Hi Blueberry,
grundsätzlich bin ich der Meinung, daß eine Erkältung besser auskuriert werden sollte, bevor man wieder laufen geht.
Ich selbst war in der letzten Woche ziemlich erkältet, habe mich aber dazu entschlossen, einen langsamen Lauf zu machen. Der war aber auch wirklich super-langsam (8 min/km) und nicht lang (knappe halbe Stunde). Es hat mir sehr gut getan, mich in der frischen Luft ein bißchen zu bewegen.
Enorm wichtig ist es meiner Ansicht nach, sich relativ warm anzuziehen, damit man garantiert nicht auskühlen kann und die Laufklamotten nach dem Sport sofort gegen trockene Kleidung einzutauschen.
Anschließend ging`s mit heißem Tee und meinen kuschelig-warmen Katzen aufs Sofa. Zwar war ich durch den Lauf nicht gesund geworden, fühlte mich jedoch um einiges "lebendiger".
Ich würde aber unter gar keinen Umständen bei Erkältung ein Wettkampftraining durchziehen oder mich sonstwie verausgaben. Verausgabt hat man sich bei geschwächtem Körper ohnehin sehr leicht.
Wenn einem danach ist, dürfte lockeres Traben nicht schaden. Sobald dieses aber ungewöhnlich stark anstrengt und dafür sorgt, daß man sich noch schlechter fühlt, als ohnehin schon, ist das Auskurieren auf dem warmen Sofa meiner Ansicht nach die angemessenere Alternative zum Laufen im Wald.
So, das war meine Meinung
Liebe Grüße
Kathy
______________________
Wie sähe die Welt ohne Männer aus: Keine Verbrechen und lauter glückliche, dicke Frauen!
(Marion Smith)
