
Will mich auch mal aus aktuellem Anlass hier vorstellen

Bin m 33 komme aus Dortmund und laufe schon seit ewigen Zeiten
(eher unregelmäßig als regelmäßig) meine kleine Waldlaufstrecke
ca. 50-60 min mit kleinen kurzen Pausen (recht wellig).
Weniger aus sportlichen Gründen (deswegen natürlich auch)
sondern eher als Stressausgleich bzw Spass.
Da ich auch im Büro arbeite und gerne esse :(
bin ich eher undrahtig

Nachdem ich beim letzten Ruhr-Marathon Zuschauer war hab ich gedacht,
dass ist auch was für mich und wollte auch einen Marathon laufen bzw dafür trainieren.
Aber wegen Zeit/Motivationsmangel hat sich dass irgendwie etwas verschoben (schulterzuck).
Nachdem ich nun in mich gegangen bin habe ich erkannt, dass Marathon zunächst
vom Zeitaufwand (und meiner eigenen Leistung) etwas zu heftig ist.
Deshalb möchte ich gerne nächstes Jahr (Frühjahr) zunächst mal einen Halbmarathon angehen.
Ich denke, dass passt besser

Habe gestern nun um mal zu sehen, wo ich stehe einen kleinen 6 km Lauf auf der Aschenbahn gestartet.
Endergebnis: 34:59. Die ersten 2 km gingen leicht 2-4 war schon Wille notwendig
und von 4-6km war es schon recht heftig. Aber ich starte ja erst. Aber unter 35 min.
Also erstes Erfolgserlebnis

Wie soll ich jetzt mein Training am besten gestalten? Soll ich eher auf Zeit laufen oder erst mal nur versuchen (ohne Uhr) nach und nach die HM Distanz zu erreichen???
Kennt jemand nette Laufstrecken im Dortmunder Raum die nicht so bergig sind aber nach Möglichkeit im Wald liegen (bergige Strecken kenne ich genug) für gleichmäßiges Laufen zu Anfang???
Da ich dann gerne an einem Lauf teilnehmen möchte sollte ich auch gleich auf der Strasse bzw. Bürgersteig

Kann natürlich auch sonst jeden Anfängertipp gebrauchen was Trainingsaufbau angeht.