Der Roller (-Rahmen) war ja auch schon auf einigen Fotos der IKSA Weltmeisterschaft zu sehen und ich muß zugeben, daß ich ihn gar nicht uninteressant finde. Den Rahmen kann man ja auch separat kaufen, wahlweise auch zusammen mit hinterem Rad, das aber wohl die Standardeinbaubreite von 100mm benötigt, weshalb ich dann doch eher zu einem eigenen greifen würde.
Der Rahmen läßt sich offenbar variantenreich aufbauen; Alltags-Tourer, gefederter Crosser, Rennroller -alles scheint möglich, wobei hinten aber immer nur V-Brake möglich sein dürfte.
Etwas problematisch erscheint mir die Anbringung eines vernünftigen Schutzbleches für das Hinterrad zu sein. Auf Bildern sieht man immer die eigentlich viel zu kurzen Plastik-Steckspritzschutze.
Vielleicht hat jemand den Roller der WM genauer begutachtet und kann noch etwas mehr dazu sagen.
Weiß zufällig jemand, ob es auch einen deutschen Vertrieb gibt? Ich finde dazu leider nichts.
Auch interessant ist übrigens ganz unten auf der Seite das Video mit dem freihändig Rollerfahren

Auffällig niedrig sind übrigens die Preise für Kostka Roller in dem Shop
