Banner

Zwischenbericht zum Streak

Zwischenbericht zum Streak

451
Ich erst drei Tage. Werde vermutlich auch in den nächsten Tagen keine Höchstleistungen vollbringen, aber an den Tagen ohne Lauf in den letzten Wochen und Monaten war ich immer so rastlos.

Gruß aus Duisburg

Olli

"Jeder Mensch ist ein Athlet. Der Unterschied ist lediglich, daß einige von uns im Training sind und andere nicht." - Georg Sheehan

"Fisch schwimmt - Vogel fliegt - Mensch läuft." - Emil Zatopek

http://www.blogy.de/ollihu

Zwischenbericht zum Streak

452
Congratz im nachhinein mal an die Jubilaten :) (400, 75, 30,... :D )

Endlich kann ich auch mal wieder ein kleines Jubiläum feiern:

Gestern war mein 150. Tag also werden die Tage bis zum 29.10. schon gezählt :) (200. Tag).

Probleme gibt es eigentlich keine, nur die Gewichtsabnahme lässt bei mir auf sich warten :hmm: aber da komme ich auch noch drauf :look:

Also Prost auf alle Streak-Meilensteine und fröhliches weiterlaufen :drink:

Zwischenbericht zum Streak

454
Hallo Thorsten,

schade, dass Du deinen Streak bereits beenden musst. Aber wenn Du
dich geschlaucht fühlst, ist es mit Bestimmtheit die richtige Entscheidung.

Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe Dich wieder hier anzutreffen.

Herzliche Gratulation zu Deiner tollen Leistung.




Sportliche Grüsse aus der Schweiz

Markus



Markus läuft - Laufen aus Leidenschaft

http://mypage.bluewin.ch/MarkusOdermatt

Zwischenbericht zum Streak

455
Original von Markus-läuft:
Hallo Thorsten,

schade, dass Du deinen Streak bereits beenden musst. Aber wenn Du
dich geschlaucht fühlst, ist es mit Bestimmtheit die richtige Entscheidung.

Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe Dich wieder hier anzutreffen.

Herzliche Gratulation zu Deiner tollen Leistung.

Sportliche Grüsse aus der Schweiz

Markus


Markus läuft - Laufen aus Leidenschaft

http://mypage.bluewin.ch/MarkusOdermatt
Hi Markus!

Ist nicht so tragisch, das ich den Streak beenden mußte! Hatte sich auch nur zufällig so ergeben. Ich glaube, so ein Streak ist eher etwas für Läufer mit wenig großen Ambitionen auf den Wettkämpfen.

Liebe Grüße!

Thorsten.


MEINE HOMEPAGE: www.meinewebseite.net/runningmanthorsten

Zwischenbericht zum Streak

459
:hallo: Rainer, Servus Holger

Der Linzer Bergmarathon ist sicher eine Wiederholung wert.
Ich werde mich bei Dir melden, wenn der neue Termin bekannt,
der 2. Bergmarathon Lauf fixiert ist.
Holger hat recht, wir haben hier, eine wunderschöne Gegend,
ideal zum Laufen.
Dank vieler markierter Wege, kann man Oberösterreich vom
Böhmerwald bis zum Dachstein erlaufen.
Ich freue mich wen wir wieder mal mitsammen laufen,

schicke Euch liebe Grüsse aus dem Salzkammergut
Erich


http://de.groups.yahoo.com/group/taeglich/

Zwischenbericht zum Streak

460
Original von erich2:
Liebe Lauffreunde

Bin gestern den ersten Linzer Bergmarathon gelaufen.
Ein Lauf ähnlich dem Traunsee Bergmarathon, etwas kürzer und
etwas weniger Höhenmeter. Totzdem nicht zu unterschätzen!

Bilder findet Ihr unter:

Linzer Bergmarathon

Grüsse Erich M.

http://de.groups.yahoo.com/group/taeglich/
Hallo Erich,
wunderschöne Bilder, ein absolut krasses Streckenprofil - unglaubliche Leistung, Danke für Deine Streakberichte!!
Was machst Du nun, da der Streak unterbrochen wurde? Wird ein neuer anvisiert? Kannst Du überhaupt mal ein paar Tage nix tun?
Wie dem auch sei - lieber Gruß aus Heidelberg...

@Rainer...:

...auch Deine Leistung macht sprachlos! Viele Grüße und Bewunderung von hier, ich verfolge diesen Thread mit großem Interesse...





Danie
(running&being)

Zwischenbericht zum Streak

461
Original von danieplussahne:

Was machst Du nun, da der Streak unterbrochen wurde? Wird ein neuer anvisiert? Kannst Du überhaupt mal ein paar Tage nix tun?
Bild
Waaaaaaas, Erich hat seinen Streak unterbrochen??(
Wo steht das denn?
Ist mir irgendwas entgangen?

Fragende Grüße Marc :hallo:

Ich bin ein JTL

Zwischenbericht zum Streak

462
Original von Marc:
Original von danieplussahne:

Was machst Du nun, da der Streak unterbrochen wurde? Wird ein neuer anvisiert? Kannst Du überhaupt mal ein paar Tage nix tun?
Bild
Waaaaaaas, Erich hat seinen Streak unterbrochen??(
Wo steht das denn?
Ist mir irgendwas entgangen?

Fragende Grüße Marc :hallo:

Ich bin ein JTL
"1 Jahr 77 Tage 12.09.2004: gecancelt, beim L. Bergmarathon länger gelaufen, unterschätzt,
fuhr lieber Nachhause, lief abends ne Buchberg, Hofgraben Runde bei Regen! "

Hallo Marc, Hallo Erich,

das kann ich natürlich auch falsch verstanden haben - sieht nicht wirklich nach Unterbrechung aus!
Danke Dir für die ungläubige Frage Marc!
Trotzdem würde mich interessieren, ob Erich jemals ohne Laufen sein kann...
Lieber Gruß ;-))















Danie
(running&being)

Zwischenbericht zum Streak

463
Servus Danie

Warum wurde der Streak unterbrochen? Ich hatte Sonntag einen 40 Km Lauf geplant, den ich da ich beim Bergmarathon etwas länger gebraucht, es Sonntag geregnet hat, nicht gelaufen bin.

Streak



"Kannst Du überhaupt mal ein paar Tage nix tun?"

Eine gute Frage, warum läuft man 40 Jahre?
Oder Freunde vom Hundert Marathon Club, warum laufen die viele Marathons im Jahr?

Die Antwort steht für mich in Ernst von Aakens Buch: "Programmiert für 100 Lebensjahre".

Und ist nicht jeder auf die eine oder andere Art süchtig?
Im positiven wie im Negativen Sinn.

Ich bin fast 16 Jahren nur wenig gelaufen, hatte 95 kg, rauchte 40 Marlboro (Berufskraftfahrer), ein zwei Bierchen am Tag ...

2002 gab es erste gesundheitliche Probleme, bin nicht der schnellste, auf der Kurzstrecke immer unter ferner liefen,
die langen Kanten gibt es im Umkreis von 100 Km um Gmunden nur mehr ganz selten,

hier ist das täglich laufen für mich optimal, sind dann am Ende des Jahres etwa die selben Km, wie wenn ich 30 x im Jahr an Ultraläufen teilnehme, Tausende Km mit dem Auto fahre, Hunderte Euro für Laufveranstaltungen ausgeben, was aus Familiären Gründen unmöglich ist.

Natürlich gibt es auch Ruhetage, da wid ein paar mal gemütlich um den Buchberg gejoggt.

Liebe Grüsse
sendet Dir
Bergmaratoni
Erich
Original von danieplussahne:
Original von erich2:
Liebe Lauffreunde

Bin gestern den ersten Linzer Bergmarathon gelaufen.
Ein Lauf ähnlich dem Traunsee Bergmarathon, etwas kürzer und
etwas weniger Höhenmeter. Totzdem nicht zu unterschätzen!

Bilder findet Ihr unter:

Linzer Bergmarathon

Grüsse Erich M.

http://de.groups.yahoo.com/group/taeglich/
Hallo Erich,
wunderschöne Bilder, ein absolut krasses Streckenprofil - unglaubliche Leistung, Danke für Deine Streakberichte!!
Was machst Du nun, da der Streak unterbrochen wurde? Wird ein neuer anvisiert? Kannst Du überhaupt mal ein paar Tage nix tun?
Wie dem auch sei - lieber Gruß aus Heidelberg...

@Rainer...:

...auch Deine Leistung macht sprachlos! Viele Grüße und Bewunderung von hier, ich verfolge diesen Thread mit großem Interesse...





Danie
(running&being)
http://de.groups.yahoo.com/group/taeglich/

Zwischenbericht zum Streak

464
Hallo!

Ich zitiere mich erstmal selber:
Original von marathonmann am 12.8.2004:
Ich bin jetzt mittlerweile auch an 7 aufeinanderfolgenden Tagen gelaufen. Insgesamt sogar 8 mal. Zur Zeit bin ich auch voll motiviert. Das muß wohl am Wetter liegen. :) Aber wie lange ich das so durchziehe, da wage ich noch keine Prognose. Wahrscheinlich gewinnt mein innerer Schweinehund recht bald wieder die Oberhand. Von einem Streak möchte ich deshalb bei mir noch nicht sprechen. Aber es könnte vielleicht einer werden.

Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Und jetzt schmeiß ich erstmal ne Runde:
:drink:
Bild
:drink:
Bild
:drink:
Bild
:drink: :drink: :drink:
Bild
Bild
:drink:
Bild
Bild




Mittlerweile bin ich nämlich bei ca. 490 km in 44 Tagen. Zugegeben, eine ganze Menge Läufe waren recht kurz, aber mein Trainingsumfang ist insgesamt schon etwas gestiegen. Das macht sich auch allmählich beim Kilometerspiel und beim VirtuTEL bemerkbar.

Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild


[ Dieser Beitrag wurde von marathonmann am 27.09.2004 editiert. ]

Zwischenbericht zum Streak

466
Hallo alle,
hier ist mal wieder ein kleines Update von mir:

Ich laufe noch und mir geht es auch noch gut beim täglichen Laufen. Gestern war mein 100. :bounce: Tag.

Ich mache mir eigentlich kaum noch Gedanken über das Laufen. Fühle ich mich wohl wirds etwas länger, ansonsten eben kürzer. Diese Woche habe ich beschlossen eine Regenerationswoche zu machen. Aus Wetter- und Termingründen sind bisher nur kurze Läufe zustandegekommen.

Solange es mir Spaß macht, mache ich einfach weiter.

Grüße Marc :hallo:

Ich bin ein JTL

Zwischenbericht zum Streak

470
Original von marathonmann:
Und jetzt scheiß ich erstmal ne Runde:
Aehm, ich hoffe ich störe nicht :stupid: ;)
auch allmählich beim Kilometerspiel und beim VirtuTEL bemerkbar.
Kannst Du mich mal kurz aufklären, was das VirtuTEL ist?


@Marc und alle anderen Streaker

Klasse Leistung! ... und anhand von Marcs Wettkampfergebnissen kann man auch sehen, daß es offensichtlich auch zum Erfolg führt!

:hallo: Steif

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild

Zwischenbericht zum Streak

472
Hallo Steffen!

Da ist mir doch glatt ein "m" abhanden gekommen. :rolleyes: Das ist mir jetzt aber peinlich. Ist aber bereits korrigiert.

Und beim Steppenhahn findest Du den VirtuTEL. Dort trägt man mehr oder weniger regelmäßig seine gelaufenen Kilometer ein und läuft auf diese Weise virtuell quer durch Europa. In der Tabelle kann man dann sehen, wie weit man selber und die anderen Teilnehmer bereits gekommen sind. Wenn man will, kann man sich auch die Einträge der anderen Läufer ansehen. So erfährt man z.B. wie Ultraläufer der Spitzenklasse trainieren. Oder auch wie ein Wiegald Boning trainiert.

Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild

Zwischenbericht zum Streak

473
Diese Woche hatte ich wieder Bereitschaft und viel Arbeit. Also läuferisch war es eine Regenerationswoche. Trotzdem bin ich heute am 438. Streak Tag den 7000. Kilometer gelaufen. :bounce: :bounce:
Seit 1 Jahr und 72 Tagen laufe ich nun täglich. Das heißt seit 438 Tagen immer gesund und fit. Der Chef freut sich darüber besonders. Ich natürlich auch.
Nun freue ich mich auf den Rothaarsteig Marathon am 16.10.2004, wo ich wieder einige Freunde treffe und wir gemeinsam laufen. :bounce:

Gruß aus dem Weserbergland

-Rainer-


http://www.wesergebirgslaeufer.de

Zwischenbericht zum Streak

474
Grüß Dich Rainer

Herzlichen Glückwunsch zum 438. Streaktag.
Freue mich mit Dir, wenn uns der Alltag wieder mal fest im Griff hat,
sind wir immer am laufend, brauchen wenn sich ein passender Lauf ergibt, nicht wegen zu wenig Zeit zum Trainieren verzichten!

Weiter viel Spaß, viel ERfog am Rothaarsteig und
Happy Streaking
Bergmaratoni
Erich


http://de.groups.yahoo.com/group/taeglich/

Zwischenbericht zum Streak

476
Hallo Rainer,
auch von mir Gatulation zu den 7000km:shock2:
Ich lese immer sehr interessiert deine tollen Laufberichte. Mach weiter so.

Übrigens, wieviele km ist Bonnie eigentlich schon mitgelaufen?

Grüße Marc :hallo:

Teichwiesen Marathon am 30.10.

Zwischenbericht zum Streak

478
Hallo, auch von mir mal wieder ein Zwischenbericht:

Ziemlich fertig aber dennoch glücklich erreichte ich heute mit meinem 15km Lauf die 1000 Km Grenze innerhalb meiner Streak. Das erfüllt mich schon ein bißchen mit Stolz. In diesen 74 Tagen bin ich täglich nie unter 6km gelaufen und habe insgesamt einen Tagesdurchschnitt von 13,5 Km erreicht. Im Vergleich zu der Vorgabe der amerikanischen Streaker kann ich nur sagen - Norm übererfüllt.


Ich laufe täglich...
http://streakrunning.blogg.de


Streak Runner Forum...
http://www.streakrunner.de

Zwischenbericht zum Streak

480
Hallo Holger,
dann Gratuliere ich mal zum durchbrechen der Schallmauer. :respekt:

@ Volker,
ich hoffe, daß du die Serie nicht aus Verletzungsgründen reißen lassen mußtest.

Grüße Marc :hallo:

Teichwiesen Marathon am 30.10.

Zwischenbericht zum Streak

482
Original von marathonmann:
@ Marc!

Leider doch.

Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Moin,
@Volker: Gute Besserung!
:idee: Dann geht`s bald von vorn los
Bin am 22. Tag meines Streaks.



... Ich mööt ze Foos noh Kölle jonn.

Zwischenbericht zum Streak

483
Liebe Freunde

wer verletzt, neu beginnen will, baldige Besserung, baldigen Neubeginn.

In einer Laufzeutschrift stand: "Der größte Fehler ist überhaupt nicht zu laufen."

Ich habe heute, den wunderschönen kühlen Herbstag, zu einer Wanderung mit Karl auf den Wildenkogel genützt:

2000dert im Toten Gebirge

Bin abends noch ne halbe Stunde gelaufen, ein interessante Idee beschäftigt mich seit heute:

"Was macht ein Streaker, wann läuft er bei einer Mehrtages Hochgebirgstour?

Grüsse und
Happy Streaking
Bergmaratoni
Erich

http://de.groups.yahoo.com/group/taeglich/

Zwischenbericht zum Streak

484
Mal wieder ein Bericht. Diesmal vom 443. Lauftag

Zärtlich weckt mich "Läuferherzi" heute Morgen um 04:45. "Stehe auf, es ist herrliches Läuferwetter. Lauf zur Arbeit" flüstert es mir nachdrücklich in das Ohr. Ich stutze und frage mich sogleich, "warum eigentlich nicht". Also rasch raus aus die Mupfel und schnell ins Bad. Rasieren, damit die Kunden mich erkennen. Laufklamotten an, den Rucksack mit Wechselwäsche packen, duschen kann ich in der Firma. Kein Problem mit der Logistik. Raus geht es. Ganz schön kalt geworden. 2°C stehen auf dem Thermometer an der Sparkasse. Ich laufe extra zur Mainstr. und dort an den Kanal. Wenn ich diesen Umweg nehme, dann hab ich 10 km auf dem Zähler stehen. Das gefällt mir. Es sind nämlich so exakt 10 km, so wie ich mir das wünsche. Am Kanal schalte ich die Stirnlampe an und genieße die Ruhe des Morgens. Das "Läuferherz" genießt diese Minuten und saugt sie gierig auf. Herrlich, so durch den Bodennebel zu laufen. Ein Motorschiff kommt mir mit erstaunlich leisen Fahrgeräuschen entgegen, fast wie von Geisterhand geschoben. Gespenstisches Panorama im Morgennebel. Erinnere mich an den Film "Die Nacht des Grauens". Weiter geht es, vorbei am Getreidelager des Landbund, an Weseralu, bis zum Wasserstraßenkreuz. Hier führt der Mittellandkanal über die Weser. Es ist immer noch ziemlich dunkel, aber ich komme jetzt bald in die Stadt. An der Stiftstr. verlasse ich den Kanal und es geht nun schnurgerade fast 3 km bis zu meiner Arbeitstelle. Wunderbar, wenn der Morgen so anfängt. Nach dem Duschen einen frisch geernteten Apfel essen und um 7:25 sitze ich frisch und fit am Arbeitsplatz.


Nach Feierabend geht es den gleichen Weg zurück. Wieder meldet sich "Läuferherzi" und raunt mir unaufhörlich zu: "Es läuft so gut. Denk an Bonnie. Was sagt sie, wenn Du nach Hause kommst, in Laufklamotten, durchgeschwitzt. Und Bonnie, was soll sie? Soll sie nicht laufen, willst Du sie enttäuschen. "Läuferherzi" redet mir ein schlechtes Gewissen ein. Und "Läuferherzi" hat ja recht. Es läuft wirklich super. Bonnie will ich nicht enttäuschen. Als ich dann nach 1:03 Std. zu Hause ankomme, da umzingelt Bonnie mich sofort und freut sich, das ich die Laufsachen anhabe. Sie legt mir ihre Pfötchen auf die Schultern und wirft immer wieder den Kopf in den Nacken. Ein Demutszeichen, wie es größer nicht geht. Ich beruhige sie und hole ihr Laufgeschirr. Da ist sie nicht mehr zu halten. Voller Freude schlabbert sie mir noch durch das Gesicht und dann geht es los. Geplant hab ich die 8 km Kanalrunde. Aber "Läuferherzi" meldet sich schon nach wenigen Kilometern und beschreibt mir immer wieder diesen wirklich herrlichen Oktobertag. Ein Tag, nur um zu laufen. Die goldene Abendsonne leuchtet so herrlich. Das Laub fällt und bedeckt die Wege. Es wird mächtig Herbst. Eine wunderbare Jahreszeit. Nicht mehr diese Hitze, die mich immer dazu zwingt , Getränke mit zu nehmen. Nein, es ist ein ganz anderes Laufen. Also entschließen wir uns, doch die lange Strecke zu nehmen. Nur jetzt links herum, das heißt, zuerst durch den Schaumburgerwald. Denn es würde uns nachher hier doch ziemlich dunkel werden. So machen wir es. Bonnie begutachtet ausgiebig die Stellen, an denen die hier massenhaft auftretenden Wildschweinrudel das Erdreich aufgewühlt haben. Sie ist richtig glücklich. Ich fühle, das ist wieder so ein Lauftag, wie man sie sich immer wünscht, aber nur selten bekommt. Es ist, als trügen mich die Engel. Nichts tut weh, alles läuft flüssig. Ich brauche keine Getränke, keine Nahrung, es ist einfach herrlich. Zurück am Kanal wird es jetzt immer schneller dunkel. In der Ferne zeichnet sich das Wesergebirge gegen den Abendhimmel ab. Eine herrlich lange Bergkette, die den ganzen Horizont einnimmt. Erinnerungen an viele schöne lange Läufe dort kommen hoch. Es ist einfach ein überwältigender Moment. Ich bin stolz, ein Streaker zu sein. Was hab ich in der Zeit schon alles erkundet und abgelaufen. Was hab ich alles für mich neu entdeckt. Und im letzten Jahr mit meiner treuen Bonnie zusammen gelaufen. Wie ist sie dankbar dafür. Immer lieb und ohne Tadel. Was kann man sich schöneres vorstellen. Ich jedenfalls nichts. Ich bete jeden Abend zum Herrgott, das er mir dies Gnade des Laufens lässt und bin Ihm unendlich dankbar dafür.


Nach den letzten Schwimmeinlagen kommen wir dann wieder ins Dorf. Der Alltag holt uns ein. Aber auf schwebenden Fuß laufen wir zu Hause ein. Nichts hat den Lauf getrübt. "Läuferherzi" hat recht gehabt. Ein Tag wie es nicht viele gibt. Man muss es nur erkennen und die Gunst der Stunde nutzen. Das ist die eigentliche Kunst. Der Rest kommt von alleine

Gruß aus dem Weserbergland
-Rainer-

http://www.wesergebirgslaeufer.de

Zwischenbericht zum Streak

485
Das Wetter grau, kalt und unfreundlich, wie das Leben spielt sind es schon wieder 2 Monate seit dem Linzer Bergmarathon.
Kein Wetter um Hunderte Kilometer mit dem Auto, zu einem Lauf zu fahren.
Andrerseits der nächste Lauf, der nächste Sommer kommt bestimmt.
505 Tage sind es heute als mein Streak begann und selten hat ein Longdistanzlauf soviel Spaß gemacht. Meine Bilanz ist sehr positiv.

Grüsse
Bergmaratoni
Erich


http://de.groups.yahoo.com/group/taeglich/

Zwischenbericht zum Streak

488
Hallo Erich,
Glückwunsch zu deinen 505 Tagen. Für mich ist das Unvostellbar.

@ Rainer,
für dich freut es mich, daß es dir in deinem neuen Streak gut geht.

Bei mir war gestern der 150. Lauftag und morgen steht der letzte lange Wettkampf in diesem Jahr der 25km Straßenlauf in Quickborn an.

Grüße Marc :hallo:

26.02.2005 Kiel Marathon

Zwischenbericht zum Streak

489
hallo,
ich finde das unglaublich faszinierend.

Bitte erklärt doch noch einmal gaaaanz kurz und bündig, was einen Streak zum Streak macht. Reicht es, wenn man einfach täglich läuft oder geht es auch um Strecke?

Diese Woche bin ich 5 mal gelaufen und jeder Tag (waren gott sei dank nur 2) ohne Lauf ist nicht ganz so glücklich. Könnte bestimmt zum täglich-Laüfer werden...aber machmal reicht sie Zeit nicht.

Bedanke mich schonmal

Mandy :hallo:

Kaum macht man alles richtig, schon funktioniert es.

Zwischenbericht zum Streak

491
Hallo Mandy!

Die Regeln sind ganz einfach: Du mußt jeden Tag mindestens 1 mal 1 Meile (ca. 1,61 km) am Stück gelaufen sein.

Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild


Ich will doch nur spielen
Hmmm-mmm mmm-mmm-mmm
Ich tu doch nichts
Annette Louisan

Zwischenbericht zum Streak

492
Original von marathonmann:
Hallo Mandy!

Die Regeln sind ganz einfach: Du mußt jeden Tag mindestens 1 mal 1 Meile (ca. 1,61 km) am Stück gelaufen sein.

Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild




Ich will doch nur spielen
Hmmm-mmm mmm-mmm-mmm
Ich tu doch nichts
Annette Louisan

ach Gott, na das ist ja lustelisch, würde ja sogar ich hinkriegen.

mandy
:) )

Kaum macht man alles richtig, schon funktioniert es.

Zwischenbericht zum Streak

493
Hallo Amanda

Bei mir waren es die Amerikaner die mich zum Laufen brachten,
wir stiegen, wanderden auf und über die Berge, Laufen oder Marschieren
war in den sechziger Jahren in Österreich für Otto Normalverbraucher
weitgehend unbekannt.

Es mußte erst Kennedy erschossen werden, damit auch die Österreicher
merkten, das Laufen, Marschieren sehr wohl Volkssport ist.
So begab es sich am 26.Okt.1964, dem sogenannten Össi Nationalfeiertag,
das ein Aufruf erging, zum Gedenken an Kennedy selig,
am Kennedy Marsch teilzunehmen.

Kennedy Marsch heißt laufen 80 Km am Stück, das war dem
Össi Normalverbraucher doch zuviel, also lief man in einigen
wenigen Orten 50 Km.

Kennedy, Volkssport, Marschieren sind heute in Österreich weitgehend vergessen.
Als Urgestein der 40 Jahre laufend unterwegs ist, liebe ich immer noch den
Volkssport, stehe jeder Form des Leistungssport sehr kritisch gegenüber.
Man könnte sogar unterstellen, das Hobby Leistungssportler ein besseres
Geschäft, weil fallweise verletzt, krank, für Doping, Medikamentenmissbrauch
immer offen sind: "Der Zweck heiligt die Mittel",

Als Langsam/Gesundheitsläufer für die es heute besonders in Österreich
kaum noch ein Angebot gibt,

Nording Walking? wirklich der Sport für jeder Frau/Mann, der ohne
Ausrüstung Schulung nicht durchführbar ist!

bin ich wieder durch dieAmerikaner zum Streaker geworden. Die haben ne
eigene Organisation, gibt einige Amerikaner die nun schon über 30 Jahre
täglich laufen.

Unvorstellbar, bei mir sind es gerade mal 500 Tage, trotzdem, das is es.
Das ist Volkssport für jeder Frau/Mann!

Du hast keine halbe Stunde Zeit?
Dein Tag hat 24 Stunden! Einfach ne halbe Stunde Schlaf, Fernsehen durch
Laufen ersetzen.

Jeden Tag ein Abenteuer erleben, wo, wann, wie baue ich heute meine halbe
Stunde laufen ein?
Wie bleibe ich gesund, mache mir Stress bewußt, vermeide in, Aufgaben nie
allein übernehmen, aufteilen, delegieren.
Einfach in einer immer Egoistischeren Zeit, selbst ein Egoist sein.

In diesem Sinn
Happy Streaking
Bergmaratoni
Erich

http://de.groups.yahoo.com/group/taeglich/

Zwischenbericht zum Streak

494
Original von erich2:


Du hast keine halbe Stunde Zeit?
Dein Tag hat 24 Stunden! Einfach ne halbe Stunde Schlaf, Fernsehen durch
Laufen ersetzen.

Jeden Tag ein Abenteuer erleben, wo, wann, wie baue ich heute meine halbe
Stunde laufen ein?
Wie bleibe ich gesund, mache mir Stress bewußt, vermeide in, Aufgaben nie
allein übernehmen, aufteilen, delegieren.
Einfach in einer immer Egoistischeren Zeit, selbst ein Egoist sein.

In diesem Sinn
Happy Streaking
Bergmaratoni
Erich

http://de.groups.yahoo.com/group/taeglich/

Lieber Erich

DOCH!!! ich habe eine halbe Stunde Zeit am Tag. Ich werde täglich laufen. TÄGLICH! Yippie und freue mich drauf.

Dein Bericht ist irre spannend und Erich 500 Tage Laufen - ne tolle Sache.
Ich zähle einfach Samstag und Sonntag mit und bin bei....2.....Das bleibt so nicht.:rotate:

Vielen Dank,
hab mich auf Holgers Seite eingtragen und freue mich über Laufberichte aus den Bergen.

Mandy



Kaum macht man alles richtig, schon funktioniert es.

Zwischenbericht zum Streak

495
:hallo: , :hallo:

Herzlich willkommen in unserer kleinen Laufgemeinschaft und viel
Erfolg bei Deinem Streak.

Grüsse Bergmaratoni
Erich
Original von amanda:
Original von erich2:


Du hast keine halbe Stunde Zeit?
Dein Tag hat 24 Stunden! Einfach ne halbe Stunde Schlaf, Fernsehen durch
Laufen ersetzen.

Jeden Tag ein Abenteuer erleben, wo, wann, wie baue ich heute meine halbe
Stunde laufen ein?
Wie bleibe ich gesund, mache mir Stress bewußt, vermeide in, Aufgaben nie
allein übernehmen, aufteilen, delegieren.
Einfach in einer immer Egoistischeren Zeit, selbst ein Egoist sein.

In diesem Sinn
Happy Streaking
Bergmaratoni
Erich

http://de.groups.yahoo.com/group/taeglich/

Lieber Erich

DOCH!!! ich habe eine halbe Stunde Zeit am Tag. Ich werde täglich laufen. TÄGLICH! Yippie und freue mich drauf.

Dein Bericht ist irre spannend und Erich 500 Tage Laufen - ne tolle Sache.
Ich zähle einfach Samstag und Sonntag mit und bin bei....2.....Das bleibt so nicht.:rotate:

Vielen Dank,
hab mich auf Holgers Seite eingtragen und freue mich über Laufberichte aus den Bergen.

Mandy



Kaum macht man alles richtig, schon funktioniert es.
http://de.groups.yahoo.com/group/taeglich/

Zwischenbericht zum Streak

497
Hallo!

Hier mal von mir ein kleiner, oder auch etwas größerer, Zwischenbericht:
Letzten Sommer hatte ich bis zum Berlin-Marathon für meine Verhältnisse sehr gut trainiert. Und wenn ich nicht 2 Minuten auf dem Dixi vertrödelt hätte, dann hätte es auch locker, naja, wirklich locker nun auch nicht, zu einer neuen Bestzeit gereicht.
Danach setzte bei mir allerdings der große Schlendrian ein. Ich habe viel zu wenig und zu unregelmäßig trainiert. Der 24 h-Lauf im Mai war aber noch ein gewisser Ansporn, der dafür gesorgt hat, das ich im Frühjahr wieder einigermaßen, für den Anlaß aber eigentlich trotzdem viel zu wenig, trainiert habe. Der 24 h-Lauf ist dann mit regelmäßigen Gehpausen aber doch ganz gut gelaufen.
Danach war meine Motivation allerdings wieder futsch. Im Sommer habe ich dann wieder sehr unregelmäßig und zu wenig trainiert. Als der Frankfurt-Marathon, den ich eigentlich laufen wollte, immer näher rückte, hatte ich Anfang August mal wieder einen Motivationsschub, der 1 - 2 Wochen anhielt. In der Zeit bin ich täglich gelaufen und habe auch regelmäßig Tempotraining gemacht. Als die Motivation dann wieder nachließ, wollte ich nicht in den alten Schlendrian verfallen und habe beschlossen, das Streaken zu beginnen. Auch wenn ich keine Lust hatte, bin ich trotzdem gelaufen. Auch wenn es häufig bloß 3 - 5,5 km waren. Mein Wochenpensum hat sich dann auf 60 - 65 km/Woche eingependelt, was schon ein quantitativer Fortschritt war.
Nach einigen Wochen habe ich auch bemerkt, das meine langsamen Läufe im unteren Drehzahlbereich, ich laufe immer mit Pulsmesser, allmählich schneller wurden. Bin ich bisher häufig mit 5:45 - 6:00 min/km unterwegs gewesen, hat sich das Tempo allmählich auf 5:20 - 5:30 min/km erhöht. Und zwar bei gleicher Drehzahl und mit nur sehr wenig Tempotraining.
Leider habe ich mich dann am 62. Streaktag leicht verletzt und die Streak dann nach dem 64. Tag abgebrochen.
Nach 6 Tagen Pause habe ich am Freitag, dem 15.10. mit meiner zweiten Streak begonnen. Die ersten 3 Tage war ich noch sehr vorsichtig. Dann habe ich den Umfang aber auf mindestens 70 km/Woche erhöht. Seitdem bin ich bloß in 1 Woche etwas weniger als 70 km gelaufen. Ich habe immer noch Tage zwischendurch an denen ich keine Lust habe und nur sehr wenig laufe, aber es sind jetzt schon wesentlich weniger als im August und September. Trotz Dunkelheit, Scheißwetter und teiweise matschiger Wege habe ich zur Zeit fast jeden Tag Lust zu laufen. Und wenn ich mal keine Lust habe, dann kommt sie beim Laufen zumeist sehr schnell wieder zurück.
Die letzten 3 Wochen standen bloß langsame Läufe auf dem Plan. Heute begann das Training aber allmählich wieder. 15 km (laut Plan, tatsächlich bin ich fast 16 km gelaufen) mittelintensiver Dauerlauf (72 - 76% von Hfmax). Da die Läufe allmählich länger werden und ich möglichst kein Tempotraining ausfallen lassen möchte, wird sich mein Trainingsumfang jetzt weiter erhöhen. Ich werde nämlich jetzt öfter zweimal am Tag laufen. Morgens, direkt nach der Nachtschicht regenerative 10 km und Nachmittags eventuell noch ein Tempotraining. Mittwoch möchte ich es z.B. so machen.
Wenn ich das dann wirklich über Monate so mache, dann kann ich im April in Hamburg meine Marathonbestzeit auch deutlich verbessern. Ich glaube zuumindest fest daran.
Bisher kann ich also schon sehr viel positives von der Streakfront berichten.

Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild


Ich will doch nur spielen
Hmmm-mmm mmm-mmm-mmm
Ich tu doch nichts
Annette Louisan

Zwischenbericht zum Streak

498
Lieber Volker,
Dank für den Bericht.
Du willst in nächster Zeit viel laufen. Ich wünsch Dir neben allem Erfolg vor allem Freude an Deinem Programm, in dem ich aber so recht gar keine Regeneration entdecken kann.
Ich meine ja nur, dass mir gesunde Streaker am liebsten sind...aber da ich mittlerweile ja auch die anderen Stories kenne, weiß ich ja, dass das machbar ist und man vielleicht sogar noch gesünder dabei wird.

liebe Grüße
Mandy





12.06.2005 Schlösser-halb-Marathon Potsdam

Zwischenbericht zum Streak

499
Hallo Mandy!

Zum einen bleiben die meisten Läufe sehr langsam und zum anderen gibt es zwischendurch immer wieder Tage, an denen ich nur sehr wenig laufe. Für heute habe ich z.B. 5 km mit 65 - 72% von Hfmax eingeplant.

Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild


Ich will doch nur spielen
Hmmm-mmm mmm-mmm-mmm
Ich tu doch nichts
Annette Louisan

Zwischenbericht zum Streak

500
49 Tage laufe ich jetzt wieder seid der Operation. Ich bin wieder richtig im Streak eingebunden. Heute hatte ich wieder einen besonders schönen Lauf.

Es ist wieder ein Tag, wie man ihn einfach hin und wieder braucht, um nicht nur im Shit zu ertrinken. Schwierige Aufgabe bei der Arbeit gelöst, pünktlich um 13:30 Uhr Feierabend. Herrlichstes Laufwetter und eine Bonnie, die mich schon sehnsüchtig erwartet.
13:50 war ich zu Hause und schon um Schlag 14:00 Uhr verließen wir Beide das Heimatgehöft. Ein wolkenloser Himmel über uns, am Boden + - 0°C . Ein herrliches Laufwetter. Frohgemut zogen wir los. Als erstes lief uns Herbert Schimmel über den Weg, ein alkoholkranker Nachbar, der sich freute, mit uns ein paar Worte zu wechseln. Wir nehmen uns immer die Zeit für ein kurzes Gespräch. Er hat ja auch sonst niemanden, mit dem er erzählen kann. Er hat sich riesig darüber gefreut und verabschiedete sich mit den Worten “Du bist ein guter Mensch, bleib so wie du bist“.
Dann zogen wir weiter. Durch die Auewiesen zum Kanal. Hier muß Bonnie immer erst ihre Geschäfte erledigen und ein wenig grasen. Ich gönne ihr die Zeit und Gelegenheit. Wir haben es ja auch nicht eilig, wir wollen den Tag genießen.
Durch den Hafen in Berenbusch laufen wir zur nächsten Brücke. Dort stürmen wir hoch und auf der anderen Seite geht es dann in den Schaumburger Wald. Bonnie ist schon bemüht, in den zugefrorenen Pfützen noch an Wasser zu kommen. Meist ist die Eisdecke zu dünn und es gelingt ihr dann ziemlich schnell, Wasser aufzunehmen.
Immer tiefer kommen wir in den Wald. Herrlich, diese „Einsamkeit des Langstreckenläufers“ zu spüren. Fern ab von jeder Zivilisation. Alleine, nur mit Bonnie. Aber schnell werde ich aus der Phantasie wieder in die Wirklichkeit geholt. Von hinten kommt ein Jäger in seinem dicken Geländewagen angerast und wir springen schnell zur Seite, damit er uns nicht platt macht. Das werde ich nie begreifen, wie man im Wald so rasen muß.
Bald haben wir wieder unsere Ruhe. Bonnie wechselt ständig die Seiten, die Nase oft fast unter der Grasnabe. Es müssen hier wohl tausend herrliche Gerüche wallen, von denen ich ja nichts merke. Bonnie ist jedenfalls hin und weg getragen. Sie merkt nicht mehr, was neben ihr los ist. Die Nase klebt am Boden.
Derweil genieße ich den herrlichen Wechsel der Farben. Dort, wo die Sonne hell durch die Bäume scheint und im Wechsel mit leichtem Bodennebel eine besondere Atmosphäre zaubert, dort fühle ich mich hingezogen. Ich danke dem Herrn, daß ich hier laufen darf, daß ich die Gnade habe, solche Strecken mit Bonnie zu genießen. Ich bin einfach eins mit der Natur. Fast hab ich das Gefühl, ich schwebe. Merke kaum die Tritte auf dem holperigen Waldweg, das ein- und ausatmen ist soweit automatisiert, das ich es nicht einmal wahrnehme. Alles ist in herrlichen Fluß.
Nun müssen wir eine viel befahrene Straße bei „Schloß Baum“ überqueren. Dort führt uns der Weg auf einer schmalen Asphalt Straße immer tiefer in den Wald, immer weiter von zu Hause weg. Ein Pärchen kommt uns entgegen. Sie freuen sich über Bonnie und wir wechseln ein paar Worte. Dann laufen wir weiter. Immer tiefer in den Wald.
Irgendwann kommen wir dann wieder dicht an den Mittellandkanal. An dieser Stelle war zu meiner Vereinszeit immer eine Getränkepause fällig, wenn wir hier unser Marathontraining absolvierten. Gut 17 km liegen hinter uns. Heute brauch ich noch kein Getränke.
Da es nun doch schon dunkel wird, beschließe ich, hier auch an den Kanal zu laufen und den Rückweg anzutreten.
So laufen wir nun heim. Hier am Kanal ist es noch deutlich heller als im Wald. Am sternenklaren Himmel verzaubern mich die Kondensstreifen der Flugzeuge.
Meine Mutter wäre heute 92 Jahre alt geworden. In Gedanken suche ich sie dort oben im Himmel. Zwischen all den Sternen und Kondensstreifen. Sie war eine wirklich liebe Mutter, die viel im Leben durchstehen mußte. Ihr fester Glaube an Jesus und die Worte der Bibel haben uns ein Leben lang begleitet und Ihr immer wieder die nötige Kraft zum Weiterleben gegeben. Ich sende Ihr ein Dankgebet.
Hier am Kanal treffen wir dann doch wieder auf Menschen, Menschen alleine, die tief in ihre Gedanken versunken sind und nicht einmal grüßen. Aber auch eine ältere Frau, die mit zwei Hunden, einem Collie und einem Dackel, unterwegs ist. Sie kommt mit uns gleich ins Gespräch und freut sich, das ich Ihr zuhöre. Sie erzählt von Ihren Lieblingen und was sie so alles anstellen. Geduldig höre ich zu. Dann fragt sie mich, wo ich denn her komme. Als ich es Ihr sage, kann sie das gar nicht glauben. „Das schaffe ich ja nicht einmal mit dem Fahrrad“, ist dann auch Ihr Kommentar. „Der arme Hund muß soweit laufen“, bemerkt sie noch ungläubig. Dann verabschieden wir uns.
Als wir dann in Rusbend durch den Hafen laufen, ist es doch schon mächtig dunkel geworden. Aber noch brauchen wir die Stirnlampe nicht.
Ein Schreck durchfährt mich „Stirnlampe“, das Stichwort. Ich hab sie nicht eingepackt. Stehen bleiben und nachsehen, ob wenigstens die Ersatzlampe, die ich eigentlich immer mitführe und nie auspacke, im Rucksack ist. Erleichterung, ein Stein fällt vom Herzen. Sie ist da.
Beruhigt laufe ich weiter. Bei Stromkilometer 110 bemerken wir, das uns eine Frau mit Schäferhund entgegen kommt. Sie ist uns nicht unbekannt. Unsere beiden Tierchen beschnuppern sich kurz und tollen dann ein wenig rum.
Dann fragt die Frau mich, wieso ich Bonnie immer an der Leine und am Bauchgurt führen würde.
Ich erzähle Ihr, das Bonnie, kaum ein halbes Jahr alt, bei uns zu Hause auf dem Hof stand. Plötzlich landete eine Jungdrossel bei ihrem ersten Flugversuch direkt vor ihrem Fang. Das ließ sich Bonnie nicht entgehen. Ein Haps, und die Drossel war nicht mehr. Das Gezeter der Drosselmutter klingt mir heute noch in den Ohren. Ebenso bei Bonnie. Jedesmal, wenn sich eine Drossel meldet oder eine Ente aufsteigt, dann ist Bonnie nicht mehr zu Halten. Alles was fliegen kann, will sie packen. Darum hab ich sie an der Leine.
„Ja“ sagt die Frau, darum hab ich meinen Hund auch immer an der Leine. „Ich möchte nicht, das er von so einem verrückten Jäger erschossen wird, nur weil er hinter einem Vogel herläuft“. Ich kann Ihre Sorge verstehen.
Dann geht es weiter auf unserem schönen Leinpfad. Vorbei am Spülfeld, wo wieder mächtig viel Schlamm aus dem Kanalbett gelagert wird.
Die Dunkelheit hat uns jetzt umzingelt. Ich muß die Stirnlampe einschalten.
Die Brücke bei Stromkilometer 108 signalisiert uns, das wir bald wieder in die Zivilisation eintauchen werden. Noch 3 km, dann sind wir wieder im Dorf.
An der Brücke über die Mainstraße verlassen wir den Kanal und kommen nach knapp einem Kilometer an der Gaststätte eines Freundes vorbei. Er steht hinter der Theke und sieht unseren Lampenschein, als ich durch das Fenster schaue. Seine Hand hebt sich zum Gruß. Ich glaube, er wartet jeden Abend, wann ich da vorbei komme und erzählt dann seinen Gästen, wie verrückt Bonnie und ich sind.
Jetzt noch 2 km durch das Dorf, vorbei an den noch geöffneten Geschäften. Die Autofahrer fahren immer noch zu schnell in der Fußgängerzone. Ein Zeichen dafür, das der Alltag uns wieder hat.
Es war ein schöner Lauf, ein herrlicher Tag und glücklich kommen wir wieder zu Hause an. Bonnie hat ihren bisher längsten Lauf hinter sich. 32,4 km in 3:35 Stunden. Eine glückliche gemeinsame Zeit.
Nachdem sie sich nun satt gefressen hat liegt Bonnie wie eine Prinzessin auf ihrem Sofa. Ein leises Schnarchen verrät mir, das sie den Lauf genossen hat und ihn noch in ihren Träumen verarbeitet. :hallo: :hallo:

Bericht mit Bildern auf meiner HP

http://www.wesergebirgslaeufer.de/88378/home.html




Gruß aus dem Weserbergland
-Rainer-



http://www.wesergebirgslaeufer.de
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“