es ist doch immer daselbe mit euch

Nein, natürlich bin ich nicht nakelig gelaufe, das wird bei mir eh keine/er sehen wollen

Ich konnte in den letzten Monaten immer mehr beobachten, das gerade Neueinsteiger sich sämtliches technisches Klimperkram angefangen vom Pulsmesser,über den MP3-Player bis zur GPS-unterstützten,kalorienverbrauchregistrierenden,Navi-Anlage anschaffen, natürlich nicht nur Einsteiger sondern auch alte wie ich.
Anscheinend hängt das Glück des Läuferlebens nur noch davon ab,
ob man seine KM-Zeiten wirklich genau bestimmen kann und ja keinen
gelaufenden Meter statistisch gesehen verpaßt.
Manchesmal ist das für mich ein Folge des Arbeitsleben. Hektik,Controlling,Erfolgssucht wird in die Freizeit übertrage, Dinge wie Sonnenaufgänge beobachten,Wetterwechsel,Singvögel die der Läufer draußen beobachten könnte, treten zurück.
In den letzten Wochen habe ich eine Erfahrung gewonnen. Ich bin nackt gelaufen,d.h. ohne jeden technischen Schnickschnack.
Zuerst habe ich nur meinen Pulsmesser weggelassen . Später sogar die Armbanduhr. Auf bekannten Strecken geht das so, aber ich habe mir zuletzt einige für mich neue,unbekannte Strecken ausgesucht. Man entwickelt ein ganz anderes Zeitgefühl und hört in sich mehr hinein,empfindet seinen Puls,seine Atmung seine Körperempfindungen generell. Zumindest hatte ich diese Erfahrung gemacht. So richtig nett wird das bei langen Strecken.
Als Erfahrung möchte ich allen durchaus mal empfehlen, nackt zu laufen.
Back to the roots.
Tschüß Lutz
WWW.ruebenlauf.de