ich bin gaaaanz neu hier unter den ganzen Sportlern.
Meine körperliche Betätigung beschränkt sich auf Gassirunden, diverse handwerkliche Tätigkeiten und Gartenarbeit

Unsere große Hündin ist draußen leider oft reizüberflutet und gestresst, laufen scheint sie zu entspannen und auszulasten. Leider schaltet sie ihre Ohren wegen dem Stress oft auf Durchzug und Hundebegegnungen sind anstrengend. Ich habe aber gelesen, dass andere hier mit unverträglichen 45kg auch auf den Roller steigen wollen, was mir Mut macht.
Würde mich über Technik-Tipps - gerade in Bezug auf nicht perfekt erzogene Hunde - freuen.
Nun bin ich auf der Suche nach einem passenden Roller. Da ich nicht weiß, wie sich das Hobby entwickelt, möchte ich nicht so viel Geld ausgeben. Natürlich würde ich auch einen gebrauchten Roller kaufen.
Eckdaten: Hund 24kg; Fahrerin 177cm groß und sehr schlank, Schuhgröße 42;
Strecken: eher kurze Strecken, keine / kaum Steigungen, kein Querfeldein, mäßige Strecken
Roller: ggf. Transport im Auto erforderlich, Mitrollern bei unserem kleinen Hund erforderlich
20+20 Zoll mit V-Brake, Schutzblech und Schnellspanner vorn
https://www.boc24.de/produkt/City-Rolle ... 71065.html
20+16 Zoll mit V-Brake und Schutzblech
http://meintretroller.de/Touren-Roller/Master-Sport-20-16…
20+12 Zoll mit V-Brake, das preiswerteste Modell
http://www.amazon.de/City-Line-Superior-Scooter-Roller-Tr…
Der hat bessere Bremsen(?), ist aber teurer:
20+16 Zoll mit Scheibenbremse
http://www.amazon.de/Yedoo-Tretroller-Mezeq-black-Disc-br…
Viele Grüße