Wie sagt die Omma immer: Übermut tut selten gut!
Nachdem ich mich gestern grosskotzig und hochmotiviert bei `nem 10 km-Lauf angemeldet hab, habe ich dann gleich eine Strecke von 5 km mit dem Auto abgefahren, die ich heute dann mal testweise laufen wollte....und was soll ich sagen: 47 Minuten mit einem Durchschnittspuls von 160 - datt gibbet doch gar nicht!
Am liebsten würde ich in den Garten gehen und meine Laufschuhe anzünden - EINER muss ja schuld sein!
Der 10 km-Lauf ist am 27.06. - soll ich mich gleich wieder abmelden und vielleicht erst im nächsten Jahr mitlaufen? Möööönsch....irgendwie hatte ich mich "fitter" eingeschätzt, das war jetzt das erste Mal, dass ich eine abgemessene Strecke gelaufen bin....
Und mein Kopf ist immernoch puterrot! X(
5 km - 47 Minuten - och männo!!!
2Hi Greenhörnchen,
kaum ist man mal drei Tage weg, schon verliert man den Überblick über die Neuen...
Also, erstmal HERZLICH WILLKOMMEN (tusch!!!)
Ich denke, bis zum 27.06. könntest Du es hinkriegen, die 10 km zu knacken, darauf verlassen solltest Du Dich nicht! Wenn Du unbedingt vorne mit dabei sein willst, dann lieber nicht hingehen... Die größte GEfahr scheint mir jetzt Übermotivierung und damit Verletzungen in den nächsten Tagen zu sein. Also langsam angehen,
sagt ein im Moment deshalb sein linkes Bein schonender Tetrix.
kaum ist man mal drei Tage weg, schon verliert man den Überblick über die Neuen...
Also, erstmal HERZLICH WILLKOMMEN (tusch!!!)

Ich denke, bis zum 27.06. könntest Du es hinkriegen, die 10 km zu knacken, darauf verlassen solltest Du Dich nicht! Wenn Du unbedingt vorne mit dabei sein willst, dann lieber nicht hingehen... Die größte GEfahr scheint mir jetzt Übermotivierung und damit Verletzungen in den nächsten Tagen zu sein. Also langsam angehen,
sagt ein im Moment deshalb sein linkes Bein schonender Tetrix.
5 km - 47 Minuten - och männo!!!
3Und mein Kopf ist immernoch puterrot! X(
... das muss ja nett ausschauen.
Aber bange machen gilt nicht...
Angemeldet ist angemeldet.
Du hörst dich doch hochmotiviert an; - also es wird schon klappen.
Auf 47 Minuten kannst du aufbauen.
Was du als erstes brauchst ist: Grundausdauer!
Und die bekommst du durch:
.... laaaangsaaames laaanges laufen. Also probier mal 5 km in 55 Minuten bei 145 -150 Puls. Dann gehe auf 7,5 km in 85 Minuten, dann 10 km in 105 Minuten ... oder so.
Und dann das ganze von Anfang an.
Glaube mir, dann passierts! Du wirst fittttter!
Dann gehen die 5 km schon in 40 Minuten ( -) die 7,5 in 75 Minuten usw...
Bis 27.06 hast du noch 9 Wochen. Du kannst das Programm also 9 x wiederholen. (Hört sich ätzend an nicht war?) Dann such dir andere Strecken aus, a bisserl rauf und runter..
Du läufst dann die 10 km in ..... na was denkst du?
Na ich meine so ca. 65 Minuten.
Was glaubst du wie´s mir kleinen dicken Kirchheimrunner erging? Zwanzig Jahre nix getan? Übergewicht, Gelenke die knacken! Und du bist ein junges Küken! Also rin in die Laufschuhe und langsam losgetrabt.
Aber bei der Renntaktik helfen wir dir schon weiter...
[/quote]
der Kirchheimrunner ...
...lauf dem Leben entgegen ...
... das muss ja nett ausschauen.
Aber bange machen gilt nicht...
Angemeldet ist angemeldet.
Du hörst dich doch hochmotiviert an; - also es wird schon klappen.
Auf 47 Minuten kannst du aufbauen.
Was du als erstes brauchst ist: Grundausdauer!
Und die bekommst du durch:
.... laaaangsaaames laaanges laufen. Also probier mal 5 km in 55 Minuten bei 145 -150 Puls. Dann gehe auf 7,5 km in 85 Minuten, dann 10 km in 105 Minuten ... oder so.
Und dann das ganze von Anfang an.
Glaube mir, dann passierts! Du wirst fittttter!
Dann gehen die 5 km schon in 40 Minuten ( -) die 7,5 in 75 Minuten usw...
Bis 27.06 hast du noch 9 Wochen. Du kannst das Programm also 9 x wiederholen. (Hört sich ätzend an nicht war?) Dann such dir andere Strecken aus, a bisserl rauf und runter..
Du läufst dann die 10 km in ..... na was denkst du?
Na ich meine so ca. 65 Minuten.
Was glaubst du wie´s mir kleinen dicken Kirchheimrunner erging? Zwanzig Jahre nix getan? Übergewicht, Gelenke die knacken! Und du bist ein junges Küken! Also rin in die Laufschuhe und langsam losgetrabt.
Aber bei der Renntaktik helfen wir dir schon weiter...
[/quote]
der Kirchheimrunner ...
...lauf dem Leben entgegen ...
5 km - 47 Minuten - och männo!!!
4Hallo Daniela!
Bis zum 27.06.03 ist es noch lange hin!!!
Du bist einen Schnitt von 6,4 km/h gelaufen.
Bei deinem Alter wäre das grob geschätz 79 % der max. HF.
Komme gerade selber vom Laufen rein. 7,3 km in 01:08:22 h = 6,4 km/h.
):) ):) )
Hatte eine Durchschnitts-HF von 127. Das ist bei mir 71 % der max. HF.
Ich trainiere allerding auch 4 x die Woche. Ich denke, du musst noch ein bischen an der Grundlagenausdauer arbeiten.
Also GAAANNZ LAAAGSAAAM und so dreimal die Woche. Am besten gleichmäßig verteilt.
Und vor allen Dingen keinen Leistungstress.
Wenn du mit etwas mehr Training am 27.06.03 dann die 10 km so in 70 Minuten läufts, ist das mit Sicherheit kein "Beinbruch" sondern eine Klasse Leistung. !
Also Kopf hoch und einen Fuß LANGSAM vor den anderen gesetzt,
Ralf und Charly
Der Weg ist das Ziel.
Bis zum 27.06.03 ist es noch lange hin!!!
Du bist einen Schnitt von 6,4 km/h gelaufen.
Bei deinem Alter wäre das grob geschätz 79 % der max. HF.
Komme gerade selber vom Laufen rein. 7,3 km in 01:08:22 h = 6,4 km/h.

Hatte eine Durchschnitts-HF von 127. Das ist bei mir 71 % der max. HF.
Ich trainiere allerding auch 4 x die Woche. Ich denke, du musst noch ein bischen an der Grundlagenausdauer arbeiten.
Also GAAANNZ LAAAGSAAAM und so dreimal die Woche. Am besten gleichmäßig verteilt.
Und vor allen Dingen keinen Leistungstress.
Wenn du mit etwas mehr Training am 27.06.03 dann die 10 km so in 70 Minuten läufts, ist das mit Sicherheit kein "Beinbruch" sondern eine Klasse Leistung. !

Also Kopf hoch und einen Fuß LANGSAM vor den anderen gesetzt,
Ralf und Charly
Der Weg ist das Ziel.
5 km - 47 Minuten - och männo!!!
5Ok....meine Gesichtsfarbe ist mittlerweile wieder von X( bei 8) gelandet....und nach einer Dusche und einem dicken Eis (böse, böse!) sieht die Welt schon besser aus...mich ärgert`s nur, dass ich es im Winter einmal geschafft habe, 90 Minuten zu laufen und nu` iss` alles futsch, nur weil ich 2 Monate ein Faultier war! :sleep:
Also....ich hab`s verstanden...der Grundgedanke ist wohl....laaaaangsam laufen und laaaangsam steigern....wörgs....leider bin ich ein mega-ungeduldiges Greenhörnchen! Naja...watt mutt, datt mutt!
Also nur jeden 2. Tag laufen? ?( Aber an den lauffreien Tagen radfahren oder Gymnastik oder so...das schadet doch nicht, oder?
jetzt geh` ich erstmal auf die Couch....regenerieren....gaaanz wichtig!
)
Also....ich hab`s verstanden...der Grundgedanke ist wohl....laaaaangsam laufen und laaaangsam steigern....wörgs....leider bin ich ein mega-ungeduldiges Greenhörnchen! Naja...watt mutt, datt mutt!
Also nur jeden 2. Tag laufen? ?( Aber an den lauffreien Tagen radfahren oder Gymnastik oder so...das schadet doch nicht, oder?
jetzt geh` ich erstmal auf die Couch....regenerieren....gaaanz wichtig!

5 km - 47 Minuten - och männo!!!
6Hallo!
Na klar kannst Du das schaffen!
Nur solltest Du halt nicht gleich so übertreiben. Wurde ja schon alles gesagt.
Also: lass dir deinen Mut nicht nehmen, bastel dir einen Trainingsplan und setze dir einfach zum Ziel, dass Du es schaffst beim Volkslauf die 10 Km durchzulaufen. Das war auch mein einziges Ziel bei meinem ersten 10 Km Volkslauf. Die Zeit war mir relativ egal.
Kopf hoch
Lorien
Na klar kannst Du das schaffen!
Nur solltest Du halt nicht gleich so übertreiben. Wurde ja schon alles gesagt.
Also: lass dir deinen Mut nicht nehmen, bastel dir einen Trainingsplan und setze dir einfach zum Ziel, dass Du es schaffst beim Volkslauf die 10 Km durchzulaufen. Das war auch mein einziges Ziel bei meinem ersten 10 Km Volkslauf. Die Zeit war mir relativ egal.
Kopf hoch
Lorien
5 km - 47 Minuten - och männo!!!
7Hallo Du Grünhon,
"Geduld ist eine schöne Tugend, ich wünschte ich hätte mehr davon..." Also ich denke, Ralf und der Kircheimrunner haben mehr als Recht. Laaaangsam laufen, laaaaaangsam steigern und immer mit der Ruhe. Ich weiß, das sagt sich so leicht, aber es stimmt wirklich.
Schreib Dir doch die Zeiten und die Strecken auf - und schau Dir nach 3 Wochen an, wie Du Dich gesteigert hast. DAS motiviert, glaub es mir. Und, erstatte regelmäßig hier Bericht, das motviert auch
)
)
)
Du schaffst das...
Dieter
Hannover-Marathon
Startnummer 644
"Geduld ist eine schöne Tugend, ich wünschte ich hätte mehr davon..." Also ich denke, Ralf und der Kircheimrunner haben mehr als Recht. Laaaangsam laufen, laaaaaangsam steigern und immer mit der Ruhe. Ich weiß, das sagt sich so leicht, aber es stimmt wirklich.
Schreib Dir doch die Zeiten und die Strecken auf - und schau Dir nach 3 Wochen an, wie Du Dich gesteigert hast. DAS motiviert, glaub es mir. Und, erstatte regelmäßig hier Bericht, das motviert auch



Du schaffst das...
Dieter
Hannover-Marathon
Startnummer 644
5 km - 47 Minuten - och männo!!!
8Hallo Hörnchen !
Versuch doch mal in der ersten Zeit Deine gelaufenen Kilometer völlig zu ignorieren. Lauf Strecken, die Du nicht vorher mit dem Auto abgemessen hast. Lauf im Wald, abseits von Strassen, wo es Dir gefällt und nicht, wo man mit dem Auto nachmessen kann, wie weit es ist.
Und vor allem, lauf nach Gefühl. Hör auf Deinen Körper und lauf solange Du Lust hast.
Ich bin früher jedesmal dieselbe langweilige Strecke gelaufen, Radweg hoch, Radweg runter, 12,6 km, weil ich genau wusste, wie lange sie ist, und dass ich jedesmal meine Zeit um einen Tic verbessern konnte. Wie öööööde ! Irgendwann hab ich es dann ganz bleiben lassen, weil es mir keinen Spass mehr machte.
Inzwischen laufe ich wie ich lustig bin im Wald, probiere neue Strecken aus, entdecke neue Wege und laufe eigentlich jedesmal mindestens eine viertel Stunde länger, als ich geplant habe, einfach weil es gerade so schön ist. Ich hab keine Ahnung, wie weit ich dabei gerannt bin, aber das spielt auch keine Rolle. Deine Kondition verbessert sich auch unabhängig davon, ob Du bewusst jedesmal eine bessere Zeit läufst.
Und vor dem 10 Kilometer-Lauf im Juni kannst Du immer noch Deine Form auf einem abgemessenen Stück überprüfen.
Wenn Du jedesmal vor dem Laufen den inneren Schweinehund überwinden musst, wirst Du auch bald keine Böcke mehr haben.
Wenn Du Dich aber aufs Laufen freust, dann hast Du gewonnen.
Und noch was: Wenn Du Im Winter schon Kondition aufgebaut hast, dann kommt die auch ganz schnell wieder zurück.
Ach ja, und noooch was: 160 ist nicht unbedingt eine zu hohe Pulsfrequenz. Ich laufe auch meist so bei 160. Wenn Du Dich aber unwohl dabei fühlst, mach einfach etwas langsamer.
Gruss
Baschdel
Pain is weakness leaving your body !
Versuch doch mal in der ersten Zeit Deine gelaufenen Kilometer völlig zu ignorieren. Lauf Strecken, die Du nicht vorher mit dem Auto abgemessen hast. Lauf im Wald, abseits von Strassen, wo es Dir gefällt und nicht, wo man mit dem Auto nachmessen kann, wie weit es ist.
Und vor allem, lauf nach Gefühl. Hör auf Deinen Körper und lauf solange Du Lust hast.
Ich bin früher jedesmal dieselbe langweilige Strecke gelaufen, Radweg hoch, Radweg runter, 12,6 km, weil ich genau wusste, wie lange sie ist, und dass ich jedesmal meine Zeit um einen Tic verbessern konnte. Wie öööööde ! Irgendwann hab ich es dann ganz bleiben lassen, weil es mir keinen Spass mehr machte.
Inzwischen laufe ich wie ich lustig bin im Wald, probiere neue Strecken aus, entdecke neue Wege und laufe eigentlich jedesmal mindestens eine viertel Stunde länger, als ich geplant habe, einfach weil es gerade so schön ist. Ich hab keine Ahnung, wie weit ich dabei gerannt bin, aber das spielt auch keine Rolle. Deine Kondition verbessert sich auch unabhängig davon, ob Du bewusst jedesmal eine bessere Zeit läufst.
Und vor dem 10 Kilometer-Lauf im Juni kannst Du immer noch Deine Form auf einem abgemessenen Stück überprüfen.
Wenn Du jedesmal vor dem Laufen den inneren Schweinehund überwinden musst, wirst Du auch bald keine Böcke mehr haben.
Wenn Du Dich aber aufs Laufen freust, dann hast Du gewonnen.
Und noch was: Wenn Du Im Winter schon Kondition aufgebaut hast, dann kommt die auch ganz schnell wieder zurück.
Ach ja, und noooch was: 160 ist nicht unbedingt eine zu hohe Pulsfrequenz. Ich laufe auch meist so bei 160. Wenn Du Dich aber unwohl dabei fühlst, mach einfach etwas langsamer.
Gruss
Baschdel

Pain is weakness leaving your body !
5 km - 47 Minuten - och männo!!!
9Genau Litespeed,
Du sprichst mir aus der Seele! Laufen muss Spaß machen!! Die Strecke vorher mit dem Auto abfahren und dann gnadenlos auf die Uhr schauen. Ts,ts! Hörnchen was machst Du nur? Setzt Dich gleich unter Erfolgsdruck. Laufe einfach auf Strecken die Dir Spaß machen und beschäftige Dich beim Laufen mit Dingen, die Dir Freude bringen. Und schiel nicht auf die Uhr. Laufe regelmäßig, auch wenn der eine oder andere "Hänger" kommt. Na und. Macht doch nichts. Beim nächsten mal läuft es wieder besser. Und die 10 km im Juni schaffst Du auch. Garantiert!! Und dann bist Du ein Happyhörnchen.
Liebe Grüße, Bogi
Du sprichst mir aus der Seele! Laufen muss Spaß machen!! Die Strecke vorher mit dem Auto abfahren und dann gnadenlos auf die Uhr schauen. Ts,ts! Hörnchen was machst Du nur? Setzt Dich gleich unter Erfolgsdruck. Laufe einfach auf Strecken die Dir Spaß machen und beschäftige Dich beim Laufen mit Dingen, die Dir Freude bringen. Und schiel nicht auf die Uhr. Laufe regelmäßig, auch wenn der eine oder andere "Hänger" kommt. Na und. Macht doch nichts. Beim nächsten mal läuft es wieder besser. Und die 10 km im Juni schaffst Du auch. Garantiert!! Und dann bist Du ein Happyhörnchen.


Liebe Grüße, Bogi
5 km - 47 Minuten - och männo!!!
10Eieieieiei - solcherlei Ungeduld kenne ich doch eigentlich nur von Widdern - bist du etwa auch einer??? Nee, lassen wir das - keine Sternbilddiskussion hier, wo es doch um deine läuferische Zukunft geht.
Setz` dich gerade jetzt nicht unter Druck. Als erstes Uhr weg!!!
Lauf einfach (zur Not auch ohne Pulsmesser) und höre auf die Signale, die dir dein Körper sendet. Fühlt er sich wohl, dann wirst du ein schönes Gefühl bekommen, während du Läufst. Du wirst in Gedanken über alles mögliche versinken und gar nicht mehr bewußt wahrnehmen, dass du läufst. Fühlt er sich unwohl, dann wird er dir das mit allen Mitteln zeigen. Dir wird schwindelig werden, dein Puls wird steigen (das merkst du dann auch ohne Pulsuhr). Der Atem wird flacher und du willst einfach nur noch aufhören. Du kannst sogar an nichts mehr anderes denken, als ans Aufgeben.
Genau hier liegt meiner Meinung nach das Geheimnis des Laufens. Du musst mit deinem Körper in Einklang kommen, während du läufst. Es muss dir Glücksgefühle bringen und den Wunsch wecken immer noch weiter laufen zu wollen. Dann hast du das wichtigste geschafft und bist auf dem besten Weg Ausdauer zu trainieren.
Wenn du dann irgendwann im Mai deine jetzt abgesteckte Strecke mal wieder laufen solltest, wirst du dich nur ärgern, weil du sie zu schnell hinter dich gebracht hast und eigentlich noch viel weiter laufen willst. Vielleicht hängst du dann eine zweite Runde dran....
Setz` dich gerade jetzt nicht unter Druck. Als erstes Uhr weg!!!
Lauf einfach (zur Not auch ohne Pulsmesser) und höre auf die Signale, die dir dein Körper sendet. Fühlt er sich wohl, dann wirst du ein schönes Gefühl bekommen, während du Läufst. Du wirst in Gedanken über alles mögliche versinken und gar nicht mehr bewußt wahrnehmen, dass du läufst. Fühlt er sich unwohl, dann wird er dir das mit allen Mitteln zeigen. Dir wird schwindelig werden, dein Puls wird steigen (das merkst du dann auch ohne Pulsuhr). Der Atem wird flacher und du willst einfach nur noch aufhören. Du kannst sogar an nichts mehr anderes denken, als ans Aufgeben.
Genau hier liegt meiner Meinung nach das Geheimnis des Laufens. Du musst mit deinem Körper in Einklang kommen, während du läufst. Es muss dir Glücksgefühle bringen und den Wunsch wecken immer noch weiter laufen zu wollen. Dann hast du das wichtigste geschafft und bist auf dem besten Weg Ausdauer zu trainieren.
Wenn du dann irgendwann im Mai deine jetzt abgesteckte Strecke mal wieder laufen solltest, wirst du dich nur ärgern, weil du sie zu schnell hinter dich gebracht hast und eigentlich noch viel weiter laufen willst. Vielleicht hängst du dann eine zweite Runde dran....
5 km - 47 Minuten - och männo!!!
11Hallo Greenhörnchen!
Das wird noch klappen bis Ende Juni! Da hab ich keine Bedenken! Wie die anderen schon gesagt haben, solltest Du langsam weiter laufen und vor allem Strecken laufen, von denen Du nicht weißt, wie lang sie sind!
Liebe Grüße!
Thorsten
Das wird noch klappen bis Ende Juni! Da hab ich keine Bedenken! Wie die anderen schon gesagt haben, solltest Du langsam weiter laufen und vor allem Strecken laufen, von denen Du nicht weißt, wie lang sie sind!
Liebe Grüße!
Thorsten
5 km - 47 Minuten - och männo!!!
12Hallo Greenhörnchen,
ich finde die Idee mit dem 10km Lauf sehr gut. Da hast Du etwas, worauf Du hinarbeiten kannst!
Ich bin eigentlich in der gleichen Lage. Werde zwar nicht puterrot, eben weil ich so langsam laufe, aber ALLE anderen Läufer überholen mich. Manchmal sind sogar die Walker schneller. Das ist ein wenig deprimierend, aber das Laufen macht so viel Spaß, daß ich die anderen einfach ignorieren muß. Hauptsache, ich fühle mich wohl!
Also, bitte verschone Deine Laufschuhe. Du wirst sie in der Zukunft noch häufig brauchen!
Bis dann,
die Berlinerin
ich finde die Idee mit dem 10km Lauf sehr gut. Da hast Du etwas, worauf Du hinarbeiten kannst!
Ich bin eigentlich in der gleichen Lage. Werde zwar nicht puterrot, eben weil ich so langsam laufe, aber ALLE anderen Läufer überholen mich. Manchmal sind sogar die Walker schneller. Das ist ein wenig deprimierend, aber das Laufen macht so viel Spaß, daß ich die anderen einfach ignorieren muß. Hauptsache, ich fühle mich wohl!
Also, bitte verschone Deine Laufschuhe. Du wirst sie in der Zukunft noch häufig brauchen!
Bis dann,
die Berlinerin