nachdem der Sommer für mich nicht so toll war, was das Laufen anging (keine Angst, das wird jetzt kein "Wetterjammerthread"), ging es mit den sinkenden Temperaturen jetzt endlich wieder aufwärts.
Es "lief" eben wieder so, wie ich es gewöhnt war. Und es wurde langsam Zeit, schließlich will ich ja am kommenden Sonntag zusammen mit Bernd (setanta) beim Fränkische Schweiz-Marathon starten - als Staffel.
Heute wollte ich nun noch eine kurze schnelle Einheit machen, bevor ich mich für den Rest der Woche doch mehr "auf die faule Haut legen" werde, damit ich am Sonntag dann fit bin.
Also ging ich auf meine Hausstrecke - 11,5 km +/- ein paar Meter - die ist für einen Tempolauf immer wieder gut. Ich trabte auch gleich etwas flotter los, das mache ich immer so, irgendwie komme ich so besser "auf Touren". Da ich zu Beginn immer erst ein bisschen bergauf laufen muss (mein Dörfele liegt in einem Talkessel), war ich nach den ersten 500 m auch gleich schön warm.

Also weiter - immer schön locker bleiben, dann wird das schon eine ganz nette Zeit. Ein bisschen bergauf, ein bisschen bergab, was soll`s - und schon ist der letzte km erreicht, nochmal ein zwar leichter, aber ziemlich langer Anstieg bis zum Dörfele, wo es dann die restliche Strecke bis zu meinem Haus nur noch bergab geht. Ich nehme etwas Tempo raus, um so was wie ein Auslaufen hinzukriegen - noch ein kurzes Stück, und ich stehe wieder vor meiner Haustür. Die Uhr bleibt bei 52:54 min stehen - für 11,5 km. Neue Bestzeit! Daran hatte ich nun nicht gedacht - aber es freut mich schon sehr.
Der Sonntag kann kommen!
In diesem Sinne viele Grüße

Sylvi.
-------------------------------------------
Startnummer 4209 beim Dresden-Marathon am 24. Oktober