ich stehe lieber hat geschrieben:Wenn ich die Fotos sehe, könnte man meinen, du arbeitest beim LKA.
Psst, geheim!
ich stehe lieber hat geschrieben:Ist mir auch schon mal passiert, dass ich mir auf meiner Hausrunde einen Platten eingefahren habe. Dummerweise genau an dem Punkt der am weitesten von zu Hause entfernt lag (ca. 6 km).
Wahrscheinlich die goldene Roller-Pannen-Regel, die ich leider genauso bestätigen muss... Oder eins von Murphys Gesetzen?!
ich stehe lieber hat geschrieben:Nach etwa einem Kilometer Roller schleppen (schmale Ultremos drauf) hielt ein netter, sportlicher, gut aussehender, junger Mann mit seinem Auto an und bot mir eine Mitfahrgelegenheit an. Er selbst war in einem Radsport Club. Er hat mich dann zu Hause abgesetzt. - Frauen Bonus!
Bei mir hielt der Linienbus... Männer-Bonus?
Da hat es Manuel aber auch voll erwischt, gleich doppelt! Oder war das gar kein Zufall? Nein, so ist das Leben, so sind die Wege (leider...). Aber zum Glück passiert es ja recht selten, oder?!
Bei mir hatte es das Vorderrad erwischt, so dass ich den Roller wenigstens quasi stehend schieben konnte (das Hinterrad rollte ja noch problemlos). Und ich hatte keine Ersatzschläuche dabei, sondern selbstklebende Flicken. Allerdings war das nette Druckausgleichsloch, dass durch einen winzigen Metallnagel (ähnlich wie bei Manuel) verursacht wurde, so klein, dass ich es nicht in der Wildnis lokalisieren konnte, obwohl ich ungefähr wusste, wo der Nagel steckte...
Gruß, Steffen