Hallo Wolfsbrut,
ich denke du hast eine gute Entscheidung getroffen. Der Hill ist ein prima Alltags- bzw. Allroundroller. Ich habe jetzt die ersten 300 km mit meinem hinter mir und bin zufrieden. Den höheren Vorbau hab ich übrigens wieder abmontiert - der Lenker war doch zu hoch. Jetzt steht der Lenker senkrechter und ich muss diszipliniert am hinteren Trittbrettende stehen damit er nicht zu kurz wird. Die viel zu dünnen Originalgriffe wurden inzwischen durch Ergongriffe ersetzt. Vielleicht hättest du besser die Speed-Version genommen. Das würde sich langfristig auszahlen. Schliesslich kommt einiges an km zusammen wenn du täglich damit pendelst.
Gruss, Jo
56
gegen 14,10 uhr kam mein roller angerauscht. paket von außen heile und nach dem öffnen ooh schreck, echt alles super dick eingesponnen wie ein opfer im spinnennetz. sicherer gehts nichtmehr. bin seitdem am zusammenbauen und teilweise nicht leicht. von flow berlin ist extra ein lutscher dabei damit man beim zusammenbau die geduld nicht verliert. irgendwie süß.
bringt mich wieder zum lachen. eigentlich ist der zusammenbau nicht schwer, aaaber man braucht doch ein bischen geduld. sogar ein bischen werkzeug ist dabei. man braucht nur noch schraubenzieher und nen 7er knochen. bin noch nicht fertig. bremsen sind so eng eingestellt - werd mal im netz kucken wie man das richtig einstellt. ich weiß noch nicht so recht wo die lichter hingehören. den frontgepäckträger - - - naja, morgen ist auch noch ein tag. muß ja nicht heute fertig sein. am besten wäre es wenn es ein bild gäbe von nem roller wo das schon fest dran ist und man sich das ankucken kann. werd mal im netz nach nem bild suchen. werds schon schaffen. ob man den lenker ein bischen höher machen kann
mal sehen... wer vorschläge - tipps geben kann - immer her damit. 



57
Hallo wolfsbrut,
die Bremsen kannst du für die Montage der Räder aushängen. Einfach die Bremsarme zusammendrücken und den Bremszug durch den Bügel zur Seite rausziehen.
Das einzige schwierig zu montierende Teil ist eigentlich der Lenker. Da braucht man mindestens vier Hände. Am besten geht es so: die Platte vom Vorbau abschrauben, Lenker einsetzen (nach unten baumeln lassen), mit einer Hand die Platte wieder aufsetzen und mit der anderen die Schrauben so weit eindrehen, dass sie gerade packen. Dann die beiden Halbschalen zwischen Lenker und Vorbau schieben und zentrieren. Langsam die Schrauben im Wechsel fester ziehen und regelmässig prüfen ob Lenker und Halbschalen noch mittig sind. Wenn sich der Lenker nur noch schwer bewegt drehst du ihn so weit nach oben bis zur gewünschten Position. Dann Schrauben endgültig festziehen.
Was ist denn sonst noch zu montieren? Gepäckträger habe ich selbst noch nicht drangeschraubt.
Jo
die Bremsen kannst du für die Montage der Räder aushängen. Einfach die Bremsarme zusammendrücken und den Bremszug durch den Bügel zur Seite rausziehen.
Das einzige schwierig zu montierende Teil ist eigentlich der Lenker. Da braucht man mindestens vier Hände. Am besten geht es so: die Platte vom Vorbau abschrauben, Lenker einsetzen (nach unten baumeln lassen), mit einer Hand die Platte wieder aufsetzen und mit der anderen die Schrauben so weit eindrehen, dass sie gerade packen. Dann die beiden Halbschalen zwischen Lenker und Vorbau schieben und zentrieren. Langsam die Schrauben im Wechsel fester ziehen und regelmässig prüfen ob Lenker und Halbschalen noch mittig sind. Wenn sich der Lenker nur noch schwer bewegt drehst du ihn so weit nach oben bis zur gewünschten Position. Dann Schrauben endgültig festziehen.
Was ist denn sonst noch zu montieren? Gepäckträger habe ich selbst noch nicht drangeschraubt.
Jo
58

ich frag mich nur wo die lampen festgemacht werden




62
Hallo wolfsbrut,
Gratulation! Heut nachmittag und morgen vormittag soll es einigermassen trocken sein. Dann kannst du den Roller ja mal ausprobieren. Und fang langsam an, sonst kannst du dich bald vor lauter Muskelkater kaum noch bewegen.
Poste doch mal ein Foto des fertigen Rollers. Besonders die Lampenbefestigung würde mich interessieren.
Jo
Gratulation! Heut nachmittag und morgen vormittag soll es einigermassen trocken sein. Dann kannst du den Roller ja mal ausprobieren. Und fang langsam an, sonst kannst du dich bald vor lauter Muskelkater kaum noch bewegen.
Poste doch mal ein Foto des fertigen Rollers. Besonders die Lampenbefestigung würde mich interessieren.
Jo
65
Die Idee, eine Lampe auf den Spritzschutz zu montieren, hatte ich auch schon. Habe ich wieder verworfen weil sie dann extrem schräg steht und an der Stelle auch ziemlich dreckig wird. Berichte demnächst mal ob sich das bewährt.
Ist das eine Pixeo? Die Auflösung reicht nicht aus um das zu erkennen.
Jo
Ist das eine Pixeo? Die Auflösung reicht nicht aus um das zu erkennen.
Jo
67
Geht doch. Nach anklicken des Fotos ist die Auflösung prima. Da seh ich auch auf dem Handydisplay was.
Ja, ist eine Pixeo. Dieses Rücklicht habe ich an beiden Kickbikes montiert. Ist ok.
Die Lampe vorne halte ich an der Stelle für äusserst bruchgefährdet. Ich habe eine Sigma Pava am Lenker und den Rucksack auf dem Buckel.
Jo
Ja, ist eine Pixeo. Dieses Rücklicht habe ich an beiden Kickbikes montiert. Ist ok.
Die Lampe vorne halte ich an der Stelle für äusserst bruchgefährdet. Ich habe eine Sigma Pava am Lenker und den Rucksack auf dem Buckel.
Jo
68
ich fang doch grad erst an zu rollern. die vorderlampe gefällt mir allerdings auch nicht in dieser weise. sie ist zwar an ner halterung festgemacht was beim gepäckträger für ein reflektorlicht dabei war. der rucksack ist fest und nichts baumelt rum wegen der sicherheit. jetzt probier ich es am montag erst aus. am wochenende hab ich keine lust zu rollern und geh lieber mit zwei hunden spazieren.
schönes wochenende!
