Banner

Die Neue ;-)

Die Neue ;-)

1
Hallo,

ich w, BMI 20, fange gerade seit einer Ewigkeit wieder mit Laufen an. Damals hatte es mir zwar Spaß gemacht, war aber auch eine Quälerei. Mittlerweile weiss ich warum: Ich habe Asthma und mein Lungenvolumen liegt ohne Medikamente bei max 70%.

Jetzt habe ich nach einiger Sportabstinenz feststellen müssen, dass ich keinerlei Kondition mehr habe und meine Muskeln, die ich mir mal im Fitnesstudio erarbeitet hatte, auch weg sind - schlechte Körperhaltung inklusive.

Seit ein paar Wochen habe ich mich nun wieder zum Sport motiviert.

Ziele:
  • Kondition bekommen, ca 5 oder auch irgendwann 10 km am Stück laufen können, ohne fix und fertig zu sein. Das alles ganz stressfrei, muss nicht nächste Woche so weit sein.
  • Muskeln aufbauen (ich gebs zu: um gut auszusehen ;-)
  • Verspannungen lösen, gute Körperhaltung bekommen
Plan:
1x pro Woche mit dem Fahrrad zur Arbeit (2x 20km) -> zur Zeit bin ich danach fix und alle
2x pro Woche Fitnesstudio, 20-30 min Krafttraining + Dehnen KEIN Cardio
1-2x pro Woche morgens ca 20 MInuten joggen. Aktuell ist es eher abwechselnd joggen und gehen.

Den Laufanteil könnte ich zeitlich ausdehnen, aktuell schaffe ich aber gar nicht mehr. Oder ist mein ganzer Plan viel zu viel für den Wiedereinstieg? Kann ich morgens joggen und abends ins Fitnesstudio oder spricht da was gegen?

An die Asthmatiker: Jedes mal vorab Salbutamol nehmen? Oder sollte ich besser Kortisonspray nehmen und dafür kein Salbutamol. Von Salbutamol geht ja der Puls hoch.

LG
Buffy
Antworten

Zurück zu „Mitglieder - Kurz vorgestellt“