Und täglich grüßt das Murmeltier...
Hallo ihr Lieben!
Ich bin eigentlich schon eine regelmäßige Läuferin (nun ja, knapp zwei, dreimal die Woche für ca. 45 min) und im Prinzip schon stolz auf mich. Geschwindigkeitsrekorde kann ich nicht brechen, ich bin da eher schneckenähnlich ;)
Aber ich möchte (angetrieben von einer guten Freundin) vielleicht im Sommer mal einen Halbmarathon laufen (ist das Utopisch??).
Naja, große Ziele! Und wenn das nichts wird, freue ich mich einfach auf nette Gespräche hier bei euch!
2
Wenn Du jetzt schon problemlos 45 Minuten durchläufst, ist ein Halbmarathon in diesem Sommer durchaus drin. Der Trainingsaufwand für einen Halbmarathon ist im Vergleich zu einem Marathon doch eher gering. Und die zu erwartende Belastung mit um 2 Stunden (weniger talentierte/trainierte Läufer auch eher Richtung 2:30h) doch einigermaßen überschaubar.
Ein paar lange Läufe (15 bis 20 km) vor dem Wettkampf in gemütlichem Zockeltempo, ein paar schnellere Einheiten fürs Tempo und der Wettkampf ist locker in der Tasche. ;)
Ein paar lange Läufe (15 bis 20 km) vor dem Wettkampf in gemütlichem Zockeltempo, ein paar schnellere Einheiten fürs Tempo und der Wettkampf ist locker in der Tasche. ;)
3
Waaah, das klingt ja richtig motivierend ;) Echt? Ich fühle mich halt immernoch soo untrainiert, vor allem wenn ich hier eure Erfolge verfolge..Albero hat geschrieben:Ein paar lange Läufe (15 bis 20 km) vor dem Wettkampf in gemütlichem Zockeltempo, ein paar schnellere Einheiten fürs Tempo und der Wettkampf ist locker in der Tasche. ;)
Aber danke für die Antwort!
4
Ich habe letztes Jahr nach längerer Pause (mehrere Jahre) wieder mit dem Laufen angefangen.blaubeere hat geschrieben:Waaah, das klingt ja richtig motivierend ;) Echt? Ich fühle mich halt immernoch soo untrainiert, vor allem wenn ich hier eure Erfolge verfolge..
Aber danke für die Antwort!
Meinen ersten Halbmarathon letztes Jahr bin ich Mitte Juni in knapp über 2h gelaufen. Vorbereitung? 2 Läufe über rund 20km. Ein paar über 10 bis 15km und die meisten Läufe im März und April mit etwa einer halben Stunde. Im Mai bin ich erschreckenderweise fast gar nicht. Mit kontinuierlicherem und konsequenteren Training wäre die Zeit besser gewesen. Vor allem, hätte ich nicht auf meinen Schwiegervater gehört... Ganz flaches Streckenprofil, keine Steigungen. Nur ein paar Deiche rauf und runter.... Jaja... Nur ein paar Deiche...
5
Da erkenne ich mich ja fast in dir! So ähnlich gehts mir halt auch, aber an die 20km habe ich mich halt noch nie gemacht. Weiss auch nie wirklich, wiviele km ich tatsächlich laufe, das ist eher geschätzt.
Oh ja, Deiche gibts bei uns auch ne Menge, aber da laufe ich lieber nebenher, als drüber ;)
Oh ja, Deiche gibts bei uns auch ne Menge, aber da laufe ich lieber nebenher, als drüber ;)
6
Bei dem Halbmarathon hatte ich keine Alternative, wenn ich nicht disqualifiziert werden wollte. ;-)blaubeere hat geschrieben: Oh ja, Deiche gibts bei uns auch ne Menge, aber da laufe ich lieber nebenher, als drüber ;)
Ansonsten laufe ich mittlerweile 15-20km mit einer Arschbacke und auch lange Läufe mit über 30km sind kein Problem mehr. Klar, müde bin ich danach. Aber mir tut nichts weh und das ist das Wichtigste. :-)
7
Klingt lässig! Und so einen Marathon werde ich mir gar nicht erst aussuchen 
Bin gestern mal bewusst gelaufen, war eine vorgegebene Strecke von knapp 5 km. Habs in 20 min geschafft (wehe, jemand lacht..) , aber auch ein bisschen Gas gegeben. Lief ganz gut, nur der letze halbe Kilometer wurde doch anstrengender..

Bin gestern mal bewusst gelaufen, war eine vorgegebene Strecke von knapp 5 km. Habs in 20 min geschafft (wehe, jemand lacht..) , aber auch ein bisschen Gas gegeben. Lief ganz gut, nur der letze halbe Kilometer wurde doch anstrengender..