Hallo,
wir haben beide, den Kostka Tour (

meiner) als auch den XH-4 (Göga seiner).
Auch für den gleichen, von Dir angedachten Zweck. Ich habe mir einen Hüftgurt (ZeroDC, den gleichen gibt es auch bei Radant) dazu bestellt, da ich dfinitiv nicht mushen möchte, sondern der Hund nur neben mir traben soll. Sieht die Trulla den Roller, ist sie sofort aufgeregt

. Aufgrund eines ausgerenkten Iliosakralgelenkes bin ich mit ihr aber schon fast drei Wochen nicht mehr gefahren. Dem Kreuz geht es zwar schon besser, aber noch nicht gut.
Ich persönlich hatte so meine Probs mit dem Schutzblechset, welches bei flow mitbestellt werden kann, mittlerweile haben wir es aber besiegt, es tut nun brav und ohne Zicken seine Dienste und ein Schutzblech ist auch absolut empfehlenswert.

Was ich nicht missen möchte ist der Ständer. Ich bin oft im Ort mit dem Roller unterwegs, ich möchte ihn ungern legen, und der Ständer ist echt genial, auch zum Parken in der Garage. Mir ist mein Roller noch nicht ein Mal vom Ständer gefallen. Der XH-4 hat keinen Ständer, dafür gibt es keinen, mein Mann hat ihn schon schmerzlich vermisst. Zum Parken hat er sich selber etwas zusammengeschweißt.
Ich bin auch schon mit dem XH-4 gefahren, aber persönlich sagt mir der Kostka mehr zu, weil längeres Trittbrett (2012er Modell) und vor allem schmaleres Trittbrett, eigentlich hat er gar kein Trittbrett, die Rohre sind rutschsicher ausgerüstet. Müsste ich mich erneut entscheiden, ich würde wieder den Kostka nehmen, auch aufgrund des deutlich günstigeren Preises. Auch hat der als Nutzlast (nenne ich es jetzt mal) 150 kg angegeben. Persönlich sagt mir die Starrgabel sehr gut zu und auch die Schwalbe-Ballonreifen funktionieren und dämpfen auf Waldwirtschaftswegen sehr gut. Feldwege fahre ich nur gut befestigte. Bin auch schon einen grob geschotterten Weg gefahren (große, dicke Schotter
brocken) das war kein Genuss, aber auch nicht für meine Tochter, die mit Ihrem Mountainbike mit Federgabel und Stollenreifen vor mir fuhr.
An dem XH-4 gefällt mir, dass der zwei Stellen für Flaschenhalter vorgesehen hat, der Kostka nur eine. Da kann man gut eine Flasche und zusätzlich ein Werkzeug mitnehmen (es gibt so Sets, da ist das Fahrradwerkzeug in einer Schraubflasche, die in einen Trinkflaschenhalter passt), das hatte ich schon einige Male schmerzlich vermisst, aber das Schutzblech zickt ja jetzt nicht mehr.
Wenn Du noch Fragen hast, kannst mich gerne anpingen
Glg mm
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom