Eigentlich hatte ich mir überlegt, nach getaner Arbeit nur noch schnell die Post zum Briefkasten zu bringen. (Der Briefkasten ist etwa 2 KM entfernt.) Aber dafür wollt ich mich nicht schon wieder ins Auto setzen, also hab ich dann flugs meine Laufsachen angezogen, den MP3-Player in die Tasche gesteckt (vielleicht, hatte ich mir so gedacht, lauf ich ja nen kleinen Umweg

Die Briefe sind dann noch rechtzeitig eingeworfen worden und so bin ich dann locker-beschwingt wieder auf den Rückweg. Und da es sich so gut lief, bin ich dann doch den kleinen Umweg gelaufen...und statt dann links gen Sofa abzubiegen, bin ich also auch noch meine sonst übliche Regatta-Runde gelaufen. Die aber dann auch nicht ganz, denn die paar Sonnenstrahlen wollte ich dann doch genießen..wer weiss, wie lang man das noch kann, dachte ich mir. So bin ich dann in den Wald rein und da habe ich mich dann bestimmt nochmal 3 oder 4 Mal für einen "Umweg" entschieden.

Bis KM 15 hatte ich keine Probleme mein Tempo von etwa 6:00 bis 6:15 zu halten. Dann machten sich die Waden allerdings bemerkbar und nach weiteren 2 KM muckten auch die Oberschenkelmuskeln auf.
Aber da gab es dann keine Abkürzung mehr, also weiterlaufen...Nach 2 Stunden war ich dann zu Hause. Und immerhin hab ich so 19 KM abgerissen...die letzten 2 Km fielen mir allerdings schon sehr schwer.
Aber ich bin stolz wie sonstnochwas auf mich, dass ich sozusagen aus dem kleinen 5 KM - Lauf so fast mir nichts Dir nichts, so lang durchgelaufen bin..
Das gibt mir ordentlich Motivation für den 7.11....meinem 25er-Wettkampf. Ich bin mal gespannt, ob ich es bis dahin schaffe, meine Laufumfänge weiter zu erhöhen.
Spass macht es auf jeden Fall...
Allseits ein schönes Wochenend!

Lieben Gruß von
flinki

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.