Über Kompressionssocken darfst Du Dich meinethalben gern lustig machen. Alles andere solltest Du lieber ein wenig ernster nehmen.
MichiV hat geschrieben:Wozu ist der Herzschlag denn da?
Mich z.B. hält er am Leben.
Was passiert denn mit dem Herzschlag, wenn wir schneller laufen oder uns doller anstrengen???
Er beschleunigt sich. Mit anderen Worten: Einer von was weiß ich wie vielen Muskeln muß kräftig arbeiten. Was glaubst Du, wie stark das aufs Ganze gesehen ins Gewicht fällt?
Glaubt ihr etwa auch an den "Fettverbrennungspuls"?
Woraus schließt Du das? Etwa aus Rollis und meinen Beiträgen? Dann mein Beileid!
Dass der Puls DIREKT mit dem Kalorienverbrauch zusammen hängt ist ja DER Grund, warum dass mit dem Fettverbrennungspuls quatsch ist.
Der Puls hängt nicht direkt mit dem Kalorienverbrauch zusammen. Probier es aus und laß Dich gründlich vollaufen. Ich garantiere Dir einen stark erhöhten Puls, und zwar ohne daß Du Dich dafür irgendwie anstrengen müßtest. Die Pulsfrequenz sagt ja noch lange nichts über das Blutvolumen aus, das dabei bewegt wird.
Wenn der Puls sich nicht auf dem Kalorienverbrauch auswirkt, dann wirkt sich NICHTS auf den Kalorienverbrauch aus
Doch. Beim Laufen z.B. ist das vor allem die Arbeit, die die Skelettmuskulatur leisten muß. Der Puls ist dafür zwar ein Indikator, aber nicht unbedingt ein besonders verläßlicher.
Bei einem 110er Puls sind es trotz höherer relativer Fettverbrennung zum Beispiel nur etwa 8 Kilokalorien pro Minute – etwa 5 Kilokalorien kommen aus den Fettzellen. Bei einem Puls von 150 ist der Kalorienverbrauch deutlich höher, etwa 16 Kilokalorien pro Minute – rund 7 Kilokalorien werden durch die Fettverbrennung bereitgestellt"
[/I]
Das ist nur die halbe Wahrheit. Daß bei höherem Puls mehr Kalorien verbraucht werden, liegt ja wie gesagt nicht am Puls, sondern an der Belastung, deren Folge dieser Puls ist. Wobei - siehe oben das Beispiel mit dem Alkohol; bei grippalen Infekten ist es ähnlich: Du liegst völlig ruhig und mit enorm hohem Puls im Bett - der Puls eben kein eindeutiger Indikator für das Quantum der geleisteten Arbeit ist.
Für weiteres was man in der 5.Klasse verpasst hat, müsst ihr selber recherchieren:
Keine Sorge. Ein bißchen Schulmathematik ist mir durchaus noch geläufig:
"Intensive Belastung => hoher Puls". So stimmt es. "Intensive Belastung <=> hoher Puls" im Sinne einer eineindeutigen Zuordnung ist ein Trugschluß.