Hi Björn,
da ich mich unter Anleitung auf meinen Marathon vorbereite, versuche ich mich am Trainingsplan und den Vorgaben usw des Trainiers zu halten. "Versuche" soll heißen, dass das nicht immer genau so klappt

Na ja , am Samstag aber hat es geklappt, denn ich sollte mich ja zurückhalten und mich nicht für den langen Lauf verausgaben.
Immerhin konnte ich den Lauf einerseits genießen, da ich so gemerkt habe wieviel Reserven ich noch habe, und andererseits konnte ich einer Lauffreundin aus dem Verein helfen unter einer Stunde ins Ziel zu kommen. Mit 0:57 Endzeit ist sie zwar am Anschlag ins Ziel gekommen, aber trotzdem froh es so geschafft zu haben.
Meinen langen Lauf konnte ich gestern also machen (hab ich auch

) und dabei etliche Berge erklommen, die ich normalerweise nie habe. Leider merkte ich dies dann auch auf den letzten Kilometern im Knie (Überlastung) und habe auch heute noch etwas Freude daran. Aber auch ohne hätte ich heute keine Gelegenheit zu laufen (beruflich), sonst hätte ich gerne Deinen Vorschlag angenommen.
Beim Citylauf ist es für mich auch noch offen, wie ich diesen gestalte. Wahrscheinlich werde ich ihn in meinen letzten langen Lauf integrieren (also langsam) und zum Start hinlaufen und später wieder zurück. Da ich aus Wattenscheid (nicht Bochum!!) komme, würde ich so ca 25 KM machen. Aber so könnte ich an diesen Lauf teilnehmen ohne auf den letzten Langen zu verzichten. Leider sind andere Termine um dieses Wochenende herum unverschiebbar angeordnet, so dass ich auch dann nichts umverteilen kann.
Aber egal, es kommen auch wieder andere Rennen und wenn ich dann so gut drauf bin wie zur Zeit, werde ich auch endlich mal eine super bersönliche Bestzeit hinlegen
Viele Grüße
Toto