit beiden Füssen, öfters wiederholen.......trainiert die Fußstabilität bzw. Muskulatur um das Gelenk

oder

du stellst dich auf eine Treppenstufe, lässt die Ferse nach unten hängen und drückst dich zum Zehenstand hoch.......trainiert die hintere Muskulatur, Waden etc.

Aaaaaaaber Aaaaachtung, ich kann dir nicht sagen ob diese beiden Übungen für deinen Fall die richtigen sind...

Und wie immer gilt......nieeeee gegen den Schmerz arbeiten

Wünsch dir Besserung

Gruß Hari

Wann kann ich endlich wieder laufen??? - Helft mir!

3
Hallo Holger,

soweit ich die Zusammenhänge verstanden habe, bilden sich Muskeln nicht "von alleine" wieder, sondern nur aufgrund eines Trainingsreizes. Ob dieser nun alltägliche Belastung ist oder auch etwas anderes, speziell ausgesuchtes. Du mußt deine Fußmuskulatur dementsprechend auch einsetzen, um deine Gesamtsituation zu verbessern.

Daß du Krankengymnastik bzw. angeleitete Reha-Übungen von vorneherein ablehnst, finde ich allerdings schade. Auch wenn dir das beim letzen Mal nicht geholfen hat, heißt das nicht generell, das KG nix taugt. Das hängt z.B. auch von der/dem KG ab - und von der speziellen Problematik.

Wenn es wirklich allein die untrainierten Fußmuskeln sind, die dir solche Beschwerden verursachen (mir kommt das allerdings etwas merkwürdig vor), dann bleibt dir nix anderes übrig, als den Fuß systematisch zu trainieren. Da du allerdings schon nach weniger als 10 min auch beim Fahrradfahren Probleme hast und auch beim Stehen dein Fuß reagiert, bleibt nach meinem Gefühl nur das Wasser übrig. Also - wie wäre es mit schwimmen, Wassergymnastik und Aquajogging?

Gute Besserung

Ella

-----------------------
Bild
[f1]Das Laufpony läuft wieder - nicht immer, aber immer öfter![/f1]

Wann kann ich endlich wieder laufen??? - Helft mir!

4
Hi,
danke erstmal für die beiden schnellen Antworten.
Werde dass dann mal ausprobieren, werde ja sehen, solange ich keine verschlimmerung der Schmerzen merke, kann ich das ja machen.

Also ich meinte nicht, dass nach 10min Radfahren ich schon Probleme kriege, sondern eher, dass ich nach 10min Radfahren keine Schmerzen im Fuß mehr spüre. Das ist ja eigentlich eher positiv. Und nach dem Fahrradfahren tut mein Fuß auch nicht stärker weh.

Wann kann ich endlich wieder laufen??? - Helft mir!

5
Hallo Holger,
Muskulatur im Fuß aufzubauen ist zwar mühsam, kann dir aber helfen. Auch solche simplen Übungen wie: Taschentuch mit den Zehen aufheben, Murmel unter den Fuß und rundrum rollen :rotate: Murmel mit dem Quergewölbe des Fußes festhalten und hochheben (ist sehr schwierig zu erklären). Wenn es dich interessiert und du bereit bist den Innerenschweinehund zu bekämpfen, geh in den Buchladen und guck dir von B. Cantieni "Lauflos - aber richtig" an. :klugscheiss:
Ich habe ca 1 Jahr gebraucht bis die Schmerzen eines Bänderrisses ganz weg waren. Bei Kältereiz merke ich es manchmal immer noch.
Tati :dance:

Wann kann ich endlich wieder laufen??? - Helft mir!

6
Hallo Holger,

früher sagte man, wenn ein Muskel 3 Wochen lang ruhig gestellt wird, benötigt er 6 Monate, um sich wieder aufzubauen.
Da ist sicher etwas dran.

Nun halte Dich nicht an Daten fest, übertreibe nicht, sondern lasse Dir Zeit.
Mit gezieltem Training wird das von Woche zu Woche besser.

Krankengymnastik....warum nicht....und wenn Du beim ersten Mal keine so guten Erfolge gehabt hast, bedenke...es gibt Krankengymnasten und Krankengymnasten.

Gruss

Peter

Wann kann ich endlich wieder laufen??? - Helft mir!

7
Danke erst einmal wieder für die schnellen Antworten, die mir wieder enorm weiter geholfen haben, da ich mir nun viel sicherer bin, dass es wirklich an den schwachen Muskeln meines Fußes liegen muss.


@Tati: Die Übungen werde ich dann sicherlich auch machen und mich in näherer Zukunft auch mal nach dem Buch umschauen.
Sicherlich bin ich bereit, meine Fußmuskeln wieder richtig aufzubauen, da ich wirklich unheimlich gern laufe und Fußball spiele. (Letzten Sommer habe ich durchschnittlich ca. 3,5 h ziemlich intensiv Sport gemacht)

„Ich habe ca 1 Jahr gebraucht bis die Schmerzen eines Bänderrisses ganz weg waren. Bei Kältereiz merke ich es manchmal immer noch.“
> Bei mir war es zum Glück kein kompletter Bänderriss, aber ne ganze Zeit wird es bei nem Bänderanriss oder ähnliches sicher auch dauern.
Ich habe mich immer gewundert, warum mein Fuß bei Kälte eigentlich mehr weh tut, als vorher, da ich damals dachte, dass kühlen eigentlich außer bei Zerrungen gut ist. Hab dann aber gelesen, dass man erst die PECH-Regel anwenden muss und dann den Fuß eher mit Wärme behandeln muss, habe trotzdem nicht verstanden, warum mein Fuß bei Kälte schmerzt. Da du nun aber so ziemlich das gleiche wie ich hattest und du auch empfindlich auf Kältereiz reagierst, bin ich nun etwas zufriedener, da ich nun weiß, woran es liegt.
Noch eine Frage: War das bei dir eigentlich auch so, dass nach dem Aufstehen oder lange Sitzen, der Fuß irgendwie auch wieder etwas mehr weh tat, weil man ihn nicht bewegte?

@Pittermännchen:
„früher sagte man, wenn ein Muskel 3 Wochen lang ruhig gestellt wird, benötigt er 6 Monate, um sich wieder aufzubauen.“
Uh – ist damit gemeint, dass wenn der Fuß mindestens 3 Wochen ruhig gestellt war, dass man dann 6 Monate zum Aufbau brauch, oder heißt das das wenn man Fuß noch einige Wochen länger ziemlich ruhig gestellt war, dass ich dann zum Aufbau 2 Jahre oder so brauch ??? --- weil das wäre ziemlich übel

„Nun halte Dich nicht an Daten fest, übertreibe nicht, sondern lasse Dir Zeit.
Mit gezieltem Training wird das von Woche zu Woche besser.“
Das gibt mir Hoffnung.

„Krankengymnastik....warum nicht....und wenn Du beim ersten Mal keine so guten Erfolge gehabt hast, bedenke...es gibt Krankengymnasten und Krankengymnasten.“
Ja das mit Krankengymnastik werde ich mir mal in Ruhe überlegen, aber normalerweise denke ich, dass ich das auch so schaffe, wenn ich viele Übungen mache und meinen Fuß nicht allzu stark belaste.

Wann kann ich endlich wieder laufen??? - Helft mir!

8
Hallo,
ich muss dazu sagen, ich hatte das "Glück" 5 Wochen Gips tragen zu dürfen. Das war danach wie neu laufen lernen:( . KG hatte ich nicht verschrieben gekriegt, musste also selber was tun. Unter Belastung, sprich beim trainieren habe ich anfangs sowas wie eine leichte Bandage getragen und viel barfußgehen zu Hause oder auf der Wiese gemacht. :idee:
Gute Besserung wünscht
Tati :dance:

Wann kann ich endlich wieder laufen??? - Helft mir!

10
Original von MichBeck:
Ja, danke.
Wie lange hat es denn bei dir gedauert bis du wieder langsam gelaufen bist (also so mit 8 bis 9km/h)?

MfG Holger
Zu der Zeit habe ich JuJutsu gemacht und hatte nur zur Erwärmung zu laufen
:D . Das Training habe ich ca. 8 Wochen nach dem Unfall wieder begonnen, ganz vorsichtig.
Ich muss sagen 8 bis 9km/h ist für mich auch heute noch ein zügiger Trainingslauf, leider :motz: ist meine Bestzeit über 10 km 55 min. Aber ich bleibe dran und will das Tempotraining im Herbst/Winter mehr einsetzen. Im Moment bin ich eher auf den HM Level. Da stehen dieses Jahr noch zwei auf dem Plan.
Tati :dance:

Wann kann ich endlich wieder laufen??? - Helft mir!

11
Hallo Holger,

ich hatte so etwas ähnliches auch einmal (Verletzung durch Umknicken, aber kein Bänderriss) und habe dann sofort nach PECH behandelt und geschont. Belasten konnte ich den Fuss schon bald wieder, aber bei bestimmten Dehnungsübungen tut er mir auch Monate später noch weh. Und das trotz Fussgymnastik etc. In Freiburg gibt es eine auf Läufer spezialisierte Physiotherapeuten-Praxis und die haben mir erklärt, dass auch nach dem Abheilen noch Vernarbungen oder Verklebungen im Gewebe schmerzen können. Eine gezielte physiotherapeutische Behandlung kann da helfen - erkundige dich doch mal vor Ort. Diese sogenannte "Remodellierungsphase dauert bis zu einem Jahr.

Also, gute Besserung! :roll: :roll: :roll:

Laufende Grüße,

Andrea

Wann kann ich endlich wieder laufen??? - Helft mir!

12
Naja - ich kann mir leider nicht allzuviel Zeit lassen. Ich mache nächstes Jahr Abitur und da wären die Punkte aus Sport sehr gut für meinen Schnitt, der ansonsten um einiges schlechter wäre.
Außerdem hab ich erst ca. vor 2 Jahren wieder richtig mit Sport angefangen und hab es so weit gebracht, dass ich 10km auf jeden Fall mit einem Schnitt von 12km/h laufen kann.
Ansonsten habe ich mich vor einem Jahr in einem Fußballverein angemeldet und hatte auch da sehr oft trainiert.
Also sozusagen hatte ich auf jeden Fall 20 h pro Woche trainiert.
Da wäre es natürlich sehr frustrierend , wenn ich jetzt 6 Monate warten müsste, bis ich wieder Fußball spielen kann.
Also es geht im Prinzip nur darum, dass ich schnellstmöglich wieder trainieren kann, meinetwegen auch wenn ich die nächsten 2 bis 3 Wochen jeden Tag 5h Fußmuskeln trainieren muss.
Also genug Zeit hab ich auf jeden Fall und habe außerdem jetzt noch ca. 3,5 Wochen Ferien.
Daher bitte ich euch einfach mir möglichst viele Tips zu geben, wie ich das schaffe (wie gesagt, sogar mein Abitur hängt in gewissem Maße davon ab). Einige Tips und Ratschläge habe ich ja schon bekommen, wofür ich sehr dankbar bin.

Gruß Holger

Wann kann ich endlich wieder laufen??? - Helft mir!

13
Hallo Holger,

so schön und so sinnvoll teilweise Tipps und Ratschläge aus dem Internet sein können, so können sie auf keinen Fall eine ordentliche Beratung durch Physiotherapeuten oder Sportärzte oder andere Fachleute (möchte auch nochmal den Begriff Osteopathie erwähnen) vor Ort ersetzen. Keiner hier weiß, was nun mit deinem Fuß wirklich los ist und wie er sich anfühlt - einmal für dich und auch dann in einer Untersuchung von Fachleuten.

Wenn für dich die Funktionalität deines Fußes so immens dringend ist, dann wende dich an die, die davon Ahnung haben .... und lass dir vor allem GENAU die entsprechenden Übungen zeigen, die für dich in Frage kommen. Alles andere ist m.E. nach bestenfalls halbherzig oder unsinnig und könnte deine Situation schlimmstenfalls sogar noch verschlechtern.

Gute Besserung!

Gruß Ella

-----------------------
Bild
[f1]Das Laufpony läuft wieder - nicht immer, aber immer öfter![/f1]

Wann kann ich endlich wieder laufen??? - Helft mir!

14
Eine Frage vorweg: was ist ein leichter Bänderanriß? Wer hat Dir diese Diagnose an den Backen genäht? Meistens handelt es sich bei Bandschäden ja um Außenbandschäden. Es gibt dabei nicht nur 1 Außenband, sondern drei. Der Grad der Instabilität einer Bandverletzung entscheidet sich daran, ob1,2 oder alle 3 Bänder gerissen sind. Meistens betrifft das bei einer leichten Verletzung das vorderste Band und einen Teil der Gelenkkapsel, was aber kaum Umknickneigung bzw. Instabilität verursacht. Hierbei ist natürlich trotzdem grundsätzlich falsch, in der Heilungsphase die Belastung nicht zurückzufahren.
Keinesfalls ist aber mit Deiner Vorgeschichte erklärt, daß Du nach Monaten immer noch Probleme hast, denn da wäre eine solche leichte Verletzung schon lange ausgeheilt, mit und ohne Pause.
In diesem Zusammenhang von großer Bedutung ist folgendes: bei einem sogenannten Supinationstrauma (=Umknicken nach außen) wird immer das Wadenbein ruckartig nach unten gezogen. Es ist mit dem Schienbein durch zwei Bandverbindungen fixiert und kann nach einem solchen Ruck in einer caudalisierten Stellung, d.h. zu weit unten, "hängenbleiben". Es bildet sich eine Fehlstellung der Sprunggelenksgabel aus, die klinisch und röntgenologisch nicht sichtbar ist! Sie kann nur bei einer funktionellen Überprüfung festgestellt werden. In der Umgebung einer solchen Funktionsstörung bildet sich im Rahmen des Reflexgeschehens immer eine krankhafte ungleichförmige Weichteilspannung aus. Die tut weh und führt immer wieder zum Umknicken. Glücklicherweise kann man aber sowohl Fehlstellung als auch Weichteilspannung recht gut korrigieren, wenn man die Tricks kennt. Da wärst Du beim Osteopathen an der richtigen Adresse, wie Ella schon richtig geschrieben hat.

Ciao
Jürgen:roll:

Wann kann ich endlich wieder laufen??? - Helft mir!

15
@DocJ
Hi,
also diagnostiziert wurde mir anfangs eigentlich nur eine Bänderdehnung, die anscheinend nach ein paar Wochen wieder ausgeheilt ist, da ich meinen Fuß wie eben beschrieben wieder ohne zusätzliche Schmerzen nach links und rechts biegen konnte.
Später nach der Kernspintomographie, hat man mir noch eine äußerst leichte Sehnenzerrung diagnostiziert, wobei betont wurde, dass diese Zerrung wirklich so leicht so, dass der Schmerz innerhalb meines Fußes, sicherlich nicht davon kommen könne.
Daher hat man mir gesagt, dass die Schmerzen dadurch kommen, dass ich meinen Fuß lange nicht belastet habe und somit die Muskeln innerhalb meines Fußes abgebaut sind. Also unter irgendeiner Verletzung leide ich nach Aussage des Arztes bzw. nach Röntgen und Kernspintomographie nicht mehr.
In den letzten 2 Wochen bin ich soweit ich weiß auch nie mehr umgeknickt, und als ich vorher einige Male umgeknickt war, war es eigentlich immer nur eine kleines Bisschen, also nicht so wie es am Anfang war.
Zum Schmerz kann ich sagen, dass es nun nicht ein derart großer Schmerz ist, dass ich nachts nicht schlafen kann oder so. Es ist eher ein geringer stetiger Schmerz.

Wann kann ich endlich wieder laufen??? - Helft mir!

16
Original von MichBeck:
@DocJ
Hi,
also diagnostiziert wurde mir anfangs eigentlich nur eine Bänderdehnung, die anscheinend nach ein paar Wochen wieder ausgeheilt ist, da ich meinen Fuß wie eben beschrieben wieder ohne zusätzliche Schmerzen nach links und rechts biegen konnte.
Später nach der Kernspintomographie, hat man mir noch eine äußerst leichte Sehnenzerrung diagnostiziert, wobei betont wurde, dass diese Zerrung wirklich so leicht so, dass der Schmerz innerhalb meines Fußes, sicherlich nicht davon kommen könne.
Daher hat man mir gesagt, dass die Schmerzen dadurch kommen, dass ich meinen Fuß lange nicht belastet habe und somit die Muskeln innerhalb meines Fußes abgebaut sind. Also unter irgendeiner Verletzung leide ich nach Aussage des Arztes bzw. nach Röntgen und Kernspintomographie nicht mehr.
In den letzten 2 Wochen bin ich soweit ich weiß auch nie mehr umgeknickt, und als ich vorher einige Male umgeknickt war, war es eigentlich immer nur eine kleines Bisschen, also nicht so wie es am Anfang war.
Zum Schmerz kann ich sagen, dass es nun nicht ein derart großer Schmerz ist, dass ich nachts nicht schlafen kann oder so. Es ist eher ein geringer stetiger Schmerz.
Hallo!
Du mußt ja auch nicht ständig umknicken und erst recht nicht so wie am Anfang. Im Gegenteil, meist ist es nur eine spürbare Unsicherheit. Warum aber sollte eine schwache Muskulatur Schmerzen verursachen?Gerade am Fuß? Nach meiner Achillessehnenruptur habe ich 6 Wochen lang zwangsläufig geschont, dann sofort wieder auf dem laufband gestanden mit einer Wade, die 1/3 Umfang verloren hatte. Von Schmerzen beim Laufen keine Spur. Das macht keinen Sinn. Deine Ärzte müssen Dir ja eine Erklärung für Deinen Schmerz geben. Da würde Dir niemand sagen:"Keine Ahnung, weiß nicht warum!" Auch so kann zustande kommen, daß Deine Muskulatur verdächtigt wird. Ich war lange Jahre Chirurg, habe genügend Bandverletzungen gesehen, operiert, behandelt und mich immer gewundert, warum so viele auch nach Ausheilung noch Schmerzen verursachen. Heute gehe ich mit diesem Thema anders um, eben so wie geschrieben, weil ich eine osteopathische Praxis habe. Und das funktioniert sehr oft!
Wie gesagt, der Versuch schadet nichts, im schlimmsten Fall kommt für Dich nichts dabei heraus. Such Dir einen in Deiner Nähe, es gibt überall Gute.

Ciao
Jürgen
:roll: :roll:

Wann kann ich endlich wieder laufen??? - Helft mir!

17
Hallo Holger :hallo:

Ich habe auch Probleme mit meinen Fuß gehabt.Zwei Jahre lang.Meinen Fuß fehlten die Kräfte in den Muskeln.

Ich habe diese Kraft aufgebaut, in dem ich viel Fahrrad gefahren bin.Das hat mir sehr geholfen.Daher kann ich dir das sehr gut empfehlen.Wie ich gelesen habe machst du das auch schon.Nur vorsicht.Du darfst es nicht übertreiben.Also mach am Anfang nicht zuviel(keine hohen Berge).Versuche auch mehr die Kraft die du beim treten brauchst, mehr aus dem Kaputten Fuß heraus zuholen(also mehr belasten als den anderen)

Das du keine Kg machen möchtest finde ich auch schade,weil mir hat sie beim Fuß sehr geholfen,weil man mir Übungen für zuhause gegeben haben.Also vielleicht überlegst du es dir noch mal und versuchst es doch mal mit KG.Auch wenn du schlechte erfahrungen gemacht hast, muss das jetzt nicht wieder so sein.Du kannst deinen Arzt ja auch mal fragen ob er dir Wassergymnystik verschreiben kann,weil die ist auch sehr gut.

Mir hat man damals gesgat ich sollte Krafttraining im Fitnessstudio machen.Das könnte ich dir auch noch empfehelen,weil man dort auch die Kraft für die Muskellatur kräftigen kann.

Ich wünsche dir eine gute Besserung und das du schnell wieder Laufen kannst.

Liebe Grüße

Tanja :bounce:

Wann kann ich endlich wieder laufen??? - Helft mir!

18
Hi zusammen,
also wie es aussieht muss erstmal folgende Frage geklärt werden, welche ich bereits schon oben gestellt habe:
"1) Kann der Fuß weh tun, nur weil die Muskeln so schwach sind?"

Bei dieser Fragen scheinen die Meinungen wirklich stark auseinander zu gehen und vorher weiß ich auch nicht was ich machen soll.

Wann kann ich endlich wieder laufen??? - Helft mir!

20
Aha, das ändert die Situation nämlich ziemlich.
Es ist nicht so, dass ich deine Aussage anzweifeln wollte, aber ich war schon etwas verunsichert, wenn der Arzt mich zur Krankengymnastik überweist und sagt, dass die Schmerzen daran liegen, dass ich keine Muskeln im Fuß mehr habe. (Natürlich erschien mir das auch komisch, weil schwache Muskeln eigentlich auch im Normalfall keine Schmerzen verursachen können, wobei ich meinen Fuß ja immer nur ausgeruht und nicht stark belastet habe)
Was ich noch hinzufügen möchte, ist das ich eben nach 20min radfahren wenn meine "Muskeln" (falls ich noch welche hab) warmgefahren sind, ich eigentlich kaum noch schmerzen merke.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“