Hallo,
so oder ähnlich denkt wahrscheinlich der ein oder andere in meinem Bekanntenkreis
Meine Vorstellung wird wahrscheinlich ein Roman.

Jetzt schon mal danke fürs lesen.
Ich, 44, 168 cm und nach dem letzten Wiegen 85 kg leicht

heisse Claudia und bin das was man wohl bis vor 3 Jahren noch als einen absoluten Couchpotatoe bezeichnen konnte. Meine Couch übt nach wie vor eine hohe Anziehungskraft auf mich aus aaaaber ich entkomme ihr mittlerweile 3 x die Woche um nun den dritten Versuch zu starten endlich wieder auf meine 8-10 km von letztem Jahr zu kommen.
Ich bin jetzt dem Sport gegenüber nicht abgeneigt und habe bestimmt schon ein Vermögen ungenutzt in Fitnessstudios investiert.

Laufen war für mich immer ein Gräuel. Fahrad fahren lag mir mehr. Wie das so geht wenn man 40 wird noch ungeplant ein Kind auf die Welt bringt und es in den 13 Jahren vorher nicht geschafft hat die Kilos von der 1. Schwangerschaft los zu werden, man meldet sich zum ichweissnichtvievielten Mal in einem Studio an. Vorerst mal mit ner 10er Karte man kennt sich ja. Das war im Juni 2011. In einem anderen Studio wurde mir mal gesagt das Laufband wäre das liebste Trainingsgerät, worauf ich erwiderte "meins nicht" diesmal jedoch hatte mir eine Bekannte erzählt das ein Cousine von ihr mitm Laufband zu Hause sich schlank gelaufen hätte. Also dachte ich hmm probierstes eben zum Aufwärmen aus. Hab dann mitm Walking auf dem Band angefangen. Das erste Mal war schon ein Highlight

als ich vom Band runter bin dachte ich "jetzt raffts dich endgültig nieder du bist eben kein Walker/Läufer" man war mir komisch im Kopp. Es war mir allerdings zu peinlich

mir was anmerken zu lassen und nach einer Weile wars dann auch oke. Google sagte mir dann das das normal wäre. Also ich weiter Laufband Walken, Geräte und gut. Anfangs war geplant 2 x die Woche. Zu meinem eigenen Erstaunen blieb ich dran, steigerte mich auf 3 x die Woche und unterschrieb im Okt. 2011 einen Vertrag. Mittlerweile brachte ichs auf 4-5 mal sogar. Laufen traute ich mich allerdings immer noch nicht. Irgendwann war ich dann mal allein im Studio und dachte mir "versuchst mal zu laufen wenn du nach einer Minute abbrechen musst balmierste dich wenst nicht" Gesagt getan und der Rest ist Geschichte. Ich lief und lief km auf dem Laufband bis ich mir irgendwann dachte das der Unterschied auf der Strasse ja nun auch nicht wesentlich größer sein könnte. Ich fragte eine Freundin die auch ab und an im Studio trainierte ob sie nicht Lust hätte mit mir los zu ziehen. Also fingen wir im Mai/Juni 12 an mit draussen laufen. Am Anfang wars dann schon puhh aber so nach und nach bin ich dann doch immer öfter in der freien Natur gelaufen als im Studio. Im Nov. wurde mir dann die Bremse rein gehauen. Ich bekam eine Erkältung. Mittlerweile war ich schon 1 x 10 km gelaufen, ansonsten immer so 8, auch schon mal 9. Studio machte ich nur noch so nebenbei, wollte mich aber nicht abmelden da ich dachte das man bei schlechtem Wetter ja schliesslich immer noch aufs Laufband könne. Abgenommen hatte ich kein Gramm aber logischerweise hat sich meine Figur natürlich verändert. Die Erkältung zog sich hin und ich wurde quasi gegen 0 gefahren. Im Dezember versuchte ichs dann mal wider aufm Laufband. Beim ersten Mal kams mir vor wie Freigang nach einem Gefängnisaufenthalt (so oder so ähnlich muss sich jemand fühlen der wieder draussen ist) tjoa und dann ein paar Tage später fing dann die Herzgeschichte an. Ich also aufs Laufband lief los und plötzlich - Herzrasen.

Von jetzt auf gleich. Ich bin direkt zum Doch - EKG zeigte nix. Dazu muss ich sagen das ich ein Belastungs-EKG im Sept. hatt weil mir beim laufen immer irgendwie die Luft fehlte. Alles bestens. Gut der Doc meinte das die Erkältung wohl irgendwie noch in mir steckte und ich evtl. dann zu früh angefangen hätte. Nunja kann sein keine Ahnung. Eine kardiologische Untersuchung ergab nach nem 24-Std. EKG lediglich einen zu hohen Puls. Allerdings lt. Ärzten noch nicht im kritischen Bereich. Kurz gesagt ergab keine kardilogische Untersuchung irgend ein Problem. Ich sollte aufgrund der Rythmusstörungen ein Medikament nehmen (Betablocker gingen nicht wg. der Allergie) was ich erstmal nicht nahm.
Zwischenzeitlich bin ich dann auf diese Seite gestossen und fing an nach dem 3 kg in 8 Wochen Plan zu trainieren. Bevor ich den beenden konnte raffte mich schon wieder eine Erkältung nieder. Dann fing ich 1 Woche später mit dem 30 Min. in einer halben Stunde am Stück laufen an und wurde vorletzte Woche schon wieder von einer Erkältung gebremst. Letzte Woche fing ich dann wieder an und plötzlich wieder - Herzrasen. Am nächsten Tag zum Doc (mittlerweile hab ich einen anderen) und die wusste sofort was los war, ich hatte eine AV-Knoten-reentry-tachykardie. Unangenehm aber nicht gefährlich. Tjoa und jetzt nehm ich regelmäßig meine Tabletten, hab regelmäßig mein Asthma-Kortisonspray benutzt und seitdem *aufholzklopf* läuft sie wieder.

Noch zu erwähnen - niemand meiner Laufpartner ist bei mir geblieben, da ich mittlerweile bei so gut wie jedem Wetter laufe.
Allerdings habe ich meine sportliche Aktivität auf 3 x die Woche laufen reduziert. Mit dem Studio werd ichs wohl nur noch 1x die Woche angehen. Allerdings nur zum Rückentraining, alles andere mach ich mittlerweile im Anschluss ans Laufen zu Hause mit dem eigenen Körpergewicht.
Im Moment bin ich bei knapp 4 km in ca. 36 min. allerdings immer noch mit Gehpausen dazwischen. Ich denke das ich in 3-4 Wochen dann eine halbe Stunde am Stück laufen kann und werde dann die 5 km angehen. Ob ich allerdings jemals unter eine Pace von 9 komme weiss ich nicht.
So danke fürs lesen bis hierhin und wir lesen uns
