Die schmaleren Bluemels gefallen mir recht gut, auch wenn ich wohl ein nutzloses Blech für's Vorderrad mitkaufen müßte. Vielleicht benutzt die ja jemand oder kennt jemanden, der jemand kennt...

Das mit dem Schlauch wäre mal eine Idee zum testenHansB hat geschrieben:Bei mir hat sich bewährt, das Blech nicht direkt auf den Rahmen zu schrauben. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, einen alten Schlauch vier Mal zu falten und als Zwischenstück zu verwenden. Das vermindert die Vibrationen und auch die Geräusche. Nachteil: Es ist nicht schön.
Manchmal reicht es auch, die Verbindungen nicht zu bohren, sondern mit Klebeband zu verbinden.
Hans
Das ist doch ein Fall für einen Helicoil Gewindeeinsatz! Müsste dir eigentlich jeder Schlosser oder auch eine Mopedwerkstatt machen können? Bei Radhändlern wahrscheinlich nur noch ein ganz Alter? Im Notfall kannst du die auch einkleben!RheinBergRoller hat geschrieben:Wie hast du das repariert?
Bei meinem Hill ist an der Flaschenhalterung ein Gewinde abhanden gekommen. Die Schraube lässt sich ohne jeglichen Widerstand reinstecken.
Das ist eigentlich recht einfach, solange die Blindnietmutter noch in Position ist.RheinBergRoller hat geschrieben:Wie hast du das repariert?
Bei meinem Hill ist an der Flaschenhalterung ein Gewinde abhanden gekommen. Die Schraube lässt sich ohne jeglichen Widerstand reinstecken.
Waren das nicht sogar 48? Tatsächliche Fahrzeit jedenfalls < 8.MrVeloC hat geschrieben:Rekord lag diesmal bei 72 Stunden, dann war das erste Stück weggebrochen!
So hatte ich mir das vorgestellt, hatte nur noch keine zündende Idee über die konkrete Umsetzung. Danke für die Info! Jetzt wird aber erstmal der nächste Bruch noch abgewartet.HansB hat geschrieben:Ich verwende den Schlauch nicht als Zwischenlage, sondern als Verlängerung, also: unten an den Rahmen geschraubt, zwei Zentimeter darüber dann das Blech. Besser vielleicht mit zwei kleinen statt mit einer dickeren Schraube. Auf jeden Fall zwischen Schraube und Blech bzw. Plastik auch noch eine Dämpfung (evtl. auch ein Schlauchstück) packen.
Hans
Zurück zu „Technik, Tuning und Equipment“