Banner

musik beim laufen..... aber welche ????

musik beim laufen..... aber welche ????

1
hallo @all

da ich am liebsten mit mp3 player laufe...
stehe ich nun vor einem grossen problem:(

ich komme mit meiner lieblings musik nicht richtig klar...
oft stimmt der rhytmus nicht... dann habe ich mich dran gewöhnt...
dann wechselts wieder ..und bis ich wieder drin bin...
nochmal wechsel etc ...bin schon ganz verwirrt vom vielen wechseln :D

gibt es eigentlich eine CD oder ähnliches wo extra musik zum laufen drauf ist...
die man sich auch "ohne bleibende schäden" anhören kann..


ich habe schonmal in EBAY geschaut...aber da gibt es nur was von MOZART" und das muss es nun wirklich nicht für mich sein..

höre eigentlich alles gern was so im radio gespielt wird...
naja.. incl RAMMSTEIN, HOSEN, ÄRZTE und ENOMINE etc ;)

hat jemand einen oder vielleicht sogar mehrere tipps????

lieben gruss vom bösen mädel :hallo:

musik beim laufen..... aber welche ????

2
empfehle offspring zum laufen. das ist gut für´s tempo. :D vielleicht sind ja auch hörbücher ein guter kompromiss... persönlich kann ich die stöpsel im ohr beim laufen nicht brauchen.


ciao,

villain

musik beim laufen..... aber welche ????

3
Hey, cool ... Musik beim Laufen, die zweitausendvierhundertfünfunddreißgste ... :D

Heißer Tipp: Nicht bei eBay schauen - hier gabs schon ne Menge Threads dazu, die sind ergiebiger ... ;)

Gruß :hallo:

Bernd

musik beim laufen..... aber welche ????

6
Ich lauf ohne Musik, aber wenn, dann würd ich die
Piercing Sisters und die New Model Army hören!!! ;) :D
wosp :hallo:

01.10.: Nachtlauf Bayreuth (10,25 km) 54:17 min
28.11.: HM Bertlich
31.12.: Silvesterlauf Bietigheim (10,7 km)

musik beim laufen..... aber welche ????

7
@ wosp

super...tolle antwort....
scheinst ja ein sehr kreativer zu sein :D

@ die die es nervt


was das "wiederholen " des themas angeht...
ich habe schon vorher die suchfunktion genutzt...
bin ja ein "lernfähiges" mädel ( habe auch brav nichts mit P***** geschrieben) ;)

aber richtig ergiebig war es bei den suchwörtern....
MUSIK, MP3 oder "musik beim laufen"......... nicht :(

und nun weiss ich zumindest das es "beiträge" gibt !!!
aber... schlauer bin ích deswegen immer noch nicht ;(

wer kann mir denn die richtigen "stichworte" bzw "suchworte" nennen
damit ich mir selber die beiträge raussuchen kann und
nicht weiter mit "dingen" die anscheinend jedem hier bekannt sind ... nerven muss




gruss vom bösen mädel

musik beim laufen..... aber welche ????

8
Original von markuz:
empfehle offspring zum laufen. das ist gut für´s tempo. :D vielleicht sind ja auch hörbücher ein guter kompromiss... persönlich kann ich die stöpsel im ohr beim laufen nicht brauchen.


ciao,

villain
hallo markuz

danke für den tipp....werde morgen mal in ne "bücherei" gehen...

das einzige was ich nämlich im www........
gefunden habe war das Buch mit dem titel "GO"
soll angeblich sogar musik...nach trainingsplan gestaffelt enthalten


jetzt habe ich zumindest schonmal 2 tipps :bounce:

nochmals danke und liebe grüsse an dich und deine familie :hallo:

musik beim laufen..... aber welche ????

9
Moin !

Manchmal ist weniger mehr !

Ohne Musik geht auch !

Ich nehme mir besonders bei den langen Läufen ein Thema, über das ich nachdenke und alles pros und contras mal durchnehme.

Das lenkt ab, und am Ende ist es weg wie bei einem Traum........
Nur das Ergebnis bleibt erstaunlicher Weise im Gedächtnis.....

:stupid:

Gruß aus dem Norden !

Frommi

musik beim laufen..... aber welche ????

11
:stupid: da wird gefragt, mit welcher Musik man zweckmäßigerweise läuft und VBG bekommt Antworten, daß es ohne besser geht :nene: !

Die "GO"-CD wurde ja bereits erwähnt!

Sicher wäre es sinnig, einen Pool zu finden, in dem man nach bpm sortierte Tracks finden kann, oder zumindestens herausfinden kann, was wie schnell ist. Gute Musiksoftware kann sowas auslesen... mir fällt dazu Cool Edit Pro und Musik Maker von Magix ein, wie Du da rankommst steht auf nem anderen Blatt :rolleyes:

Um den musikalischen Horizont zu erweitern, auch im von Dir "geliebten" Genre, kann ich www.mp3.de oder www.mp3.com empfehlen. Dort gibts freie Stücke en masse... leider ohne bpm-Angaben.

Ich würde, wenn ich denn mit Musik laufen würde, gerade diese Tempowechsel versuchen auszunutzen ... denn durch diese Abwechslung gestaltest Du Dein Traing doch produktiv!

Und überhaupt... ist ENOMINE nicht perfekt geeignet :D ?

:hallo: Steif

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild

------------------------------------------
Keiner ist so schnell wie ich!!!
Wenn Ihr noch rutscht dann liege ich schon!

musik beim laufen..... aber welche ????

12
Original von VulcanBadGirl:
Original von markuz:
empfehle offspring zum laufen. das ist gut für´s tempo. :D vielleicht sind ja auch hörbücher ein guter kompromiss... persönlich kann ich die stöpsel im ohr beim laufen nicht brauchen.


ciao,

villain
hallo markuz

danke für den tipp....werde morgen mal in ne "bücherei" gehen...

das einzige was ich nämlich im www........
gefunden habe war das Buch mit dem titel "GO"
soll angeblich sogar musik...nach trainingsplan gestaffelt enthalten


jetzt habe ich zumindest schonmal 2 tipps :bounce:

nochmals danke und liebe grüsse an dich und deine familie :hallo:
Hi
"Go- die CD für jogging, running..." könnte ich Dir empfehlen. Du kriegst
ein Handbuch plus eine CD (keinen Traingsplan!). Die CD hat ca. 10 Titel mit konstanter Taktzahl; beginnend bei 120 Schritten pro Minute, das nächste Stück dann mit Erhöhung der Schrittzahl um 10 usf.
Also kannst Du wählen ob Du mit "Titel replay" einen konstanten Dauerlauf machen willst oder die CD durchspielst und am Schluss Deines Steigerungslaufes bei ca 190 Schritten pro Minuten landen willst:shock2:

Anschliessend kommt noch ein langsames Stück, das Dich beim cool down und streching begleiten will.
Alles in allem ganz nett und nicht teuer
LG Aktiv

musik beim laufen..... aber welche ????

15
Original von Steif:
:stupid: da wird gefragt, mit welcher Musik man zweckmäßigerweise läuft und VBG bekommt Antworten, daß es ohne besser geht :nene: !

Die "GO"-CD wurde ja bereits erwähnt!

Sicher wäre es sinnig, einen Pool zu finden, in dem man nach bpm sortierte Tracks finden kann, oder zumindestens herausfinden kann, was wie schnell ist. Gute Musiksoftware kann sowas auslesen... mir fällt dazu Cool Edit Pro und Musik Maker von Magix ein, wie Du da rankommst steht auf nem anderen Blatt :rolleyes:

Um den musikalischen Horizont zu erweitern, auch im von Dir "geliebten" Genre, kann ich www.mp3.de oder www.mp3.com empfehlen. Dort gibts freie Stücke en masse... leider ohne bpm-Angaben.

Ich würde, wenn ich denn mit Musik laufen würde, gerade diese Tempowechsel versuchen auszunutzen ... denn durch diese Abwechslung gestaltest Du Dein Traing doch produktiv!

Und überhaupt... ist ENOMINE nicht perfekt geeignet :D ?

:hallo: Steif

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild



------------------------------------------
Keiner ist so schnell wie ich!!!
Wenn Ihr noch rutscht dann liege ich schon!


Hi Steif
hab` ich vergessen zu erwähnen; im Handbuch, das der GO Cd beigelegt ist, werden etwa 60 gängige Titel (Hitparade) aufgeführt schön aufgereiht
nach bpm
LG Aktiv

musik beim laufen..... aber welche ????

16
Original von GastRoland:

Bei den schnelleren Stücken von Attwenger hält eh keiner die Schrittfrequenz dauerhaft mit :) )
ui, nochmal jemand der attwenger hört. dann sind wir jetzt schon zu zweit! :D


ciao,

markuz

musik beim laufen..... aber welche ????

17
RAMMSTEIN, JAAAAAAAAAAAAAAA!!!! Besonders, wenn die letzten Kilometer noch mal `n bißchen schneller sein dürfen :D :D :D :D .

Aber wieso beeinflusst die Musik Deinen Laufrhythmus? Ich habe inzwischen öfter drauf geachtet, aber was die Musik vorgibt ist meinen Beinen vollkommen egal. Vieleicht liegt das auch daran, dass ich mal Schlagzeug gespielt habe, keine Ahnung.

Viele Grüße, Lars

musik beim laufen..... aber welche ????

18
Ich glaube nicht, dass es den Universal-Musiktip gibt. Vielleicht ist es einfach hilfreicher, die Beine von den Ohren abzukoppeln und die Musik nur dazu zu benützen die GEDANKEN abzulenken, die Haxn und Atmung tun dann eh automatisch das Richtige.

Ich laufe mit Musik quer Beet, mal langsam, mal flott, mal heavy, mal Ballade - das hängt ganz von meiner Stimmung ab, ob ich gut gelaunt bin, grantig oder deprimiert oder wütend .... solang die Musik zu meinem Gemütszustand passt läufts von selber.

musik beim laufen..... aber welche ????

19
Original von markuz:
Original von GastRoland:

Bei den schnelleren Stücken von Attwenger hält eh keiner die Schrittfrequenz dauerhaft mit :) )
ui, nochmal jemand der attwenger hört. dann sind wir jetzt schon zu zweit! :D

Ich hab da grad mal reingehört ... sagt mal - was ist das denn für eine Sprache? Nach den Instrumenten würde ich ja auf Afrikanisch-bayrisch tippen ... aber ich versteh KEIN WORT!

musik beim laufen..... aber welche ????

20
Original von Ella:
Ich hab da grad mal reingehört ... sagt mal - was ist das denn für eine Sprache? Nach den Instrumenten würde ich ja auf Afrikanisch-bayrisch tippen ... aber ich versteh KEIN WORT!
Alpengeschrammel :) ) ... durchaus etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Musik klingt nicht übel ... ich als Nordlicht versteh vom Text allerdings in etwa genauso viel wie bei BAP!

:hallo: Steif

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild

------------------------------------------
Keiner ist so schnell wie ich!!!
Wenn Ihr noch rutscht dann liege ich schon!

musik beim laufen..... aber welche ????

21
Original von Ella:

Ich hab da grad mal reingehört ... sagt mal - was ist das denn für eine Sprache? Nach den Instrumenten würde ich ja auf Afrikanisch-bayrisch tippen ... aber ich versteh KEIN WORT!
deutsch. :D was attwenger macht rechnet man, genauso wie die wesentlich bekannteren haindling oder hubert von goisern, der sog. "neuen volksmusik" zu. persönlich würde ich attwenger vielleicht als punkvolksmusikcrossoverhardcore bezeichnen.

guckst du bei interesse:

http://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Volksmusik


http://de.wikipedia.org/wiki/Attwenger




ciao,

markuz

musik beim laufen..... aber welche ????

22
Höre nur selten beim Laufen, aber dann mit Musik für die älteren Pensionäre unter uns:
Pixies
die süffigeren Stücke von Sonic Youth, und alles zusammengerührt zum Zufallsmix mit:
Level 42 & Brand new Heavies

Irgendwie läuft es bei mir mit dem alten Kram besser...

LG
Sisu

Heute ist ein guter Tag zum Laufen

musik beim laufen..... aber welche ????

23
Original von Sisu:
Höre nur selten beim Laufen, aber dann mit Musik für die älteren Pensionäre unter uns:
Pixies

Ich glaub, es hackt ... :motz:

Die Pixies waren genau meine Zeit und die lieb ich heute noch, aber vom Pensionärsalter bin ich noch mindestens 17 Jahre entfernt ... I)

Gruß
Bild




Bernd

musik beim laufen..... aber welche ????

24
Also ich komm grad vom Laufen. Habe durch diesen Thread inspiriert heute auch mal das Laufen mit Musik ausprobiert! Und was soll ich sagen: Ist ne echte Alternative, wenn man alleine laufen muss.
@VBG: Hatte übrigens die ULTRA von DEPECHE MODE drin, war echt gut!!!

Viele Grüße vom wilden Stoffel!!!

musik beim laufen..... aber welche ????

25
Ich laufe fast immer mit Musik. Gut eignet sich meiner Meinung nach House, weil das einen schönen, stetigen nicht zu schnellen Beat hat.

Wenn du Musik brauchst, die von der Beat-Frequenz ungefähr gleich bleibt, probier doch mal Aerobic-CDs aus! Musik für Step-Aerobic hat ca. 120 - 130 bpm. Bei ebay unter Step und Aerobic gibts massenhaft CDs und die Mixes sind oft recht gut.

Liebe Grüße

Katrin

musik beim laufen..... aber welche ????

26
Ich laufe viel alleine und dann nie ohne Musik. Früher hatte ich das gleiche Problem, dass mich der Tak total durcheinander gebracht hat. Habe mich durchgebissen und heute habe ein irrsinnigen Mix auf dem MP3-Player Ob Herbert, Feundeskreis, H-Blocks oder Maroon 5. Vielleicht versuchst DU es nochmal und konzentrierst Dich mal etwas mehr auf die Umgebung als auf die Musik. Dann kannst Du vielleicht bald das hören was Dir Spaß macht.:rotate:

Gruß
Torsten

musik beim laufen..... aber welche ????

27
Früher hab ich das Laufen mit Musik mehrfach probiert, allerdings sind mir entweder die Stöpsel rausgefallen oder mich hat irgendwas anderes genervt(Kabel am Kopfhörer, Wohin mit dem Mp3-Player?).
Sicherlich sind die Fragen mittlerweile leicht lösbar(vor 3 Jahren war ein Mp3-Player noch größer ;), aber ich habe mich inzwischen ans Laufen ohne Musik gewöhnt.
Die Natur, das Vogelgezwitschere, das Treiben um mich herum reicht mir völlig. Musik(ich liebe Musik) hör ich bei vielen anderen Gelegenheiten, aber eben nicht beim Laufen. :look:

-------------------------------------------------------------------
Der Verständige findet fast alles lächerlich, der Vernünftige fast nichts.

musik beim laufen..... aber welche ????

28
Man kann sich doch die Musik zuhause am PC zusammenstellen! Am besten Audio-CDs mit dem Audiograbber ins MP3-Format umwandeln und dann die langsamen Stücke (oder schnellen, oder gemischt) entsprechend auf den Player speichern.
Aber eigentlich ist es ja egal, mal schneller, mal langsamer, ein gutes Intervall-Training ist es allemal.
Ich höre am liebsten gute Rockmusik von Genesis, Mike an the Mechanics, SAGA, ASIA usw., da kann man am besten abschalten, da merkt man gar nicht mehr dass man läuft, egal wie schnell der Rhytmus ist.

musik beim laufen..... aber welche ????

29
@ aoll

woooooooooooooooooooow....soviel gute tipps.....

die ich dann auch sofort MIT GROSSEM ERFOLG umgesetzt habe!!


zuerst habe ich mir das GO buch incl. der musik gekauft....
muss aber ehrlicherweise sagen...
die CD ist super gut... aber das BUCH ist sein geld nicht wert !!

naja...aber 14,95 für musik ist ja auch noch ok

ansonsten...
habe ich mir AEROBIC musik fürs erste auf den MP3 player gespielt
das ist auch ne gute möglichkeit ;)

was die musik angeht die nicht im takt ist...
die habe ich trotzdem auch "drauf,
somit kann ich alles innnerhalb einer trainingseinheit trainieren...bzw auch das "gegen" den takt der musik laufen :)


so... und das habe ich gestern auch mit erfolg getan...
ich bin nämlich gestern los gezogen mit der hoffung und dem festen vorhaben heute mal meinem "inneren" schweinhund das füchten zu lehren...


und siehe da.... da ich mir vorgenommen habe nur ganz langsam zu laufen und immer in einem guten pulsbereich zu laufen( auch ein tipp aus dem forum ;)
denn normalerweise laufe ich bei 18 - 162 shock2:

habe ich gestern abend versucht im 148-152 bereich zu bleiben..
und das hat auch geklappt :rotate:

und am ende kamen für mich die unglaubliche leistung von 1:40 std
udn laut angabe meiner neuen GPS uhr eine km leistung von 13,5 km raus
:bounce: :bounce: :bounce:

ich bin jetzt noch ganz begeistert....
denn wenn man überlegt.... vor 4 wochen habe ich es noch nicht einmal von "straßenlaterne" zu "straßenlaterne geschafft ohne zu "keuchen" und einem sofortigem ruf nach einem "sauerstoffzelt"


so...nun möchte ich mich noch ganz viel bei euch bedanken...
denn durch eure guten tipps...macht mir das laufen noch mehr spass
udn somit seit ihr indirekt auch an meinen erfolgen beteiligt !!!

lieben gruss vom bösen mädel :hallo:

musik beim laufen..... aber welche ????

30
Hallo böses Mädel,

es ist schön zu hören, dass man helfen kann. Der Fortschritt, den man macht ist echt die Motivation schlechthin. Hab im April mit regelmäßigem Training angefangen. Vorher waren 2km echt eine riesen Anstrengung und heute laufe ich 20km ohne Probleme. Am liebsten alleine und am liebsten mit guter Musik.

Weiter viel Spaß, auch an den bösen Dingen des LebensI)

Gruß
Torsten

musik beim laufen..... aber welche ????

31
Original von 100kmStaffel2005:
gute Rockmusik von Genesis, Mike an the Mechanics, SAGA, ASIA usw.,
[Threadverwässerung]

:nene:

eine solches sich selbst Widersprechen in einem so kurzen Abschnitt habe ich lange nicht mehr gelesen ;) :P

[/Threadverwässerung]

Gruß
Peter

If you can dream it, you can do it
(Walt Disney)

07.11.04 ING New York City Marathon (Startnr. 34084)
24.04.05 Olympus Marathon Hamburg
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“