4
von Ishimori
Hallo Lienchen!
Ob Du beim Laufen auf Deinen Puls achten willst und deshalb eine Pulsuhr brauchst oder nicht, solltest Du selbst entscheiden, nachdem Du Dir ein paar Argumente für und gegen die Pulsmesserei angesehen hast. Ich selbst laufe bis jetzt über neun Jahre ohne Pulsuhr, einfach nach Gefühl. Jedenfalls glaube ich nicht, daß gerade am Anfang eine Pulsuhr unbedingt notwendig ist.
Was den Laufumfang und die Geschwindigkeit angeht - lauf einfach mal los. Nicht zu schnell - am besten so, daß Du Dich noch locker unterhalten kannst. Ich habe das am Anfang so gemacht: Ich habe mir eine schöne, abwechslungsreiche Strecke mit vielen "markanten Punkten" (Brücke über einen Bach, Lichtung im Wald, Zaun an einer Kuhweide) ausgesucht (insgesamt etwa 8 km), und probiert, sie zu laufen. Am Anfang brauchte ich 10 Gehpausen und eine Ewigkeit. Ich versuchte jedesmal, die erste Gehpause weiter hinauszuschieben ("heute mal bis zur nächsten Weggabelung, durchhalten!"), entsprechend auch die zweite, die dritte, usw. Stück für Stück konnte ich die Pausen aus meinem Lauf nach hinten "rausschubsen", bis ich irgendwann ganz durchlaufen konnte. Irgendwann wußte ich, daß ich nur einen ganz bestimmten Punkt (nennen wir ihn mal den "Schweinehundpunkt") überwinden mußte, nach dem das Laufen dann fast von allein ging. Mit der Zeit verschwand auch der Schweinehundpunkt. Er kam dann natürlich wieder, als ich mir höhere Ziele setzte (schneller bzw. länger laufen, bergige Strecken usw.). Aber da wußte ich ja schon, daß er kein ernstzunehmender Gegner mehr für mich war...
Viel Spaß beim Laufen und in diesem Forum,
Stefan